Die Suche ergab 15 Treffer





von aircam
Mo 27 Jul, 2009 00:07
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 57
Zugriffe: 14713

Re: Test: JVC GY-HM100 – Der Apple Camcorder?

ich möchte an dieser Stelle wieder eine generelle Kritik einbringen : Der lausige Weitwinkel ! Die 39 mm hier bei dieser Preisklasse sind wirklich eine Zumutung . Geht man das Feld so durch also SD 10 oder TG 7 usw , das gleiche . Gerade weil die Cams so "mini" sind ist das Fundamentalste ...
von aircam
Do 09 Apr, 2009 18:55
Forum: News-Kommentare
Antworten: 14
Zugriffe: 5881

Re: Canon mit DSLR Camcorder 2010?

Wie man lesen kann kommen gewisse Kundenwünsche an .... ...inkl Weitwinkel 60p sollte schon längst Standard sein - Stichwort Bewegungsunschärfe Natürlich ist zu bemerken , daß Videoschnittprogramme derart aufgebaut sein sollten , daß ein handelsüblicher PC einsetzbar ist..... Allerdings sollte man s...
von aircam
Sa 07 Mär, 2009 13:08
Forum: News-Kommentare
Antworten: 6
Zugriffe: 2536

Re: JVC Everio GZ-X900/Everio X: AVCHD 1080p Cam plus 9 Megapixel Photos

genau, heute ist p angesagt , gerade bei solch einer Kamera werden schnelle Schwenk gemacht - und an dieser Stelle versagt 30p oder 60i achja als was werden die Daten abgelegt - Hoffentlich auch auf MPEG2 ich hätte schon geren genauere Fakten zu der cam und nicht Hinweise wieviel B/s - zudem in Winz...
von aircam
Sa 28 Feb, 2009 11:46
Forum: News-Kommentare
Antworten: 11
Zugriffe: 2458

Re: Gefen bringt drahtlosen HDMI-Extender

es ist nicht erkennbar,daß hier eine Digitale Übertragung abläuft.

Ansonsten ist der Preis- nur weil HDMI draufsteht - ein wenig zu hoch
Nämlich um den Faktor 10 (zehn ) zu hoch

ich würde sowas als Abzocke bezeichnen , denn typische 5,8 GHz
RXTX liegen ganz woanders ,wenn man ein wenig rumgooglet.
von aircam
Sa 14 Feb, 2009 12:23
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 19
Zugriffe: 6668

Telekonverter eingebaut

sehr interessant und zwar deswegen ,weil solche Konverter also sehr wohl integrabel sind ... Wieso eigentlich ein TELEkonverter und nicht das ,was endlich bei den Digicams "begriffen" wurde : WEITWINKELKONVERTER - startend dann ab 28mm oder besser 20mm (KB) das ist es , was der Kunde will ...
von aircam
Di 03 Feb, 2009 17:59
Forum: Kameradrohnen wie DJI Mavic, Mini usw
Antworten: 14
Zugriffe: 8912

Re: Flugaufnahmen per ferngesteuerter Filmdrohne

Hallo, bzgl GLOBE FLIGHT ,also solchen Kamerasystemen . Typischerweise kann man an VideoOut den Fotoausschnitt downlinken Das Fliegen nach Videocam im Sinne FPV ist offiziell nicht erlaubt, weil man ausweichpflichtig ist . Hinzu kommt daß man lt Aufstiegsgenehmigung nach Sicht ( also nicht nach Kame...
von aircam
So 01 Feb, 2009 17:01
Forum: Kameradrohnen wie DJI Mavic, Mini usw
Antworten: 14
Zugriffe: 8912

Re: Flugaufnahmen per ferngesteuerter Filmdrohne

hallo, der Doppelrumpf kann zB so ein Teil tragen . Es muß also mitnichten immer ein Heli / Quadrocopter sein . Blick aber nur nach vorne weitgehend weil der Luftwiderstand exorbitant ist. Für Fotoeinsätze wird ganz anderes Gerät verwendet. Generell kommt drauf an was man machen will. Wenn wirklich ...
von aircam
Sa 31 Jan, 2009 18:56
Forum: Kameradrohnen wie DJI Mavic, Mini usw
Antworten: 14
Zugriffe: 8912

Re: Flugaufnahmen per ferngesteuerter Filmdrohne

Hallo ; bzgl : sagt wer : Nun es geht nicht um die Luftbildfotografie ( die ist weitgehend erlaubt), sondern um den gewerbsmäßigen Einsatz solcher Flugkörper - das ist kein Flugmodell Ich kenne deinen Nachbar sogar, der ist ziemlich pampig ( warumwohl?!? ) Um mit solch einem Dingens arbeiten zu könn...
von aircam
Fr 30 Jan, 2009 14:33
Forum: Kameradrohnen wie DJI Mavic, Mini usw
Antworten: 14
Zugriffe: 8912

Re: Flugaufnahmen per ferngesteuerter Filmdrohne

Wieso mein Profi-Kommentar dazu verschwunden ist... Es ist zwar interessant über solche Flieger zu berichten ,aber der Betrieb ist üblicherweise in Deutschland nicht gestattet. D.h. es macht wenig Sinn hier auf Dinge zu verweisen die seriöserweise so gar nicht verkauft werden darf. Wir reden natürli...
von aircam
Mi 28 Jan, 2009 11:28
Forum: News-Kommentare
Antworten: 17
Zugriffe: 4277

Re: Sony führt flexiblen HD-Camcorder HXR-MC1P in Deutschland ein

wieso sollte bei nem Festobjektiv ( man spart sich ja viel Mechanik usw ) der Preis hochgehen . Üblicherweise gehen bei großen Chips die Preise hoch ;-) Und wenn hängts von der Objektivgüte ( Lichttstärke ) ab - etwas btw was bei Festobjektiven prinzipbedingt meist besser ist . Also das it sooo nich...
von aircam
So 25 Jan, 2009 01:46
Forum: News-Kommentare
Antworten: 17
Zugriffe: 4277

Re: Sony führt flexiblen HD-Camcorder HXR-MC1P in Deutschland ein

Dieses Teil wäre interessant ,wenn das Marketing berücksichtigt hätte, daß der typische User mindestens 35mm Weitwinkel benötigt , noch besser 28 mm . Der Einsatz beim zB Mountainbike ist wackelbehaftet ,ergo ist Weitwinkel das erste was bzgl Aufnahme hilft. Ansonsten ist das Kabel zu dicke und der ...
von aircam
Mi 07 Jan, 2009 19:42
Forum: News-Kommentare
Antworten: 2
Zugriffe: 1342

Re: Wetterfeste Kodak Zx1 Billig-720p HD Cam

Hallo,

also anbetracht der Fehlentwicklungen a la HF200 schätze ich daß der
Normaluser damit bessere Filme dreht ,weil sicherlich mehr Weitwinkel....

was weitenteils als Anfangsbrennweite verkauft werden will , das kann
im Verbund mit HDV als Schrott bezeichnet werden
von aircam
Di 06 Jan, 2009 02:31
Forum: News-Kommentare
Antworten: 17
Zugriffe: 4167

Re: Canon kündigt sechs neue Consumer-Camcorder an – Legria HF20, HF200 so

Zu HF200 sicherlich sind ein paar nette Funktionalitäten hinzugekommen, aber Wechsel von 1/3 auf 1/4 ist nicht entschuldbar und das Objektiv startet bei über 43 mm KB , ja sind die Weltfremd !!! Wir erwarten mindestens < 35 mm KB ,besser Start ab 28mm KB und nicht 15 fach Zoom Sicherlich werden 1080...
von aircam
Di 30 Dez, 2008 22:58
Forum: News-Kommentare
Antworten: 12
Zugriffe: 3608

Re: Die Fliegende Kamera auf vier Rotoren

hallo , das soll jetzt keine "Selbstbeweihräucherung" etc sein . Man sollte nicht unterschätzen , daß man ohne fundierte langjährige Flugerfahrung usw man schnell die Möglichkeiten der Fertigteile überschätzt . Ich habe schon einiges gehört ... Hinzu kommt die absolute Komponentenabhängigk...
von aircam
Di 30 Dez, 2008 18:05
Forum: News-Kommentare
Antworten: 12
Zugriffe: 3608

Re: Die Fliegende Kamera auf vier Rotoren

Hallo 1kg , na darauf muß man nicht auf die MD1000 warten ,die analog den typischen Kaufdrohnen ne lausige Performance haben ... In der Schweiz darf man einfach so rumfliegen - das geht in Deutschland überhaupt nicht ohne Aufstiegsgenehmigungen für Flugkörper . Das gros vieler Anbieter dort arbeitet...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Fr 21:10
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von berlin123 - Fr 19:48
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von stip - Fr 19:21
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von 7River - Fr 19:04
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Darth Schneider - Fr 18:09
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Fr 12:11
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Fr 11:07
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Fr 9:09
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 0:53
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Fr 0:08
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 20:33
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 10:48
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57