Jan Reiff

HAWK mit Weapon 8K

Beitrag von Jan Reiff »



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: HAWK mit Weapon 8K

Beitrag von Frank Glencairn »

Obwohl ich die Hawk von allen Anamorpics noch am meisten schätzen, weil sie nicht völlig unkontrollierbar flaren, kann ich mich irgendwie nicht mit dem ovalen Bokeh, von anamorphen Linse anfreunden.



Valentino
Beiträge: 4836

Re: HAWK mit Weapon 8K

Beitrag von Valentino »

Naja die ARRI/Zeiss Master Anamorpics flaren ja so gut wie gar nicht und gerade deswegen werden sie auch so selten benutzt.

Erst mit dem einem Satz weniger beschichteter Vor- und Rücklinsen bekommt man mit den ARRIs anständige Flares.

Bei dem Faktor von 1,3 ist das Bokeh nicht so stark oval, wobei es mich wundert, warum 1,3 und nicht 1,25 wie es bei 65mm UltraPanavision üblich war.

Mit H8tefull haben jetzt zu mindestens die ganzen 70mm Anlagen genau so einen 1,25 Anamorphot. Digital wird es bei der Projektion ganz bestimmt keine Anamorphoten mehr geben.

Sonst echt schöne Bilder, die auf den ersten Blick sehr "weich" wirken und dazu noch vom Herrn Förderer sind.



iasi
Beiträge: 28790

Anamorphic Lenses an RED Weapon 8K

Beitrag von iasi »

http://www.vantagefilm.com/en/news/firs ... eles-10510

Ich kann bei der Sensorgröße nicht verstehen, weshalb man auch noch das Bild verzerren muss.
Was man vermeindlich durch die zusätzliche Sensorfläche gewinnt, verliert man durch die Verluste durch das Verzerren und Entzerren.
Der "Look" wird oft angeführt - beim Hawk65 gefällt mir das Bokeh aber nicht sonderlich.

Zu Negativ-Zeiten war Anamorph das Breitbild für all diejenigen, die sich 65mm etc. nicht leisten konnten/wollten. Heute ...

Da hat man also VV-Format mit 8k - reicht das denn etwa nicht?
Zumal: Die Weapon 8k ist eh breiter als VV: 40.96 x 21.60

Dass man aus S35 durch Nutzung der Höhe mehr herauskitzeln wollte, kann ich ja verstehen - 24.89 x 18.67 - aber die 8k bietet ja selbst bei 2:1 noch mehr Höhe und fast die doppelte Breite.



iasi
Beiträge: 28790

Re: HAWK mit Weapon 8K

Beitrag von iasi »

Das Bokeh überzeugt mich nicht.

Zudem halte ich Anam. bei einem Red 8k-Sensor für überflüssig, wenn nicht gar kontraproduktiv.



Valentino
Beiträge: 4836

Re: HAWK mit Weapon 8K

Beitrag von Valentino »

iasi hat geschrieben:Das Bokeh überzeugt mich nicht.

Zudem halte ich Anam. bei einem Red 8k-Sensor für überflüssig, wenn nicht gar kontraproduktiv.
Ah wie gut das diese Optiken nicht annähernd in deiner Liga spielen ;-)
Es geht bei den Hawks um den Look und nicht um ein noch breiteres Bild.
Haben auch schon mal 1,3x Hawks bei einem Tatort gehabt und dann später von 2k 4:3 auf 16:9 entzerrt.



iasi
Beiträge: 28790

Re: HAWK mit Weapon 8K

Beitrag von iasi »

Valentino hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:Das Bokeh überzeugt mich nicht.

Zudem halte ich Anam. bei einem Red 8k-Sensor für überflüssig, wenn nicht gar kontraproduktiv.
Ah wie gut das diese Optiken nicht annähernd in deiner Liga spielen ;-)
Es geht bei den Hawks um den Look und nicht um ein noch breiteres Bild.
Haben auch schon mal 1,3x Hawks bei einem Tatort gehabt und dann später von 2k 4:3 auf 16:9 entzerrt.
Ja - bei einer Alexa braucht man´s ja auch - geht eben nicht sonderlich in die Breite, sondern ziemlich in die Höhe, der alte Sensor - der hat eben noch etwas vom guten alten 4:3-TV :)
Und "Tatort" ist ja heute auch kein Qualitätsgarant mehr.

Ansonsten war das ganze Zusammenstauchen und dann wieder Auseinanderziehen eh nur eine Krücke und schon zu Filmzeiten ein mistiger Bildqualitätskiller gewesen.
Wenn selbst eine Pressevorführung von "Hateful 8" in die Hose geht ... :)

Wer die Bildbeeinträchtigungen liebt, der möge damit leben.



iasi
Beiträge: 28790

Re: Anamorphic Lenses an RED Weapon 8K

Beitrag von iasi »

Valentino hat geschrieben:Doppelpost, Herr Reif war schneller. Ihr solltet euch echt mal beim viralen Marketing etwas absprechen.
@Slashcam
Hier wird das Thema schon besprochenen, bitte verschieben
https://forum.slashcam.de/hawk-mit-weap ... b79#842628
ja - hab´s erst gesehen, als es schon zu spät war.

Marketing?
Ich halte nichts von einem Anamorphot an einem VV-Sensor.



Valentino
Beiträge: 4836

Re: HAWK mit Weapon 8K

Beitrag von Valentino »

iasi hat geschrieben: Wenn selbst eine Pressevorführung von "Hateful 8" in die Hose geht ...
Diese Probleme sind aber der Unwissenheit oder Unfähigkeit der Verantwortlichen Kinobetreiber geschuldet und nicht dem Anamorphen Format!!!

Wie es richtig geht kann man in der 70mm erprobten Schauburg ganz gut sehen.
Die spielen wahrscheinlich als eines der wenigen Kinos Weltweit den Film so, wie man UltraPanavision präsentiert werden sollte.

Die ganzen anamorphen Formaten wie Cinemascope waren eher für mehr und nicht für weniger Auflösung angedacht.
Spätesten mit den hochwertigen Optiken war dieser Vorteil auch sehr gut aus zu machen, dafür musste aber vom Set bis zu Spielstätte alles stimmen.
Das war leider nur sehr selten der Fall.

In Zeiten von DCinema ist das alles nur noch gewünschter Look und eine gute Methode um das überschärfte Kamerabild etwas weicher zu machen und dabei den Blickwinkel etwas zu vergrößern.



iasi
Beiträge: 28790

Re: HAWK mit Weapon 8K

Beitrag von iasi »

Valentino hat geschrieben:
In Zeiten von DCinema ist das alles nur noch gewünschter Look und eine gute Methode um das überschärfte Kamerabild etwas weicher zu machen und dabei den Blickwinkel etwas zu vergrößern.
Überschärfte Kamerabilder?
Die fließende Kornstruktur von Filmmaterial lässt im Vergleich das digitale Filmbild schärfer wirken - wer den Filmkornstruktur-Effekt möchte, kann ihn aber auch bei digitalem Material bekommen ohne gleich per Objektiv alles weich machen zu müssen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von iasi - So 18:10
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - So 17:58
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - So 17:16
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 11:44
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - So 10:56
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von slashCAM - So 10:18
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - So 5:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59