Matze_

Farbe, die einer bestimmten Linie/Grafik folgt

Beitrag von Matze_ »

Wer kann mir sagen, wie ich eine "Frequenz" erstelle, damit eine Farbe bestimmten Punkten folgt?
Schwer zu erklären. So wie auf den Bilder, nur in Bewegung...



Jörg
Beiträge: 10822

Re: Farbe, die einer bestimmten Linie/Grafik folgt

Beitrag von Jörg »

Matze_ hat geschrieben:Wer kann mir sagen,
Hi,
das könnten Dutzende, wenn sie wüssten mit welchem Programm Du dann arbeiten möchtest.
Gruß Jörg



Matze_

Re: Farbe, die einer bestimmten Linie/Grafik folgt

Beitrag von Matze_ »

Ich habe das Pinnacle Studio 10 Plus



Jörg
Beiträge: 10822

Re: Farbe, die einer bestimmten Linie/Grafik folgt

Beitrag von Jörg »

da fällt mir lediglich ein, die Grafik in einem Grafikprogramm zu erstellen
und mittels Wischblende zu " animieren " Da aber sowohl x wie auch y Achse animiert werden soll sieht das kaum richtig gut aus.
Gruß Jörg



Gast

Re: Farbe, die einer bestimmten Linie/Grafik folgt

Beitrag von Gast »

@ Matze
Mit Pinnacle Studio wirst Du da nicht weit kommen.
Eine Möglichkeit ist ein Routenanimationsprogramm wie Vasco da Gama. Das ist auf solche Sachen spezialisiert.

Habs hier auf die Schnelle mal nachgebaut.
Zeitaufwand 1/4 Stunde, wenn man das Prg beherrscht ;-)))
Muster WMV 77 kB
Rechtsklick zum Downloaden
Gruss Wiro



Markus
Beiträge: 15534

Re: Farbe, die einer bestimmten Linie/Grafik folgt

Beitrag von Markus »

Hallo Matze,

die beschriebene Anwendung erinnert mich an ein EKG. Vor einem Jahr hatten wir dazu eine längere Diskussion:

-> Flatline? Video? Selbermachen? EKG?...
Herzliche Grüße
Markus



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Farbe, die einer bestimmten Linie/Grafik folgt

Beitrag von Wiro »

Hallo,
wenns so etwas ähnliches wie ein EKG sein soll, wo viele kleine Zacken drin sind und keine Y-Achsenanimation notwendig ist, tuts natürlich auch eine popelige Grafik mit einer ebenso popeligen Wischblende drauf. Das läuft dann ab wie auf einem Oszilloskop - oder eben auf einem EKG.
Würde dann z.B. so aussehen:
EKG Rechtsklick fuer Download

Denke aber, daß die ursprüngliche Frage etwas anderes meint.
Der Matze meldet sich bestimmt nochmal und sagt näheres dazu.
Gruss Wiro



Matze_

Re: Farbe, die einer bestimmten Linie/Grafik folgt

Beitrag von Matze_ »

Schon mal vielen Dank, für die weltklasse Antworten.

Also mir gehts darum, dass ich, die Linie auf einem schwarzen Hintergrund, die Mainzer Stadtsillouette nachfahren soll: Die soll später ungefähr aussehen, wie diese hier:

Das geht wohl am besten, mit dem Prog, was Wiro mir genannt hat.

Also die Skyline, wird noch schöner erstellt, das ist jetzt nur als grober Entwurf



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Farbe, die einer bestimmten Linie/Grafik folgt

Beitrag von Wiro »

Hallo,
nachdem wir jetzt (endlich) wissen, worum es geht:
ja, da ist mein 1. Vorschlag genau der richtige - Vasco da Gama (oder von mir aus ITIN oder wie diese Spezialprogramme alle heißen).

Denke, daß das exakt das richtige Werkzeug dafür ist.
Gruss Wiro



Matze_

Re: Farbe, die einer bestimmten Linie/Grafik folgt

Beitrag von Matze_ »

Wunderbar Wiro. Ich danke dir. Wenn ich Probleme habe, darf ich mich hoffentlich an dich wenden :-)



Matze_

Re: Farbe, die einer bestimmten Linie/Grafik folgt

Beitrag von Matze_ »

Was eigentlich grad schwerer ist, wo finde ich das Programm und kann ich mit einer wvtl. Demo das ganze auch ohne den Werbebalken machen?



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Farbe, die einer bestimmten Linie/Grafik folgt

Beitrag von Wiro »

Hallo,
unter www.motionstudio.de kann man eine Demo herunterladen, die allerdings ein Wasserzeichen fabriziert. Befaß Dich einfach mal damit - es ist nicht schwer, bedarf allerdings einer gewissen Einarbeitungszeit, um die dahintersteckende Philosophie zu erkennen.

Weil Du so ein schönes rotes T-Shirt ins Netz gestellt hast habe ich das mal als Vorlage genommen und die Mogvntia-Silhouette auf die Schnelle nachgebaut. Ich sammle nämlich solche kleinen Beispiele zu Demonstrationszwecken ;-)))
Silhouette Mainz
Rechtsklick zum Downloaden (ca 135 kB)

Gruss Wiro



Matze_

Re: Farbe, die einer bestimmten Linie/Grafik folgt

Beitrag von Matze_ »

Wiro hat geschrieben:Hallo,
unter www.motionstudio.de kann man eine Demo herunterladen, die allerdings ein Wasserzeichen fabriziert. Befaß Dich einfach mal damit - es ist nicht schwer, bedarf allerdings einer gewissen Einarbeitungszeit, um die dahintersteckende Philosophie zu erkennen.

Weil Du so ein schönes rotes T-Shirt ins Netz gestellt hast habe ich das mal als Vorlage genommen und die Mogvntia-Silhouette auf die Schnelle nachgebaut. Ich sammle nämlich solche kleinen Beispiele zu Demonstrationszwecken ;-)))
Silhouette Mainz
Rechtsklick zum Downloaden (ca 135 kB)

Gruss Wiro
Weltklasse Wiro!
Könnte ich dich beauftragen, mir die Silhouette zu meistern ;-)



oliver II
Beiträge: 474

Re: Farbe, die einer bestimmten Linie/Grafik folgt

Beitrag von oliver II »

Hallo Matze!

Wenn Du es doch selbst probieren willst und Flash hast, dann geht das mit dem genannten Programm auch.

Gruß

Oliver
Gruß Oliver

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht, die abschliessende Lösung Deines Problemes hier zu posten!

Alles ist kompatibel, aber nichts passt zusammen!



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Farbe, die einer bestimmten Linie/Grafik folgt

Beitrag von Wiro »

@ Matze
Wenn Du möchtest, daß ich das für Dich mache:
Mail an info-at-bdfa.de. Du erreichst mich damit direkt.
Gruss Wiro



Matze_

Re: Farbe, die einer bestimmten Linie/Grafik folgt

Beitrag von Matze_ »

Da Wiro und Ich uns nicht einig geworden sind. Kann mir das noch einer erstellen?



BFVA
Beiträge: 7

Re: Farbe, die einer bestimmten Linie/Grafik folgt

Beitrag von BFVA »

Mit diesem Gratisprogramm geht's einfach: Itineraire.
Anleitung:
http://home.tiscali.ch/j.fritschi/pages ... tinger.htm
Nimm anstatt einer Karte einen Pfad weiss auf schwarz und einen rein schwarzen Hintergrund.
mfg BFVA



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von roki100 - Di 17:59
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 17:54
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von rush - Di 17:06
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von roki100 - Di 15:15
» DR ipad externe SSD einbinden
von SteveHH1965 - Di 15:09
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» Sinkendes Niveau in Internetforen
von ffm - Di 13:53
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von Axel - Di 10:11
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 22:10
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Mo 19:03
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» DRT statt CST in Resolve?
von j.t.jefferson - Mo 14:56
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - So 23:33
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 17:56
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13