(User Above) hat geschrieben: : moin moin
:
: ganz simpel !
:
: die 16bit einstellung ist difinitiv die mit der besseren tonqualität.
: je geringer die bitzahl, umso mehr wird der ton komprimiert und wird generell
: schlechter.
: bei sprachaufnahmen ist es fast egal.mach aber blos nicht mehr draus.
: ganz wichtig : die camcorder können nur bei 12bit aufnahmen eine nachvertonung
: durchführen.
: wenn du allerdings keine nachvertonung direkt auf dem originalmaterial vor hast, dann
: gibt es difinitiv keinen
: grund, im 12bit modus tonaufzeichnungen zu machen.
: mal ein vergleich : die vier jahreszeiten von vivaldi. was klingt besser ? die
: nagelneue LP oder eine MP3 version?
(User Above) hat geschrieben: : mal ein vergleich : die vier jahreszeiten von vivaldi. was klingt besser ? die
: nagelneue LP oder eine MP3 version?
(User Above) hat geschrieben: : Sofern die MP3 mit gemügend hoher Bitrate von einer CD gerippt ist die MP3.
(User Above) hat geschrieben: : falsch! es gibt kein digitales medium, das auch nur annähernd so viele obertöne
: (nämlich unendlich) darstellen kann, wie eine schallplatte. Deswegen wird die
: schallplatte, sofern sie nicht weiter entwickelt wir und man eine gute nadel hat
: immer den besten ton liefern!
(User Above) hat geschrieben: :
: falsch! es gibt kein digitales medium, das auch nur annähernd so viele obertöne
: (nämlich unendlich) darstellen kann, wie eine schallplatte. Deswegen wird die
: schallplatte, sofern sie nicht weiter entwickelt wir und man eine gute nadel hat
: immer den besten ton liefern!
:
: zurück zu 12 oder 16 bit: bekomme ich, wenn ich in 12 bit drehe, vielleicht
: störgeräusche eher raus als in 16 bit, da diese meist in den hohen frequenzen
: liegen, oder hat das damit nichts zu tun?
(User Above) hat geschrieben: : Du meinst wirklich, dass auf einer Schallplatte u n e n d l i ch viele Töne Platz
: haben? Dann wäre sie ja das Speichermedium schlechthin, könnte auch als
: Superfestplatte zur Datenspeicherung dienen. Schade eigentlich, dass du im nächsten
: Abschnitt durch deine Frage beweist, dass du keine Ahnung hast wovon du sprichst.
(User Above) hat geschrieben: :
: es ging oben um "Obertöne (Schwingungen)" nicht um Töne. Da eine Schallplatte
: analog aufzeichnet können diese Obertöne theoretisch unendlich viele sein. Das hat
: nichts mit Datenmenge zu tun.