Impulseigenzustand

MSP8: Nur 50% CPU-Auslastung auf Dualcore-System

Beitrag von Impulseigenzustand »

Hi! Ich habe mir zum Einstieg in den HDV-Schnitt die Demo von MSP8 heruntergeladen. Vor der Zusammenstellung eines neuen C2D-Systems wollte ich auf meinem Laptop mit Centrino Duo mal testen, wie gut das Multithreading des Programms funktioniert. Ergebnis: Es funktioniert gar nicht. Die CPU-Auslastung kommt nicht über 50%; ist die Auslastung des einen Core hoch, ist die des anderen niedrig. Und ich hatte schon über den Kauf eines Quad Core für MSP8 nachgedacht... Was ist da los? Oder ist das ein Problem der Demoversion? Danke schonmal für eure Hilfe.



robbie
Beiträge: 1502

Re: MSP8: Nur 50% CPU-Auslastung auf Dualcore-System

Beitrag von robbie »

Diese Frage trat vor einigen Tagen in ähnlichem Umfang schon mal auf.
Kurz gesagt: es dürfte wohl an der software liegen, die nur die leistung eines prozessors voll ausschöpft, dadurch 50%.
Die Suchfunktion hilft dir sicher genauer weiter.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Gast

Re: MSP8: Nur 50% CPU-Auslastung auf Dualcore-System

Beitrag von Gast »

Kannst du mir vielleicht einen Tip geben, wo ich das finde? Konnte es bis jetzt leider nicht finden.



robbie
Beiträge: 1502

Re: MSP8: Nur 50% CPU-Auslastung auf Dualcore-System

Beitrag von robbie »

Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Impulseigenzustand

Re: MSP8: Nur 50% CPU-Auslastung auf Dualcore-System

Beitrag von Impulseigenzustand »

Danke dir! Das dort besprochene Programm kenne ich nicht, aber kann es tatsächlich angehen, dass MSP8 auch kein Multithreading unterstützt? Wieso wird dann gerade für Videobearbeitung sogar ein Quad Core empfohlen, wenn noch nicht einmal ein Dual Core ausgereizt wird?

Hier hat jemand dasselbe Problem, allerdings mit MSP7, und er hatte mit einem Pentium D angeblich 90% Auslastung. Es kann doch nicht sein, dass MSP7 Multithreading unterstützt, allerdings nur auf einem Pentium D, und MSP8 gar nicht (oder vielleicht auch nur auf Pentium D?)...



Impulseigenzustand

Re: MSP8: Nur 50% CPU-Auslastung auf Dualcore-System

Beitrag von Impulseigenzustand »

Wieso weiß niemand mehr was zu diesem Thema zu sagen? Ist doch schließlich von essentieller Wichtigkeit und betrifft jeden, der mit HDV und/oder komplexen Effekten arbeitet. Oder ist es einem Multicore-Besitzer für gewöhnlich egal, wenn sich seine vielen Cores langweilen und das Rendern genau so lange dauert wie auf einem guten alten Singlecore? Vier Cores im PC zu haben ist schon eine verlockende Vorstellung, aber dafür gebe ich doch kein Geld aus, wenn es rein garnichts bringt... Wäre schon nicht schlecht, wenn ein paar Multicore-User sich mal äußern könnten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 1:19
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Mi 1:02
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von roki100 - Mi 0:15
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Darth Schneider - Di 22:52
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von berlin123 - Di 22:47
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» RED V-RAPTOR XE
von pillepalle - Di 20:14
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von slashCAM - Mo 17:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 1:27
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:40
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13