ceejay
Beiträge: 104

Re: How Swiss TV went FCPX - Final Cut Pro X in National Network Operations

Beitrag von ceejay »

@DV Chris:

Aus der ursprünglichen Liste bestehend aus FCPX, Premiere Pro, Media Composer und Edius sind recht schnell FCXP und Premiere übrig geblieben, mit Media Composer hat vom Kernteam noch kein Mensch gearbeitet und nachdem bei uns alles auf Mac läuft (historisch bedingt) war Edius auch gleich mal raus (trotz der Boot Camp Option).

Das mit dem Ton machen wir ganz dilettantisch: Die Leute mischen mit der in FCPX integrierten Pegelanzeige bzw. nach Gehör und im Anschluss wird alles noch mal durch den Auphonic Leveler gejagt und auf R128 genormt. Das Tool hat sich echt bewährt und ich bin immer wieder erstaunt wie selbst aus dem wildesten Ton-Murks (extreme Pegelunterschiede zwischen O-Tönen und Musik bzw. Off-Sprecher) eine gleichmäßig laute Tonspur entsteht.



Jott
Beiträge: 22520

Re: How Swiss TV went FCPX - Final Cut Pro X in National Network Operations

Beitrag von Jott »

DV_Chris hat geschrieben:Und wie läuft bei Euch praktisch die Tonmischung ab, auch im Hinblick auf R128?


Ich kann nicht für ceejay reden, der wird sicher Bescheid wissen, aber hier - ausgeliehen aus einem anderen Forum - mal zwei der simplen und billigen Möglichkeiten:

"- The Ebuloudness AU plugin from Toneboosters (29$) will give you accurate R128 metering right inside FCP X:
www.toneboosters.com/tb-ebuloudness/

- Loudness Change from Videotoolshed (30$) is a standalone app that will analyze your audio file and export a mix with the volume set to the desired LUFS. If the app detects severe errors it will give you a report that allows you to do manual corrections: www.videotoolshed.com/product/68/loudnesschange



Schweineteuer, wie immer.

Und ja, auphonic.com ist auch klasse. Bei sporadischer Nutzung sogar kostenlos, sonst für eine Handvoll Dollar. Und hat gar nichts mit fcp x zu tun, uff.



Jörg
Beiträge: 10825

Re: How Swiss TV went FCPX - Final Cut Pro X in National Network Operations

Beitrag von Jörg »

An dem ganzen Beitrag verstehe ich die despektierliche Resonanz vom Ediushändler nicht.
Was hängt man sich an der Anzahl der Schnittplätze auf?

Ich erinnere mich sehr gut an die Hurrameldungen von ihm in den Canopus-und GV foren, wenn Edius mal zwei Schnittplätze an einen armenischen Erntehelfersender, (war es Radio Eriwan??) verkauft hat.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: How Swiss TV went FCPX - Final Cut Pro X in National Network Operations

Beitrag von DV_Chris »

Jörg, ich habe mir erlaubt auf die wahre Projektgrösse hinzuweisen. Die Intention von Motiongroup war ja offensichtlich die zu suggerieren, dass ein ganzer nationaler Sender auf eine FCPX zentrierte Infrastruktur umgestiegen wäre. Nicht mehr, nicht weniger.

Es war ja auch Motiongroup, der sogleich persönlich wurde und Edius ausgepackt hat. Von mir wirst Du nur Reaktion lesen.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: How Swiss TV went FCPX - Final Cut Pro X in National Network Operations

Beitrag von DV_Chris »

Ceejay, Danke für die Antwort.



R S K
Beiträge: 2340

Re: How Swiss TV went FCPX - Final Cut Pro X in National Network Operations

Beitrag von R S K »

DV_Chris hat geschrieben:Jörg, ich habe mir erlaubt auf die wahre Projektgrösse hinzuweisen.
Was jeder der auch nur bis zur 6. Klasse Englisch hatte sehr leicht und sehr schnell beim lesen (aber aller spätestens beim schauen der Videos) verstanden hatte um welche Größe es ging. Nur du nicht. Tja, warum wohl? Hmmmm...

Abgesehen davon, dass es in dem Bericht lediglich um die (hochleistungs-) Versorgung der fünf HAUPTplätze ging. Darüber hinaus haben die noch weit mehr FCP X Plätze und sind im Begriff auszubauen.

- RK
Zuletzt geändert von R S K am Fr 11 Mär, 2016 13:15, insgesamt 1-mal geändert.



R S K
Beiträge: 2340

Re: How Swiss TV went FCPX - Final Cut Pro X in National Network Operations

Beitrag von R S K »

DV_Chris hat geschrieben:Und wie läuft bei Euch praktisch die Tonmischung ab, auch im Hinblick auf R128?
Sorry, aber irgendwie vergesse ich es leider immer wieder: Wie viel hat der Zorzi schon mal geschnitten bzw. was schon produziert? Warum genau sieht der Zorzi sich auch nur im entferntesten in der Lage ein Schnittsystem, Workflows, Funktionen, welcher Art auch immer, beurteilen zu können? Weil der eine, von dem einen, der bei dem einen arbeitet, der deine teuerste Kiste gekauft hat es sagt? Weil du irgendwelche Bastelkisten vertickst und vorgefertigte Demos irgendwo abspulst, oder wie war das? Ich komm nicht mehr drauf. :-/

Welcher Teil von FCP X macht dir genau am meisten Angst, dass du als thematisch völlig Ahnungsloser dich immer wieder gerade in DIESEM Forum wiederfindest? Denn fachlich kannst du ja ganz klar nicht motiviert sein deine standfeste Rolle als Forums-Troll zu verteidigen. Ist die Existenzangst tatsächlich so groß, ja? Angesichts der Zeit die du hier verbringst mit sinnbefreiten, haltlosen Behauptungen, scheint die Auftragslage nicht wirklich pralle zu sein.

Faszinierend auch, dass ich u.a. an der berufsbildenden Schule unterrichte, wo ich ca. 120 Schüler aus fast genauso vielen Betrieben aus ganz Niedersachsen, von mittelgroßen Produktionshäusern bis NDR, TVN etc. habe. Und nicht EINER hat Edius im Betrieb und 99% von ihnen kennt nicht mal den Namen. Welchen Grund könnte also irgendein „Profi" (oder angehender) haben sich auch nur 10 Min. gerade mit EDIUS auseinanderzusetzen zu wollen? <_<

- RK


(zusammenhangslose Ausflüchte/Beleidigungen oder einfach nur schnell ignorieren... welches von beiden wird es wohl? ;-))
Zuletzt geändert von R S K am Fr 11 Mär, 2016 13:41, insgesamt 1-mal geändert.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: How Swiss TV went FCPX - Final Cut Pro X in National Network Operations

Beitrag von DV_Chris »

Irgendwer hat schon wieder die Troll Kiste aufgelassen...Zeit für die Moderation...



motiongroup

Re: How Swiss TV went FCPX - Final Cut Pro X in National Network Operations

Beitrag von motiongroup »

Motiongroup hat den Artikel wohl in dem Glauben/Hoffnung gepostet, dass das gesamte Schweizer Fernsehen umgestellt werden würde.
Wie kommt der Mann auf diesen Irrsinnsgedanken? Auf die ständige Nachfrage wie das in größeren Umgebungen umgesetzt wird war die nur als Anschauungsmaterial gedacht... Dankt dem Verfasser nicht mir, wir wissen so oder so das es funktioniert.

Das die RT Leistung von Edius im Newsbereich/Sendebereich ausreichend ist ist doch selbstverständlich und auch logisch... selbst cinegy erledigt dies auf ledigen nackigen Desktops mit 0815 HW inkl IGPU https://home.cinegy.com..

vollkommener Irrsinn das ganze hier..


Webadresse geändert..https://home.cinegy.com
Zuletzt geändert von motiongroup am Fr 11 Mär, 2016 16:49, insgesamt 1-mal geändert.



R S K
Beiträge: 2340

Re: How Swiss TV went FCPX - Final Cut Pro X in National Network Operations

Beitrag von R S K »

Er hat sich also für die übliche Zorzi Ausflüchte und Projektion entschieden. Was sonst. :-D



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: How Swiss TV went FCPX - Final Cut Pro X in National Network Operations

Beitrag von iMac27_edmedia »

gibt viele Redaktionen die alles mit Final Cut Pro X schneiden, auch zahlreiche TV-Sender setzten FCP X ein.



Jott
Beiträge: 22520

Re: How Swiss TV went FCPX - Final Cut Pro X in National Network Operations

Beitrag von Jott »

Und dagegen muss man aufstehen. Wehret den Anfängen! Besonders, wenn man ... ihr wisst schon.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Mein L-Mount Problem
von Rick SSon - Fr 0:34
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von Rick SSon - Fr 0:28
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 0:18
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von cantsin - Fr 0:00
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Jott - Do 23:03
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Jott - Do 22:50
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von Bildlauf - Do 21:16
» SDI to Network
von prime - Do 18:54
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:29
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05