Doomsayer

Camcorder für Konzertaufnahmen

Beitrag von Doomsayer »

Hallo zusammen

Ich überlege mir, einen Camcorder zu kaufen. Ich werde ihn hauptsächich verwenden, um an Konzerten zu filmen welche ich organisiere, damit das alles ein wenig festgehalten ist. Da es an Konzerten - besonders in kleineren Locations - häufig sehr dunkel ist, sollte die Kamera möglichst lichtstark sein oder zumindest über eine gute NightShot-Funktion verfügen. Gibt es betreffend Lichtstärke unterschiede? Da spielt ja sicher z.B. die Objektivgrösse eine wichtige Rolle?!
Auch ein Problem ist der Ton: Da es bei Konzerten immer sehr laut ist, hat es bei den Kameras die ich bisher verwendet habe immer einen extremen Sound-Brei gegeben, so dass man nix mehr erkennt hat. Es ist einfach alles zu laut, der Ton überschlägt sich auf der aufnahme etc. Wenn ich jedoch mit meiner Sony Digi-Fotokamera (welche eine super Videofunktion hat) filme, ist der Ton sehr gut, man erkennt jedenfalls die einzelnen Instrumente etc. Man sollte also die Mikrofon-Empfindlichkeit einstellen können. Oder ist das heute sowieso bei allem Cams standard?

Was könntet Ihr mir empfehlen? Tendiere am ehsten zu ner Sony-Cam...

Grüsse und besten Dank schon mal im Voraus...



SammyGray
Beiträge: 661

Re: Camcorder für Konzertaufnahmen

Beitrag von SammyGray »

Sony Pd 150, Pd 170, Vx 2000, VX 2100, Fx 1 oder evt eine Canon XL1(s)

Lg Sammy
This is all about GUDE LAUNE :-D



Markus
Beiträge: 15534

Re: Camcorder für Konzertaufnahmen

Beitrag von Markus »

Doomsayer hat geschrieben:...häufig sehr dunkel ist, sollte die Kamera möglichst lichtstark sein oder zumindest über eine gute NightShot-Funktion verfügen.
Du willst nicht wirklich ein Konzert mit NightShot (alles in grün?!) filmen?
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Camcorder für Konzertaufnahmen

Beitrag von Gast »

Markus hat geschrieben:
Doomsayer hat geschrieben:...häufig sehr dunkel ist, sollte die Kamera möglichst lichtstark sein oder zumindest über eine gute NightShot-Funktion verfügen.
Du willst nicht wirklich ein Konzert mit NightShot (alles in grün?!) filmen?
naja, geht schon... ist halt underground ;-)
aber darum frag ich ja, ob es unterschiede betr. lichtstärke gibt...



Markus
Beiträge: 15534

Re: Camcorder für Konzertaufnahmen

Beitrag von Markus »

Gast hat geschrieben:...ob es unterschiede betr. lichtstärke gibt...
Ja, die gibt es und die Unterschiede sind erheblich. Man kann prinzipiell sagen, dass mit steigendem Kaufpreis auch die Bildqualität bei schlechter Beleuchtung zunimmt. Für etwa 2.500 € bekommst Du das derzeit lichtstärkste Gerät im Consumerbereich (Sony VX2100) und wenn es etwas professioneller sein darf ab rund 4.000 € die Sony PD170.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Camcorder für Konzertaufnahmen

Beitrag von Gast »

SammyGray hat geschrieben:Sony Pd 150, Pd 170, Vx 2000, VX 2100, Fx 1 oder evt eine Canon XL1(s)

Lg Sammy
sorry, hätte eigentlich noch nen richtpreis schreiben sollen.

suche mehr ein gerät für normalverbraucher, sprich allerhöchstens 1000E, darf auch billiger sein. Hat man bei den nicht-profi geräten denn immer ein problem bei schwacher beleuchtung? Und in wiefern kann man da noch einstellungen an der kamera vornehmen?



SammyGray
Beiträge: 661

Re: Camcorder für Konzertaufnahmen

Beitrag von SammyGray »

bisschen größer.... aber ne vx9000 dürft noch gute dienste für den preis tragen.... dürfte mit glück vllt um den 1er bereich bekommen.

ansonsten den kleinen bruder die vx 1000..

oder gleich was kleines.. die pd 100
This is all about GUDE LAUNE :-D



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Camcorder für Konzertaufnahmen

Beitrag von Chezus »

Die Panasonic NV-GS 500 soll ja anscheinend auch sehr lichtstark sein für die Größe.

Kostet neu ca 950 Euro und ist sehr handlich.

Ich hab bei sehr (und ich meine wirklich sehr) dunkler Beleuchtung abwechselnd mit einer PD 170 gefilmt und mit einer Panasonic NV-GS 280. Die 280er ist ziemlich gut aber der unterschied war immens.

Bei der 280er hat sich das sofort mit Bildrauschen und dem typischen Pumpen bemerkbar gemacht. Bei der PD 170: nichts. Leichtes Bildrauschen, aber das war zu verkraften.

Wenn du überwiegend Konzerte filmst dann leg lieber nochmal 700 - 900 Euro drauf und kauf dir eine gebrauchte PD 150 oder PD 170.
Glaub mir es lohnt sich.



Jan
Beiträge: 10116

Re: Camcorder für Konzertaufnahmen

Beitrag von Jan »

Ja klar gibts da einen Unterschied, aber eine PD 170 ( Die ganz ist) für 1650 € - 1850 € - wo gibts Die ? Bei Ebay - bitte am Ende der Auktion -. Und bei der gut 4 Jahre alten PD 150 ist die Frage wann die nächste Reparatur fällig ist - die dann auch mal gerne 500 € bei solch einer Kamera kostet.

VG
Jan



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Camcorder für Konzertaufnahmen

Beitrag von Chezus »

Hier im Forum!

SammyGrammy hat z.B. eine zu verkaufen für 1900 oder 2000 Euro.
Schau bei der Gebrauchtbörse auf Slashcam nach da stehen laufend welche drin aber kauf dir BLOß keine bei Ebay, da sind zur Zeit zu viele Betrüger am Werk.

Nimm dir 2 Wochen Zeit und schau regelmäßig hier im Forum nach und du wirst glücklich. Eine PD 150 für unter 2000 Euro ist da sicher drin.

Und: nicht das alter zählt sondern die effektive Nutzungsdauer. Wenn die nur ein paar Stunden gelaufen ist kann die schon 4 Jahre alt sein. Und 500 Euro kostet sowas nicht oder nicht unbedingt



Markus
Beiträge: 15534

Re: Camcorder für Konzertaufnahmen

Beitrag von Markus »

Jan hat geschrieben:...aber eine PD 170 ( Die ganz ist) für 1650 € - 1850 € - wo gibts Die ?
Egal wo es sie gäbe, bei diesem Preis wäre ich nicht nur vorsichtig, sondern in höchstem Maße skeptisch! Der Camcorder muss doch total abgenudelt oder gar defekt sein, wenn ihn jemand für diesen Preis verkauft.
Herzliche Grüße
Markus



Jan
Beiträge: 10116

Re: Camcorder für Konzertaufnahmen

Beitrag von Jan »

Gut Danke,

wenn ich mal wieder so viel Geld habe, wäre eine PD 150 schon Was,

endlich XLR Anschlüsse. Ich hatte letzten Sonntag Kabelbruch wegen des blöden Klinkenanschlusses beim Mikro Sennheiser MKE 300 , 200 km umsonst verfahren und ohne richtigen Ton - die MiniDv Kassette in den Papierkorb - Profis wissen schon warum XLR erste Wahl ist....


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Fr 7:50
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Fr 5:06
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von roki100 - Do 22:31
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von cantsin - Do 21:21
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Do 10:43
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» >Der LED Licht Thread<
von Alex - Do 9:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Was hörst Du gerade?
von rush - Mi 20:50
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28