Jorgos54

MPG in Web-Format konvertieren

Beitrag von Jorgos54 »

Hi,
ich habe bisher null Ahnung in Sachen Video und habe hier einen 86 MB großen 4:30 min langen MPG-Film und möchte den für unsere Schulhomepage so konvertieren, dass er weniger MBs hat aber trotzdem nicht unansehnlich wird. Hat jemand von Euch einen guten Tipp welches (Streamin-?)Format hier geeignet ist und mit welchem Programm ich die Datei dahin konvertiere?
Vielen Dank
Jörg



Markus
Beiträge: 15534

Re: MPG in Web-Format konvertieren

Beitrag von Markus »

Hallo Jörg,

die Frage ist, ob das Video steamingfähig sein soll oder ob Du nur eine Downloadversion anbieten möchtest. Das Streamen hat den Vorteil, dass nicht erst alle Daten (zeitraubend) heruntergeladen und gespeichert werden müssen, sondern das Video unmittelbar nach dem Puffern einiger Filmsekunden startet.

Die optimale Datenrate für das komprimierte Video richtet sich nach der Übertragungsgeschwindigkeit des jeweiligen Modems. Anwender mit Analogmodem gehören nicht zur Zielgruppe, denn 56 kbps sind für die Übertragung laufender Videobilder absolut unzureichend. Auch ISDN reicht mit seiner Datenrate noch nicht aus, um eine diskutable Pufferzeit bzw. Videoqualität zu realisieren.

Die Zielgruppe streamingfähiger Videodateien sind also DSL-Nutzer mit einer maximalen Datenübertragungsgeschwindigkeit von 768 kbps. Je nach Netzlast kann diese Datenrate (nach unten) schwanken oder insgesamt niedriger ausfallen. Beim Komprimieren der Videodatei wird daher ein gewisser Spielraum berücksichtigt und eine niedrigere Datenrate gewählt, so dass das Streamen in den meisten Fällen störungsfrei möglich ist.

Eine Übersicht möglicher Datenraten findest Du z.B. unter www.uni-koeln.de/rrzk/multimedia. Die Datenrate für DSL mit 768 kbps kannst Du Dir mit dieser Vorlage leicht ausrechnen.

Ein sehr universelles Kompressionsformat ist MPEG1, welches von jedem aktuellen PC und MAC in der Standardausstattung wiedergegeben werden kann. Ein möglicher Encoder für MPEG1 ist TMPGEnc.

Viel Erfolg!
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Fr 13:36
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von medienonkel - Fr 13:00
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Rick SSon - Fr 12:26
» Setup and forget Kamera für Livestream
von stip - Fr 12:20
» Mein L-Mount Problem
von roki100 - Fr 11:47
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 0:18
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von Bildlauf - Do 21:16
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Do 18:54
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:29
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06