naja ne digicam hab ich schon, mir ist es wichtig zu filmen. die qualität der hv10 hat mich überzeugt, auch die fotos die sie schiesst sind für mich völlig ausreichend.
ich kann auch ein 16:9 aufgenommenes video durch croppen (links und rechts abschneiden) auf 4:3 bringen.
doch da haben wir das problem was ich schilderte, da mir ja schon bei der aufnahme oben und unten informationen verloren gehen, muss ich so noch mehr auf informationen verzichten. 
1440 = 4
3/4 = 0.75
1440 * 0.75 = 1080
aufgezeichnet wird bei HDV immer in 1440x1080, es wird aber später zu 1920x1080 gestrecht.
da der cmos sensor demnach ein 4:3 sensor zu sein scheint (photo modus 2048x1536), verliere ich durch den 16:9 modus wie oben an den bildern zu erkennen ist, informationen.
Nurmal angenommen, würde ich durch den 16:9 modus einen vorteil haben (was ich ja nicht habe) und er würde mir mehr informationen links und rechts bescheren, dann wäre es ok, nein das tut er aber nicht. ich hab genau so viel information links und rechts stattdessen wird mir oben und unten wegradiert.
mir ist schon klar das 1440x1080 ein anamorphes hdv format welches auf 1920x1080 hochgestrechd wird, doch ich meine ja wenn der mpeg2 encoder chip 1440x1080 in echtzeit komprimieren kann, wieso könnte ich nicht sagen nein ich will nicht 1440x1080 anamorph sondern 1440x1080 im 4:3 verhältniss. 
das ist das was mich stört. klar, ich kann meinem kumpels aus meinen 16:9 aufnahmen ein 4:3 erzeugen, aber in dem ich links und rechts wegcroppe (wieder mal verlust von informationen)
wieso kann ich das video nicht so aufnehmen mit diesen informationen wie sie mir der fotomodus liefert 
http://www.bilder-speicher.de/070523138 ... -page.html
genau das würde ich wollen, 1440x1080 aber mit DIESEM Umfang