Hallo Chris,kiteschlampe hat geschrieben:grundsätzlich hinkt der vergleich, bezüglich deiner frage der qualität bei sd ist die frage zulässig, ich würde vermuten, dass das format 4:3 (DV) zu 16:9 (HDV) der entscheidende faktor ist.
HDV ist zwingend 16:9, aber DV kann genauso 16:9 sein.kiteschlampe hat geschrieben:...format 4:3 (DV) zu 16:9 (HDV)...
ich habe mich auf dein argument bezogen, dass du manuelle einstellmöglichkeiten suchst, ansonsten mit der sd quali zufrieden bist...Anonymous hat geschrieben:Hallo Chris,kiteschlampe hat geschrieben:grundsätzlich hinkt der vergleich, bezüglich deiner frage der qualität bei sd ist die frage zulässig, ich würde vermuten, dass das format 4:3 (DV) zu 16:9 (HDV) der entscheidende faktor ist.
an der gs400 habe ich kein Interesse.
Die 500 GS filmt doch auch bereits in 16:9 (sollte ich mich nicht komplett täuschen).
Mich würde wirklich aus reiner Neugier interessieren, wenn man umgewandeltes Canon-Material mit dem der 500 GS vergleicht, ob es da einen - sichtbaren - Vorteil für die Canon gibt?
Vielleicht wird das umgewandelte Material einer HD-Camera auch anders genannt (vielleicht ja nach Software). Aber ich denke, Ihr wißt, was ich meine.
Viele Grüße
Gerhard
Vielen Dank erst einmal für die Antworten.Meggs hat geschrieben:Der große Schub, was die Bildqualität anbelangt, kommt allerdings erst, wenn du komplett in HDV arbeitest.
Um 1080i in voller Auflösung darstellen zu können, braucht der Monitor eine Auflösung von 1920 x 1080. Der von dir genannte wird das 16:9 Bild mit 1680 x 945 darstellen, viel fehlt also nicht.Anonymous hat geschrieben:Breitbildformat - 1680 x 1050