Gemischt Forum



Standbild aus Videosequenz



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
jeff

Standbild aus Videosequenz

Beitrag von jeff »

Hallo,
ich möchte regelmäßig aus kurzen Videosequenzen Standbilder exportiern.
Ich habe bisher ein bischen mit Premiere herumexperimentiert, jedoch nur
Fotos mit "Halbbildeffekt" erhalten.
Welches ist die optimalste Lösung für mein Problem.
Über einen Tipp würde ich mich freuen.
Gruß Jeff

slashcam -BEI- doublemedia.de



Bobby

Re: Standbild aus Videosequenz

Beitrag von Bobby »

Wenn Du aus DV-Videos Standbilder exportierst, sind diese 720 x 576 Pixel groß, und immer mit "Halbbildeffekten", außer Du hast einen Camcorder, der im Progressivmodus aufnehmen kann. Das Standbild mit den "Halbbildeffekten" kannst Du aber in Grafikprogrammen "zusammenschieben", sodass es wie ein normales, sprich ohne diesen Lattenzauneffekt, aussieht. Das kannst Du zum Beispiel in Adobe Photoshop unter "Filter" -> "Videofilter" -> "De-Interlace" machen.



jeff

Re: Standbild aus Videosequenz

Beitrag von jeff »

(User Above) hat geschrieben: : Wenn Du aus DV-Videos Standbilder exportierst, sind diese 720 x 576 Pixel groß, und
: immer mit "Halbbildeffekten", außer Du hast einen Camcorder, der im
: Progressivmodus aufnehmen kann. Das Standbild mit den "Halbbildeffekten"
: kannst Du aber in Grafikprogrammen "zusammenschieben", sodass es wie ein
: normales, sprich ohne diesen Lattenzauneffekt, aussieht. Das kannst Du zum Beispiel
: in Adobe Photoshop unter "Filter" -> "Videofilter" ->
: "De-Interlace" machen.


Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich werd mal ein bischen herumprobieren.

Gruß Jeff

slashcam -BEI- doublemedia.de



Günter

Re: Standbild aus Videosequenz

Beitrag von Günter »

(User Above) hat geschrieben: : Vielen Dank für die schnelle Antwort.
: Ich werd mal ein bischen herumprobieren.
:
: Gruß Jeff


Hallo
Ich verwende auch in meinen Videofilmen teilweise Standbilder.
Da diese aber gern zittern wenn man nicht das richtige Halbbild erwischt mache ich folgendes.
Ich arbeite mit MSP6.5.
Hier kannst Du das ausgewählte Bild mit dem Capture Programm in ein JPG Bild wandeln. Das kannst Du dann an die gewählte Stelle in die Timeline ziehen und so lang ziehen wie Du es sehen möchtest.
Gruß Günter

ebert2 -BEI- gmx.de



mb

Re: Standbild aus Videosequenz

Beitrag von mb »

>> Wenn Du aus DV-Videos Standbilder exportierst, sind diese
>> 720 x 576 Pixel groß, und immer mit "Halbbildeffekten"

Ich denke, es kommt auf die Software an, mit der man sowas macht. Es gibt da einige Programme/Tools, die beide Faktoren (Seitenverhältnis und Interlacing) beim Bildexport beachten und automatisch korrigieren.

Marco


mb -BEI- vegasvideo.de



Stefan

Re: Standbild aus Videosequenz

Beitrag von Stefan »

(User Above) hat geschrieben: : Marco schreibt:
: Ich denke, es kommt auf die Software an, mit der man sowas macht. Es gibt da einige
: Programme/Tools, die beide Faktoren (Seitenverhältnis und Interlacing) beim
: Bildexport beachten und automatisch korrigieren.


Stimmt.

Ein kostenloser Weg dazu ist z.B. die Virtualdub / Panasonic DV Codec Kombination. Mit Dem DV Codec kann VD eine DV AVI einlesen. Über den Schieberegler und die Einzelbildfunktion kann man schön genau die gewünschten Standbilder anspringen. Und mit einer Filterkette kann man sehr gut deinterlacen (Smart Deinterlace), beschneiden (Cropping), Tonwerte korrigieren (Levels) und auf quadratische Pixel umskalieren (Resize). Das fertige Output-Bild kann man z.B. mit Print-Screen in ein beliebiges Bildbearbeitungsprogramm (z.B. GIMP) bringen und dort zurechtschneiden oder mit Rand versehen.

Gruss
Stefan



jeff

Re: Standbild aus Videosequenz

Beitrag von jeff »

Vielen Dank Euch allen.
Ihr habt mir weitergeholfen.
Gruß Jeff

slashcam -BEI- doublemedia.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Alex - So 16:38
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - So 16:31
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - So 16:01
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - So 13:50
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:05
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Sa 18:56
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37