Fernsehen Forum



ARD-Erlebnis Erde - Plaudern aus dem Techniknähkästchen



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
pete1234

ARD-Erlebnis Erde - Plaudern aus dem Techniknähkästchen

Beitrag von pete1234 »

Nabend

In der ARD haben gerade ein paar Dokufilmer über Technik und Probleme beim Tierfilmen/Naturereignissen geredet und dabei auch Teile ihrer Technik gezeigt.
Ziemlich beeindruckend was die mit in die Pampa schleppen.

Wer es nicht gesehen haben sollte, anschauen, lohnt sich.
Sehr beeindruckende Bilder.

http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/ ... Id=7611724



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: ARD-Erlebnis Erde - Plaudern aus dem Techniknähkästchen

Beitrag von Angry_C »

Kann nicht gefunden werden.



pete1234

Re: ARD-Erlebnis Erde - Plaudern aus dem Techniknähkästchen

Beitrag von pete1234 »

Keine Ahnung, eben ging der Link noch.



Filmo

Re: ARD-Erlebnis Erde - Plaudern aus dem Techniknähkästchen

Beitrag von Filmo »

die Sendung hieß: Wildes Skandinavien,leider (noch?) nicht in der Videothek des "Ersten"

kurze Ankündigung:

http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/ ... Id=7612528



pete1234

Re: ARD-Erlebnis Erde - Plaudern aus dem Techniknähkästchen

Beitrag von pete1234 »

Nein, habe den Stream geprüft.
Scheinbar wurde es aus unersichtlichen Gründen gelöscht.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: ARD-Erlebnis Erde - Plaudern aus dem Techniknähkästchen

Beitrag von Tiefflieger »

Ich habe Auschnitte gesehen und es in HD aufgenommen.
(Die Filmer arbeiten nach eigenen Angaben für ein "Appel und n' Ei" und warten auf Action.)
Schöne Aufnahmen "Wale, Arktis und Bergszenen".

Werde es heute Abend noch anschauen.

Tip: auf Arte HD laufen Werktags zwischen 19:30 und 20:15 meist Dokumentationen in hoher Qualität.
- Ebenso hat HD Suisse hochwertige Beiträge.
- ARD und ZDF sporadisch.
- Servus TV (HD) hat in den letzten zwei Monaten nachgelassen



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: ARD-Erlebnis Erde - Plaudern aus dem Techniknähkästchen

Beitrag von Tiefflieger »

Ich habe leider nicht ganz verstanden wie die kommende Filmreihe heisst, aber es sollen interessante Dokubeiträge aus Skandinavien und Grönländ kommen (Produktion NDR, WDR ARD).

- Die Filmer werwenden eine Hispeedkamera mit 2000 Bildern pro Sekunde in FullHD Auflösung (Adler beim Fischen, Seriennummer 4).
- Schöne Luftaufnahmen mit stabilisierten Helikopteraufnahmen. Oder aus grossen Heissluft-Ballonen mit etwas abenteuerlicher Landung.
Naja Mücken-Gegenden wären nicht so mein Fall (Sumpfgebiete)
- Getarnte Kameras und neugirige Bären. Verhalten von Tieren das vorher noch nie gefilmt wurde.
- Ein spezieller 3D-Tarnanzug mit Aktiv-Kohle Geruchschutz.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: ARD-Erlebnis Erde - Plaudern aus dem Techniknähkästchen

Beitrag von Tiefflieger »

Vermutlich ist es die Reihe "Terra Mater" und läuft gerade auf Servus TV.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 20:39
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von cantsin - So 20:24
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von cantsin - So 19:56
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - So 18:10
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - So 15:46
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von rush - So 12:36
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - So 11:58
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19