Gemischt Forum



Stummfilm Optik mit Windows Movie Maker



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Doro

Stummfilm Optik mit Windows Movie Maker

Beitrag von Doro »

Hallo !
Im Zuge eines Schulprojektes haben wir einen Stummfilm gedreht und bereits geschnitten (hier aber mit Pinnacle 6 SE).
Den Film haben wir auf DVD gebrannt, aber leider noch keinen "Stummfilmeffekt" darüber legen können, da Pinnacle diese Funktion (wie von uns fälschlicherweise zuvor angenommen)nicht hatte.
Jetzt habe ich aber entdeckt, dass man dies mit dem Windows Movie Maker auf meinem neuen PC machen kann. Nur das Problem ist (und der Abgabetermin ist in 1 Woche...), dass er die Datei nicht in den Windows Movie Maker importieren kann. Die Fehlermeldung lautet:

"Die Datei C:(und der Pfad...) konnte nicht importiert werden. Eine Schnittstelle hat zu viele Methoden zum Auslösen von Ereignissen."

Die wurde sowohl mit Dateien im mpeg als auch im wmv Format etliche male versucht.
Also, dies ist hiermit ein großer Hilfeschrei an alle, die sich mit dem schneiden von Filmen auskennen!
Oder vielleicht kennt jemand ein kostenloses Tool, mit dem man Filmen den Stummfilmcharakter verleihen kann ?

Vielen Dank im Voraus

doro

Gibt es auch Programme, mit denen man nachher ein Menü für die DVD erstellen kann ?
(z.b. Audiokommentar des Regisseurs ein/ausschalten, Menü für "Misslungene Szenen", Kapitelerstellung (und damit auch Fotos)?


odersoungefaehr -BEI- web.de



Fahrenheit-145

Re: Stummfilm Optik mit Windows Movie Maker

Beitrag von Fahrenheit-145 »

(User Above) hat geschrieben: : Gibt es auch Programme, mit denen man nachher ein Menü für die DVD erstellen kann ?
: (z.b. Audiokommentar des Regisseurs ein/ausschalten, Menü für "Misslungene
: Szenen", Kapitelerstellung (und damit auch Fotos)?

Guckst mal Hier:
http://www.fahrenheit-145.net/Fahrenhei ... Author.htm
P.



dirk

Re: Stummfilm Optik mit Windows Movie Maker

Beitrag von dirk »

Wie schon oben erwähnt würde ich mit verschiedenen Bildgeschwindigkeiten arbeiten, um ein unregelmäßiges Kurbeln zu simulieren (schneller Bilder reinmischen, aber nur für Sekundenbruchteile) und mit fehlenden Bilder Filmrisse etc. simulieren. Kratzer etc. sind da schon schwerer, aber ich könnte mir vorstellen, das man ein Schwarzbild einfügen kann oder mehrere verschieden dicke schwarze Streifen generiert, die man dann über den Bildschirm wandern oder springen lassen kann.

http://www.brand-xfilms.de
info -BEI- brand-xfilms.de



ph

Re: Stummfilm Optik mit Windows Movie Maker

Beitrag von ph »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo !

Nur das Problem ist (und der Abgabetermin ist in 1 Woche...),
: dass er die Datei nicht in den Windows Movie Maker importieren kann. Die
: Fehlermeldung lautet: "Die Datei C:(und der Pfad...) konnte nicht importiert
: werden. Eine Schnittstelle hat zu viele Methoden zum Auslösen von Ereignissen."

Vermutlich kann der MovieMaker avi-files importieren. Dazu müsstest Du zuvor Dein MPEG2-file nach avi konvertieren. Ein tool unter mehreren:
http://www.rdsroot.net/bin/mpeg2avipx3_ ... 3_016d.zip
(habe ich allerdings selbst NICHT ausprobiert).
Gruss
ph



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - Sa 13:11
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von iasi - Sa 13:03
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 12:36
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von pillepalle - Sa 11:18
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von slashCAM - Sa 10:39
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» ARRI...
von Pianist - Sa 9:42
» Neues Musicvideo “Facelifr” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Da_Michl - Fr 9:09
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Do 11:25
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 10:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30