Gemischt Forum



Camcorder am Auto Montieren, Stabilisierung?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Patrick Gschwind

Camcorder am Auto Montieren, Stabilisierung?

Beitrag von Patrick Gschwind »

Hallo Zusammen

Ich möchte mir gerne einen Camcorder kaufen, welchen ich dann am Auto Montieren kann, nun habe ich folgende Fragen:

- Wie kann ich diese Kamera am besten am Auto montieren (habe ein beetle :) )
- Gibt es für ca. 900 Euro vernünftige Camcorder welche man gut verwenden kann
- Gibt es für diesen Preis auch Cameras mit einem guten Stabilisator? (Autofahrt)
- Kann man die Objektive auswechseln?

danke & Gruss
Patrick

patrick -BEI- blub.ch



Erich

Re: Camcorder am Auto Montieren, Stabilisierung?

Beitrag von Erich »

Hallo Patrick!
Die Befestigung am Auto wurde bereits hier diskutiert:
http://das.slashcam-forum.de/forum_conf ... read=65849

Es gibt für 900 Euro vernüftige Kameras, jedoch keine mit Wechseloptik. Nur bei Canon XL1s bzw. XL2 kann das Objektiv gewechselt werden. Da muss man jedoch etwa mit dem 5fachem Preis rechnen. Bei allen anderen Amateurkameras muss man wohl oder übel mit Vorsatzkonvertern arbeiten.
Ich habe keine aktuelle Kamera in dieser Preisregion. Ein direkte Empfehlung kann ich nicht geben. Meine PC100 ist schon "recht betagt".
Gruß!
Erich



Patrick Gschwind

Re: Camcorder am Auto Montieren, Stabilisierung?

Beitrag von Patrick Gschwind »

Was genau ist ein Vorsatzkonverter? :) bin recht neu in diesem Gebiet
die Befestigung im Auto ist mir nun klar, mein Problem ist aber immernoch die Stabiliesierung.

Ich denke bei einem Objektiv z.b an ein Fischauge

gruss und danke
patrick



patrick -BEI- blub.ch



Erich

Re: Camcorder am Auto Montieren, Stabilisierung?

Beitrag von Erich »

Hallo!
Zwei Typen von Konverter sind gebräuchlich.
Einmal der Typ der zwischen Objektiv und Kamera montiert wird (bei analogen Spiegelrefexkameras üblich, bei DV-Camcorder nicht möglich)
- und zu andern der Typ, der auf das Filtergewinde vor das Objektiv geschraubt wird. Nur diese Typen sind für Camcorder geeignet. Hersteller sind z.B. Kenko, Raynox u.a.
Gerade zum Thema Fischauge gibt es zahlreiche Beiträge. Mit der Suchfunktion nach Fisheye oder Fischauge suchen. Die Qualität ist recht unterschiedlich.
http://raynox.co.jp/german/video/hd3030 ... /index.htm
http://www.hapa-team.de"

Zur Bildstabilisierung. Erschütterungen aus dem normalen Straßenverkehr kann vermutlich die Bildstabilisierung, wie sie in praktischen allen Camcorder bereits eingebaut ist, ausgleichen. Das muss man einfach ausprobieren. Offroad-Bedingungen brauchen sicher zusätzliche Maßnahmen (Schwebestativ, aber dann braucht man auch einen Kameramann/frau).
Gruß!
Erich



Patrick Gschwind

Re: Camcorder am Auto Montieren, Stabilisierung?

Beitrag von Patrick Gschwind »

Danke für Deine Antworten!

Wie wäre die MVX3i von Canon? Ist die zu teuer? Die hat eben einen optischen Bildstabilisator und ich denke bei der kann man noch recht einfach die Objektive auswechseln und ein Fischauge drauftun, oder?

Anfangs hatte ich die MVX20i von Canon im Auge, aber ich denke nicht das die meinen ansprüchen ausreichen wird, hmm :)

Betreffend am Auto Montieren, ich hoffe einfach nur das das wirklich hällt, denn sonst ist viel Geld futsch :)

danke für Deine Hilfe

gruss
patrick

patrick -BEI- blub.ch



Erich

Re: Camcorder am Auto Montieren, Stabilisierung?

Beitrag von Erich »

(User Above) hat geschrieben: : Danke für Deine Antworten!
:
: Wie wäre die MVX3i von Canon?

Ich kenn nur Tests. Ja schnitt die Kamera sehr gut ab. Ein Schwachpunkt waren die Aufnahmen bei schwachem Licht - das Problem haben aber fast alle modernen Kameras.
:
: Betreffend am Auto Montieren, ich hoffe einfach nur das das wirklich hällt, denn sonst
: ist viel Geld futsch :)
Soll die Kamera außen montiert werden? Dann muss das Objektiv unbedingt mit einem UV-Filter oder Skylight-Filter geschützt werden. Sie haben praktisch keinen Einfluß auf die Bildqualität, schützen das Objektiv aber vor dem Beschuß mit Sand, kleinen Steinen und Insekten. Die Kamera würde ich auch einpacken. Eine zweite Sicherung ist ebenfalls dringend zu empfehlen.
Gruß!
Erich




Patrick Gschwind

Re: Camcorder am Auto Montieren, Stabilisierung?

Beitrag von Patrick Gschwind »

Ja das mit den Aufnahmen beim schwachen Licht ist ein klarer Minuspunkt, ist mir aber nicht so wichtig, hauptsache die Bildstabilisation stimmt. Ja ich möchte die Kamera gerne aussen montieren und hoffe das sie nicht herunterfällt :) einen solchen Filter werde ich gleich dazukaufen.

Nachbearbeiten muss man sowieso alles mit After Effects oder so auf dem PC

Mit einer 2. Sicherung, da denkst Du wohl an Seile, starke Bänder und änliches.

danke Dir
patrick
(User Above) hat geschrieben: :
: Ich kenn nur Tests. Ja schnitt die Kamera sehr gut ab. Ein Schwachpunkt waren die
: Aufnahmen bei schwachem Licht - das Problem haben aber fast alle modernen Kameras.
: Soll die Kamera außen montiert werden? Dann muss das Objektiv unbedingt mit einem
: UV-Filter oder Skylight-Filter geschützt werden. Sie haben praktisch keinen Einfluß
: auf die Bildqualität, schützen das Objektiv aber vor dem Beschuß mit Sand, kleinen
: Steinen und Insekten. Die Kamera würde ich auch einpacken. Eine zweite Sicherung ist
: ebenfalls dringend zu empfehlen.
: Gruß!
: Erich



patrick -BEI- blub.ch



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Fr 23:03
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Fr 22:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» Neue Interviews!
von ffm - Fr 17:29
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von iasi - Fr 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 0:17
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58