Licht Forum



Gute Kinoflo-Clones?



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
cantsin
Beiträge: 14697

Gute Kinoflo-Clones?

Beitrag von cantsin »

'Ne Frage an die Runde:
Kennt Ihr gute, preiswerte Kinoflo-Clones, die in D/EU unkompliziert erhältlich sind?

Die Standardempfehlung scheint ja Flolight zu sein, nur habe ich für die noch keinen europäischen Händler gefunden, und US-Importzölle würde ich lieber vermeiden.

EDIT: Ich meine keine LED-Flächenleuchten, sondern klassische Leuchtstoffröhren.



Jott
Beiträge: 21839

Re: Gute Kinoflo-Clones?

Beitrag von Jott »

100% kompatibler Kinoflo-Nachbau, EU-Versand aus Rumänien:
http://www.cinelight.com/fluorescent-li ... nk-select/



cantsin
Beiträge: 14697

Re: Gute Kinoflo-Clones?

Beitrag von cantsin »

Danke! - Ich sehe, dass die auch FloLights verkaufen. Prima.



Frank Glencairn
Beiträge: 23823

Re: Gute Kinoflo-Clones?

Beitrag von Frank Glencairn »

Hab jede Menge Flolights und bin superhappy damit.

Die Osram Röhren sind billig, kommen in 4 verschiedenen Lichttemperaturen, und man braucht nicht immer ein minusGreen davor wie bei den Kinos



panalone
Beiträge: 662

Re: Gute Kinoflo-Clones?

Beitrag von panalone »

Die Flolights im cinelightshop sehen aber etwas anderst aus als auf der flolight webseite. Ist das derselbe Hersteller?



Jott
Beiträge: 21839

Re: Gute Kinoflo-Clones?

Beitrag von Jott »

Die verkaufen China-Nachbauten bzw. Fälschungen. Mal perfekt, mal weniger.



Bergspetzl
Beiträge: 1509

Re: Gute Kinoflo-Clones?

Beitrag von Bergspetzl »

Gibt es irgendwo günstige C-Stands?



cantsin
Beiträge: 14697

Re: Gute Kinoflo-Clones?

Beitrag von cantsin »

Jott hat geschrieben:Die verkaufen China-Nachbauten bzw. Fälschungen. Mal perfekt, mal weniger.
Hmmm, gibt's die originalen Flolights irgendwo innerhalb der EU zu kaufen?



Frank Glencairn
Beiträge: 23823

Re: Gute Kinoflo-Clones?

Beitrag von Frank Glencairn »

Bergspetzl hat geschrieben:Gibt es irgendwo günstige C-Stands?
http://shop.qvestmedia.com/Produkte/Lic ... ILBER.html



PowerMac
Beiträge: 7489

Re: Gute Kinoflo-Clones?

Beitrag von PowerMac »

Unsere Erfahrungen zu den Clones nach sechs Jahren und vier nachgebauten Cineflos aus Rumänien/China sowie diversen echten Kinoflos in unserem Besitz:
- kompatibel zu Kinoflo
- Leuchten selbst sind gut, 90% Qualität des Originals. Etwas klappriger vielleicht. Klettverschluss etwas schlechter, Tore sind etwas klapprig, man muss sie immer ein wenig zu weit eindrücken um die richtige Öffnung zu erreichen. Original-Kinoflos sind auf anhieb präziser
- Vorschaltgeräte sind schlecht. Drei von vier sind durchgebrannt
- Kinoflos Original-Leuchtmittel halten in den Clones wie bei echten Kinoflos auf Jahre (noch nie ausgetauscht) und zerbrechen nicht.



Huitzilopochtli
Beiträge: 411

Re: Gute Kinoflo-Clones?

Beitrag von Huitzilopochtli »

Der Thread ist ja nun schon etwas älter, hat sich da was getan? Gibts hier nennenswerte Alternativen im led-Bereich?



Frank Glencairn
Beiträge: 23823

Re: Gute Kinoflo-Clones?

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, jede Menge

Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von iasi - So 0:12
» Blackmagic URSA Cine Immersive - Profi-Kamera für Apple Vision Pro
von philr - Sa 23:50
» Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
von roki100 - Sa 23:16
» Immerwieder Audiotrack Probleme
von klusterdegenerierung - Sa 22:41
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Sa 22:29
» Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
von Skeptiker - Sa 19:52
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Sa 19:49
» Godzilla Minus One
von Darth Schneider - Sa 18:35
» Zoom F4/Premiere - Separierte Spuren im Polywav
von Alex - Sa 18:15
» Gimbal auf Reisen
von Bruno Peter - Sa 17:22
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von klusterdegenerierung - Sa 17:00
» AJA Ki Pro GO2: neuer Multikanal HEVC/AVC Rekorder vorgestellt
von slashCAM - Sa 16:24
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von iasi - Sa 14:22
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von jenss - Sa 14:14
» !!BIETE!! Sony FS700 inkl. 4K Raw update & viel Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:38
» !!BIETE!! Atomos Shogun Inferno inkl. 3x 256 Samsung Pro & Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:37
» Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS
von Pianist - Sa 9:35
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 5:43
» Bis zu 50 Euro Rabatt bei Teltec für die slashCam-Community
von rush - Fr 22:32
» DZOfilm High-Speed Objektivserie ARLES T1.4 demnächst verfügbar
von slashCAM - Fr 18:45
» Tieraufnahmen mit dem MKE600 + H1 Essential rauschen
von mikroguenni - Fr 18:26
» FCP 10.8 + "Final Cut Camera" App fürs iPhone
von 123oliver - Fr 16:24
» Adobe Nutzungsbedingungen werden nach User-Aufregung nochmals überarbeitet
von stip - Fr 15:45
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Blackbox - Fr 15:02
» Winzige Insta360 GO 3S jetzt 4K-fähig
von berlin123 - Fr 13:28
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Skeptiker - Fr 12:30
» Suche JVC DT-V1910CG oder Sony BVM D/A-Serie Monitore
von CyCroN - Fr 12:22
» Panasonic Lumix G Vario 35-100 mm F2.8 II Power OIS. H-HSA
von 123oliver - Fr 10:45
» Cartoon Forum, 16.-19.- September, Toulouse) präsentieren sich 75 Serien und Specials – davon 5 aus Deutschland
von Alex - Fr 9:51
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von roki100 - Fr 0:41
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:41
» Galaxus.de
von rush - Do 21:30
» Netflix „Ripley“
von TomStg - Do 21:01
» Hat jemand Erfahrung mit dem DJI Ronin SC?
von Axel - Do 20:52
» AI verschlimmbessert Filme
von dienstag_01 - Do 19:29