slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

Leica T (Typ 701) – 16.5 MP APS-C Systemkamera mit Wechseloptik und 16GB

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Leica T (Typ 701) – 16.5 MP APS-C Systemkamera mit Wechseloptik und 16GB Speicher



Blancblue
Beiträge: 831

Re: Leica T (Typ 701) – 16.5 MP APS-C Systemkamera mit Wechseloptik und 16

Beitrag von Blancblue »

Ob sich Leica mit dieser Kamera einen Gefallen tut? Ich finde sie einfach zu beliebig und nicht wirklich von der Konkurrenz absetzend. Da hol ich mir doch lieber ne Fuji.

Und für uns Videofilmer ist das Teil eh uninteressant, das einzige interessante ist der APS-C Sensor, denn Leica=Panasonic - darf man also von Seiten Panasonics auch mit einer APS-C Cam rechnen? Ist es vielleicht der gleiche Sensor wie in der VariCam?



Jan
Beiträge: 10040

Re: Leica T (Typ 701) – 16.5 MP APS-C Systemkamera mit Wechseloptik und 16

Beitrag von Jan »

Irgendwelche Puristen werden diese Leica wohl wieder kaufen......


1450 € für ein 3,5-5,6 - 3 Fach WW Zoom, das ist kaum zu überbieten.



Der technische Stand und die Ausstattung der Kamera ist auf dem Niveau einer Sony A 5000 für 500 €.


VG
Jan



zigi
Beiträge: 6

Re: Leica T (Typ 701) – 16.5 MP APS-C Systemkamera mit Wechseloptik und 16

Beitrag von zigi »

30p... wie eine Japaner.
Das Oly keine 25p anbietet verstehe ich auch nicht, aber Leica...



rush
Beiträge: 14125

Re: Leica T (Typ 701) – 16.5 MP APS-C Systemkamera mit Wechseloptik und 16

Beitrag von rush »

Hmmm.. das innovativste scheint mir noch der integrierte Speicher von 16GB ;)

Wie soll man da mit M-Linsen gescheit fokussieren?

Und das passende T-Zoom ist ja auch eher ein Witz... bliebe also momentan nur die 23er Festbrennweite. Aber dann kann man auch zur X100 oder dem X-System greifen - mehr Auswahl, günstiger...
keep ya head up



Jan
Beiträge: 10040

Re: Leica T (Typ 701) – 16.5 MP APS-C Systemkamera mit Wechseloptik und 16

Beitrag von Jan »

Tja da steht aber nicht Leica darauf.....


VG
Jan



blowup
Beiträge: 287

Re: Leica T (Typ 701) – 16.5 MP APS-C Systemkamera mit Wechseloptik und 16

Beitrag von blowup »

schaut doch mal in diesen Werbespot vonm Leica rein. Geil gemacht und mutig. Und TOTAL langweilig :-) 45 Min lang :-)

corporate communications
www.corporatecowboy.de



Ian
Beiträge: 271

Re: Leica T (Typ 701) – 16.5 MP APS-C Systemkamera mit Wechseloptik und 16

Beitrag von Ian »

LEICA, die Firma vom Tag vor Vorgestern. Utopisch sind nur die Preise. Eine Einsteigerkamera ohne Objektiv um 1500 Euro. Hat ein echter LEICA-Fotograf überhaupt schon etwas so neumodisches wie einen Computer?



rush
Beiträge: 14125

Re: Leica T (Typ 701) – 16.5 MP APS-C Systemkamera mit Wechseloptik und 16

Beitrag von rush »

Das Dunkelzoom soll "1.450€" UVP kosten - ja mei spinnen die denn komplett?! :D Dafür bekommt man ein vollformattaugliches 2.8er Profizoom...

Quelle: http://www.dkamera.de/news/standardzoom ... -t-system/
keep ya head up



jwd96
Beiträge: 970

Re: Leica T (Typ 701) – 16.5 MP APS-C Systemkamera mit Wechseloptik und 16

Beitrag von jwd96 »

Werden die Leica Kameras eigentlich in Deutschland / Europa hergestellt? Dann kann ich diese Preise schon einigermaßen verstehen.



Jan
Beiträge: 10040

Re: Leica T (Typ 701) – 16.5 MP APS-C Systemkamera mit Wechseloptik und 16

Beitrag von Jan »

Maximal zusammengebaut. Obwohl selbst dabei bin ich mir nicht ganz sicher, da ja Rollei auch (Made in Germany) draufpappt und nicht mal eine Schraube nachzieht - alles Fernostproduktion was die Consumertechnik betrifft.

Sensor und Speicherbausteine kommen aus Fernost.


Die 1000 € "Zeiss" Objektive für Canon (ZE) / Nikon (ZF) werden auch in Japan gefertigt.



VG
Jan



khandha5
Beiträge: 21

Re: Leica T (Typ 701) – 16.5 MP APS-C Systemkamera mit Wechseloptik und 16

Beitrag von khandha5 »

Das Alu-Gehäuse wird wohl in Portugal gefertigt und dann in D mit der Elektronik zusammengebaut.

Die Objektive werden von einem nicht näher genannten OEM in Japan gefertigt.

(http://www.luminous-landscape.com/revie ... _use.shtml)



hexapilots
Beiträge: 29

Re: Leica T (Typ 701) – 16.5 MP APS-C Systemkamera mit Wechseloptik und 16

Beitrag von hexapilots »

khandha5 hat geschrieben: Die Objektive werden von einem nicht näher genannten OEM in Japan gefertigt.
Wird dann wohl Panasonic sein, oder?
edit: Ist nicht Panasonic



otaku
Beiträge: 1180

Re: Leica T (Typ 701) – 16.5 MP APS-C Systemkamera mit Wechseloptik und 16

Beitrag von otaku »

ich bin bekennender leica fan.
alle argumente hier stimmen natürlich. die dinger sind überzogen teuer, technisch was den computer part betrifft nicht unbeding auf dem stand der dinge. aber die mechanische und optische qualität ist outstanding.

jeder von uns mag schnelle linsen das ist klar. und wenn man bei leica nicht richtig tief in die tasche greift ist das was man bekommt nicht besonders lichtstark. aber die bilder die aus den linsen raus kommen sind einfach immer noch der hammer.

das ganze feeling das man hat wenn man leica benutzt ist von einer ganz anderen art als wenn man mit irgend einer anderen kamera los zieht.
bei den dingern die ich hatte und bei den optiken die ich habe war/ist einfach alles perfekt. nicht gut, nicht irgenwie ok sondern total bis ins kleinste perfekt.

die preise sind natürlich aus dem gagaland, aber man bekommt auch etwas dafür das nicht irgendwo in japan vom band fällt.

ich verstehe jeden der sagt, nö lass mal, ne fuji, sony oder irgendwas kostet nur 30% und kann das gleiche, ich verstehe aber auch jeden der sagt: ich will ne leica.

ich kenne niemanden der eine leica hat und unzufrieden ist. das alleine finde ich ist schon ein zeichen für qualität, welches produkt kann das schon von sich sagen.



otaku
Beiträge: 1180

Re: Leica T (Typ 701) – 16.5 MP APS-C Systemkamera mit Wechseloptik und 16

Beitrag von otaku »

btw - shot with a leica.
mehr geht nicht ;-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Philmer
Beiträge: 85

Re: Leica T (Typ 701) – 16.5 MP APS-C Systemkamera mit Wechseloptik und 16

Beitrag von Philmer »

also ich meine mich erinnern zu können eine nicht so super alte doku gesehen zu haben über leica, in der wurde gezeigt dass alle objektive in Deutschland geprüft und zusammengebaut werden, sogar die seriennummern händisch eingraviert werden (unter vorlage) und danach die Gravur auch von hand eingefärbt wird. alle linsen werden noch mal im deutschen werk von hand montiert und getestet. Und die Knipsen sollten auch in Deutschland zusammen geschraubt und montiert werden. Einzig gäbe es noch das Werk in Portugal, dass es von früher noch gibt und das Leica nicht schließen wollte nachdem die Struktur umgestellt wurde. Und sogar die Sensoren werden in Belgien gefertigt, oder einem anderem europäischen Land. Da bin ich mir nicht mehr 100% sicher, aber ich glaube Belgien.

Wenn sich da nicht alles geändert hat, müsste es so sein wie geschrieben und dass erklärt den preis. Aber natürlich ist hier auch ein extra Leica Zuschlag mit drauf, keine frage.

Achja, das Werk in Wetzlar platzte laut aussage in der Doku auch aus alle nähten, Mitarbeiterzahlen verdoppelt. Von, ich glaube 400, auch 800. Wüsste nicht was soviel Leute machen sollten, wenn nicht soviel in Deutschland passieren würde.

Achja, weiß ja nicht wer es gelesen hat, aber bei der Leica T wird das Gehäuse ja auch mal 45 Minuten von hand bearbeitet.



rush
Beiträge: 14125

Re: Leica T (Typ 701) – 16.5 MP APS-C Systemkamera mit Wechseloptik und 16

Beitrag von rush »

otaku hat geschrieben:ich bin bekennender leica fan.

ich kenne niemanden der eine leica hat und unzufrieden ist. das alleine finde ich ist schon ein zeichen für qualität, welches produkt kann das schon von sich sagen.
Mal abgesehen vom Preis würde ich mir durchaus auch eine M kaufen - aber bei der jetzt hier vorgestellten T geht für mich das Leica-Feeling verloren... die scheint mir doch etwas zu beliebig im Wust der ganzen anderen Kameras. Und nur weil man viele Schalter weglässt um sich aufs wesentliche zu konzentrieren - ist das dür mich jetzt keine wirkliche Innovation

Das Messsucherprinzipmist der M ist ohne Frage spanend und genial zugleich - aber die kleine T kommt ja komplett ohne Sucher daher bzw nur optional... In dem Fall sehe ich daher weniger Vorteile etwa zum x-system und damit meine ich nicht einmal den Preis als DAS Argument.
keep ya head up



Jan
Beiträge: 10040

Re: Leica T (Typ 701) – 16.5 MP APS-C Systemkamera mit Wechseloptik und 16

Beitrag von Jan »

Philmer hat geschrieben:also ich meine mich erinnern zu können eine nicht so super alte doku gesehen zu haben über leica, in der wurde gezeigt dass alle objektive in Deutschland geprüft und zusammengebaut werden, sogar die seriennummern händisch eingraviert werden (unter vorlage) und danach die Gravur auch von hand eingefärbt wird. alle linsen werden noch mal im deutschen werk von hand montiert und getestet. Und die Knipsen sollten auch in Deutschland zusammen geschraubt und montiert werden. Einzig gäbe es noch das Werk in Portugal, dass es von früher noch gibt und das Leica nicht schließen wollte nachdem die Struktur umgestellt wurde. Und sogar die Sensoren werden in Belgien gefertigt, oder einem anderem europäischen Land. Da bin ich mir nicht mehr 100% sicher, aber ich glaube Belgien.

Wenn sich da nicht alles geändert hat, müsste es so sein wie geschrieben und dass erklärt den preis. Aber natürlich ist hier auch ein extra Leica Zuschlag mit drauf, keine frage.

Achja, das Werk in Wetzlar platzte laut aussage in der Doku auch aus alle nähten, Mitarbeiterzahlen verdoppelt. Von, ich glaube 400, auch 800. Wüsste nicht was soviel Leute machen sollten, wenn nicht soviel in Deutschland passieren würde.

Achja, weiß ja nicht wer es gelesen hat, aber bei der Leica T wird das Gehäuse ja auch mal 45 Minuten von hand bearbeitet.

Kandidaten wie Leica M - TYP 240 (6000 €) werden vor Ort gebaut, aber nicht Kameras und Objektive der genannten T Klasse.


Meine eigenen Informationen sind genau so wie von khandha5 geschildert.


Möglicherweise findet eine Endkontrolle und / oder ein Zusammenbau bestimmter Komponenten im Werk in Deutschland statt, aber nicht mehr.


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von iasi - Sa 23:42
» Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
von roki100 - Sa 23:16
» Immerwieder Audiotrack Probleme
von klusterdegenerierung - Sa 22:41
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Sa 22:29
» Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
von Skeptiker - Sa 19:52
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Sa 19:49
» Godzilla Minus One
von Darth Schneider - Sa 18:35
» Zoom F4/Premiere - Separierte Spuren im Polywav
von Alex - Sa 18:15
» Gimbal auf Reisen
von Bruno Peter - Sa 17:22
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von klusterdegenerierung - Sa 17:00
» AJA Ki Pro GO2: neuer Multikanal HEVC/AVC Rekorder vorgestellt
von slashCAM - Sa 16:24
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von iasi - Sa 14:22
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von jenss - Sa 14:14
» !!BIETE!! Sony FS700 inkl. 4K Raw update & viel Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:38
» !!BIETE!! Atomos Shogun Inferno inkl. 3x 256 Samsung Pro & Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:37
» Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS
von Pianist - Sa 9:35
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 5:43
» Bis zu 50 Euro Rabatt bei Teltec für die slashCam-Community
von rush - Fr 22:32
» Blackmagic URSA Cine Immersive - Profi-Kamera für Apple Vision Pro
von klusterdegenerierung - Fr 21:18
» DZOfilm High-Speed Objektivserie ARLES T1.4 demnächst verfügbar
von slashCAM - Fr 18:45
» Tieraufnahmen mit dem MKE600 + H1 Essential rauschen
von mikroguenni - Fr 18:26
» FCP 10.8 + "Final Cut Camera" App fürs iPhone
von 123oliver - Fr 16:24
» Adobe Nutzungsbedingungen werden nach User-Aufregung nochmals überarbeitet
von stip - Fr 15:45
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Blackbox - Fr 15:02
» Winzige Insta360 GO 3S jetzt 4K-fähig
von berlin123 - Fr 13:28
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Skeptiker - Fr 12:30
» Suche JVC DT-V1910CG oder Sony BVM D/A-Serie Monitore
von CyCroN - Fr 12:22
» Panasonic Lumix G Vario 35-100 mm F2.8 II Power OIS. H-HSA
von 123oliver - Fr 10:45
» Cartoon Forum, 16.-19.- September, Toulouse) präsentieren sich 75 Serien und Specials – davon 5 aus Deutschland
von Alex - Fr 9:51
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von roki100 - Fr 0:41
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:41
» Galaxus.de
von rush - Do 21:30
» Netflix „Ripley“
von TomStg - Do 21:01
» Hat jemand Erfahrung mit dem DJI Ronin SC?
von Axel - Do 20:52
» AI verschlimmbessert Filme
von dienstag_01 - Do 19:29