(User Above) hat geschrieben:
: Es ist vielleicht so, dass an diesen Stellen selbst Tools, die ansonsten MPEG nativ
: bearbeiten könnten, doch wieder rendern müssen, da auuserhalb von I-Frames ja keine
: Frames mit kompletter Bildinformation vorliegen. Da aber Vegas MPEG ohnehin nicht
: nativ verarbeiten kann, sollte dies keine Rolle spielen, denn gerendert werden muss
: dann so oder so.
So wird´s sein. Bei den meisten tools (spez. für MPEG) wird aber wohl bei den B-Frames etc. eine sperre für den schnitt sein
:
: Es gibt dafür viele Methoden. Ich persönlich mache das über Scripting. Ich nutze zwei
: Scripts, die auf je einer Taste liegen. Wenn ich den In-Punkt schneiden möchte,
: drücke ich die Taste des einen Scripts, für den Outpunkt die Taste des anderen
: Scripts. Fertig. Kannst auch Anfang und Ende durch Mausziehen der Clipkanten
: bestimmen. Oder du kannst die Schnitte erstmal nur über Drücken der S-Taste
: festlegen und dann die überschüssigen Teile von Hand löschen.
Ok, gerade ausprobiert. Klappt gut mit der S-taste. Die anderen werden gelöscht. Jetzt habe ich also ein paar kleine Clips auf der Time-Line. Kann ich die automatisch zusammen führen zum überprüfen. - Dann wahrscheinlich einfach über "render as" als MPEG abspeichern - fertig?
:
: Im MediaPool liegen immer die Originale so, wie sie erstmals in der Timeline eingefügt
: wurden. Alles liegt in der Timeline, solange es von dort nicht gelöscht wird.
Es gibt also nicht irgendeine Möglichkeit, dass ich z.B. gleich alle geschnittenen Clips auf eine Extra-Timeline ablege (zusammengefügt) + dann nur noch auf render as gehe?
Gunnar
P.S. Sei nicht böse, dass ich versuche, dass hier mal kurz im Schnelldurchganng zu machen. Ich mache s für einen Kumpel, der es dringend braucht, und ich dachte , ich mache es aml gleich mit dem neuen Programm, um auch gleich was zu lernen
gunnarbuurmann -BEI- aol.com