grilly

Welcher HD Camcorder?

Beitrag von grilly »

Hallo,
ich bin seit längerem auf der suche nach einem HD Camcorder, und ich hatte eigentlich schon meine favoriten gefunden, bis ich hierher gefunden habe, und ich muss sagen ihr habt mich verwirrt.

Was ich suche ist ein Camcorder in der preisklasse ca. 1000€

benutzen will ich es hauptsächlich für die aufzeichnung von sport-events an schulen, wie z.B: Football, Laufen,... (ja wie ihr seht sitz ichim moment in den Staaten) also hauptsächlich für outdoor ereignisse
auflösungsmäßig würde mein wunschtraum in 1440x1080, aber ein bisschen weniger wäre auch noch akzeptabel.
beim speichermedium tendiere ich mehr zu festplatte, da DVD noch nicht wirklich ausgereift ist, blueray ist momentan extrem teuer, und mit miniDV weil das meiner meinung nach schon fast am ende ist. Ausserdem habe ich gelesen dass miniDV zum überspielen auf den PC zeitlich nahezu 1:1 ist, das ist mir zu lang.

mein laptop (mit externer festplatte^^) hat XP, und 2GB RAM, auflösung 1920x1220, ohne firewire

mein favorit im moment ist Canon HV20 oder Canon HG10

Danke für jede Antwort!!!
mfG grilly



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Welcher HD Camcorder?

Beitrag von Bernd E. »

grilly hat geschrieben:...mein favorit im moment ist Canon HV20...
Widerspricht etwas dem, was du zuvor gesagt hast: Die HV20 ist ein HDV-Camcorder, und als solcher zeichnet sie auf dem so völlig altmodischen Band auf, das zum Überspielen auch noch so grässlich lange braucht... ;-)

Gruß Bernd E.



Axel
Beiträge: 17003

Re: Welcher HD Camcorder?

Beitrag von Axel »

grilly hat geschrieben: Ausserdem habe ich gelesen dass miniDV zum überspielen auf den PC zeitlich nahezu 1:1 ist, das ist mir zu lang.
Das "nahezu" kannst du weglassen. Es ist 1:1.
Es handelt sich bei dir wahrscheinlich um eine mehrstündige Aufzeichnung. Denn erst bei extrem viel Material bietet Festplattenaufzeichnung (oder Speicherkarten) einen Vorteil an Zeitersparnis, und auch nur dann, wenn du nicht ununterbrochen aufgezeichnet hast. Nur dann nämlich lohnt es sich, die benötigten Clips erst aus der Kamera auszulesen, bevor du sie auf deinen Rechner kopierst. Das Identifizieren des benötigten Materials kann vor dem Import erfolgen. Bei MiniDV Aufnahme kann es genausogut während des Imports erfolgen.

In der Praxis benötigt das Organisieren des Rohmaterials bei beiden Verfahren etwa die gleiche Zeit.

Es sei denn, du bist sehr unter Zeitdruck (???), dann kannst du ein Logbuch führen (...lassen, Scriptgirl, Scriptboy). Das wiederum kannst du auch mit Bandaufzeichnung und über Firewire nur die Clips nach Timecode capturen, die sich lohnen. Das ist dann schneller als 1:1.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: Welcher HD Camcorder?

Beitrag von Gast »

Festplatte ist AVCHD und dafür reicht Dein Rechner nicht aus :-( - ausserdem mögen Festplattenaufzeichnungsgeräte bekannterweise keine Erschütterungen und das kann bei Sportveranstaltungen ja schonmal vorkommen...
Bei der Aufzeichnung auf Band hättest Du auch noch die Möglichkeit, das Speichermedium zu wechseln (z. B. für zwischenzeitliche Bearbeitung) und die Archivierung ist im Moment bei Bandlösungen am preiswertesten.



grilly

Re: Welcher HD Camcorder?

Beitrag von grilly »

schonmal danke für alle antworten,

dass ich mir mit der Canon HV20 wiedersprochenhabe ist absicht, das wäre ein camcorder, der meiner meinung nach meinen anforderungen genügen würde, es ist halt nur das auf miniDv aufgezeichnet wird. desweiteren habe ich gehört dass das gehäuse des HV20 nicht wirklich gut verarbeitet ist.

das mit dem script/logbuch ist eine gute idee, danke!
was ich gewissermaßen vorhabe ist, dass ich die Highlights des gesamten events in ein ca. 10 minütiges video zusammenfasse, da man aber fast nie weiß, wann es highlights gibt, wird wohl kein weg daran vorbei führen das ganze spiel aufzuzeichnen; ebenfalls wird diese aufnahme des gesamten spiels/events von den coaches zur spielanalyse beitragen. Die aufnahme dauer währe insgesamt ca. 3 stunden pro event!

dann zum AVCHD format, was benötigt mein rechner (neben firewire, was nachrüstbar ist) für die bearbeitung von AVCHD?
Das mit den Erschütterungen kann ich mehr oder weniger vernachlässigen, da ich meist aus größerer entfernung mit stativ filmen werde.

Danke nochmal für eure Ausdauer!!!



Andry01
Beiträge: 33

Re: Welcher HD Camcorder?

Beitrag von Andry01 »

Moin,

an deiner Stelle würde ich mir die HV20 mal live vor Ort beim Händler anschauen- so schlecht ist die reine Verarbeitungsqualität gar nicht mal- die Bildqualität sowie die Ausstattung "entschädigen" dafür aber allemal!

Mit Mini DV Band hast du eine kostengünstige Möglichkeit deine Aufnahmen zu archivieren- ich denke die Kamera würde sehr gut für deine Ansprüche und Anforderungen passen- am besten wie gesagt mal selbst ein Bild machen.


Gruss

Andreas



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mein L-Mount Problem
von Rick SSon - Fr 0:34
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von Rick SSon - Fr 0:28
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 0:18
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von cantsin - Fr 0:00
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Jott - Do 23:03
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Jott - Do 22:50
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von Bildlauf - Do 21:16
» SDI to Network
von prime - Do 18:54
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:29
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 21:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05