Gemischt Forum



Sony Standby-Modus abschalten und Videostreaming Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Benni

Sony Standby-Modus abschalten und Videostreaming

Beitrag von Benni »

Hallo Forum,

1. Frage: Weiß jemand wie man den nervigen Standby-Modus von Sony
Videokameras deaktivieren kann. Die hängt an einem Netzteil und
schaltet sich trotzdem immer nach 5 Minuten ab, wenn nicht gerade
gefilmt wird. Gibts da einen Workaround?

2. Frage: Ich möchte Videostreaming von einem Fahrzeug aus zu einem
festen Ziel betreiben. Ich habe mir Windows Media Encoder und Real
Producer/Server angesehen und die sind beide nicht das, was ich
suche. Zum einen brauchen die viel zu viel Rechenpower für meine
Zielplattform (PC104+ mit 300 MHz MediaGX CPU...) und zum anderen
haben die durch die Interframe Kompression jämmerliche Latenzzeiten.
Ich brauche was, das maximal 1-2 Sekunden verzögert. Ginge das
vielleicht mit MJPEG? Die Qualität spielt eine sehr untergeordnete
Rolle, genauso wie eine die Bandbreite (Wireless-LAN).
Kann man das evtl. auch so machen, das während in eine Datei
gespeichert wird, aus selbiger gelesen wird? Dann bräuchte man nicht
über Streaming-Protokolle zu gehen (so Richtung Video-LAN Projekt)?
Oder fällt euch sonst noch eine schöne Möglichkeit ein? Im Prinzip
ist es egal ob das unter Linux oder Windows funktioniert.

Danke,
Benni


microsaft -BEI- bigfoot.de



Holger Reichert

Re: Sony Standby-Modus abschalten und Videostreaming

Beitrag von Holger Reichert »

Hallo!
zu 1.
Das Kasettenfach offenlassen. Dann schaltet sie nicht ab.

zu 2.
das überlasse ich jemand anderem :-)

Grüße
Holger R.

info -BEI- reichertcomputer.de



Maik

Re: Sony Standby-Modus abschalten und Videostreaming

Beitrag von Maik »

Zu 1:
den Wählhebel am roten Record- Knopf auf PhotoStandby schieben. Dann schaltet die Cam das Laufwerk ab und der Rest bleibt an. Das Kassettenfach würde ich nicht längere Zeit einfach so offen stehen lassen (Staub und Partikel).

M.

maik.freudenberg -BEI- t-online.de



Kurt

Re: Sony Standby-Modus abschalten und Videostreaming

Beitrag von Kurt »

(User Above) hat geschrieben: : Zu 1: den Wählhebel am roten Record- Knopf auf PhotoStandby schieben. Dann schaltet die
: Cam das Laufwerk ab und der Rest bleibt an. Das Kassettenfach würde ich nicht
: längere Zeit einfach so offen stehen lassen (Staub und Partikel).
:
: M.

ZU 1:

Kassette entnehmen genügt auch.

Kurt



Kurt

Re: Sony Standby-Modus abschalten und Videostreaming

Beitrag von Kurt »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Forum,
:
: 1. Frage: Weiß jemand wie man den nervigen Standby-Modus von Sony
: Videokameras deaktivieren kann. Die hängt an einem Netzteil und
: schaltet sich trotzdem immer nach 5 Minuten ab, wenn nicht gerade
: gefilmt wird. Gibts da einen Workaround?
:
: 2. Frage: Ich möchte Videostreaming von einem Fahrzeug aus zu einem
: festen Ziel betreiben. Ich habe mir Windows Media Encoder und Real
: Producer/Server angesehen und die sind beide nicht das, was ich
: suche. Zum einen brauchen die viel zu viel Rechenpower für meine
: Zielplattform (PC104+ mit 300 MHz MediaGX CPU...) und zum anderen
: haben die durch die Interframe Kompression jämmerliche Latenzzeiten.
: Ich brauche was, das maximal 1-2 Sekunden verzögert. Ginge das
: vielleicht mit MJPEG? Die Qualität spielt eine sehr untergeordnete
: Rolle, genauso wie eine die Bandbreite (Wireless-LAN).
: Kann man das evtl. auch so machen, das während in eine Datei
: gespeichert wird, aus selbiger gelesen wird? Dann bräuchte man nicht
: über Streaming-Protokolle zu gehen (so Richtung Video-LAN Projekt)?
: Oder fällt euch sonst noch eine schöne Möglichkeit ein? Im Prinzip
: ist es egal ob das unter Linux oder Windows funktioniert.
:
: Danke,

Hallo Benni!
ZU 2:

http://www.supervisioncam.de/index_ger. ... x_ger.html

Sehe dir das einmal an ob es auch daß erfüllen kann was du möchtest.

Kurt



Benni

Re: Sony Standby-Modus abschalten und Videostreaming

Beitrag von Benni »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Benni!
: ZU 2: http://www.supervisioncam.de/index_ger. ... x_ger.html
:
: Sehe dir das einmal an ob es auch daß erfüllen kann was du möchtest.
:
: Kurt


Sieht gut aus das Teil (besonders die Systemanforderungen P100 haben mir gefallen :). ich werde es mir mal anschauen.

Danke auch für die Tipps der Anderen gegen das Abschalten! Ich mache das jetzt mit dem Kassette entnehmen. Man muß noch diesen Demomodus im Menü abschalten, sonst kommt nach 10 Minuten "Sony-Eigenwerbung".

Grüsse,
Benni

microsaft -BEI- bigfoot.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Darth Schneider - Di 2:31
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Mo 21:07
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Mo 20:38
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Mo 18:18
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von Blackbox - Mo 18:15
» HILFE - Kurzfilm
von 7River - Mo 17:31
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von Axel - Mo 16:41
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - So 9:52
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Sa 10:22
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 19:01
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Fr 9:45
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24