Hallo FrankB,
erstmal danke für die Antwort.
(User Above) hat geschrieben:
:
: Ich würde an Deiner Stelle versuchen an die Originalaufnahmen
: heranzukommen und diese über einen Hardware-TBC bzw. einen externen Videomischer
: (die haben oft eine TBC-ähnliche Schaltung) in den Rechner zu spielen. Vielleicht
: geht es auch über eine freigeschaltete Kamera mit Analogeingängen, da bin ich mir
: aber nicht sicher, ob deren TBC-ähnliche Schaltungen im Durchschleifbetrieb von
: Analog auf Digital arbeiten.
An die Originale komme ich nicht mehr heran. Wenn das Original in den PC eingelesen wird, benötigt man keinen TBC, weil die 'Capture'-Karte das gleiche macht.
:
: Falls die Originalaufnahmen nicht mehr vorhanden sein
: sollten, mußt Du die gleiche Prozedur eben mit der Kopie machen.
Das hat keinen Sinn mehr, weil der TBC versucht die 'zappelnden' Zeilensynchronisationsimpulse mit dem Idealtiming zu synchronisieren. Durch Drehzahlschwankungen der Kopftrommeln der Videorecorder beginnen die Zeilen nicht mehr mit dem Zeilensynchronimpuls, sondern schwanken hin- und her, wenn ohne TBC von einem Recorder auf einen anderen kopiert wurde. Das ist das Problem.
:
: Ein derart
: verzogenes VHS-Signal softwaremäßig aufzubereiten stelle ich mir, wie gesagt, sehr
: schwer vor. Das ist, wenn überhaupt, sicher nur mit extrem teuren Spezialprogrammen
: möglich. Ein Motion Blur kann eigentlich nur eine weitere Verschlechterung des
: Bildeindrucks zur Folge haben - kann ich mir jedenfalls nicht anders vorstellen. Bei
: einer Überspielung eines FBAS-Signals ist es sicher auch hilfreich, die
: Farbsättigung ein wenig zu veringern. Einige TBCs auch im Amateurbereich können auch
: den typischen Farbversatz etwas ausgleichen.
: FrankB.
Theoretisch müsste das Programm jede einzelne Zeile untersuchen, ob zur vorherigen an ähnlicher Stelle Kanten zu finden sind. Die Zeile müsste dann um ein oder zwei Pixel verschoben werden. Dazu könnten auch die Bildränder benutzt werden. Ist ja nur so eine Idee von mir..., vielleicht selber schreiben?
Gruß,
mfranz