himalaYAK
Beiträge: 3

Video-Interview mit vier Personen: Wie Ton aufnehmen?

Beitrag von himalaYAK »

Hallo,

ich kenne mich im Bereich Tonaufzeichnung nicht besonders gut aus und brauche eure Hilfe. Ich suche nach einer Aufnahmelösung, um in meinen Videos Gespräche zwischen maximal vier Personen gleichzeitig aufzunehmen. Ich filme hauptsächlich mit spiegellosen Systemkameras wie der Lumix GH5 II oder der Sony Alpha 7 IV, die einen 3,5mm Klinke-Eingang haben. Aktuell nehme ich Interviewton mit mehreren Leuten (und mehreren Kameras) mit zwei Røde Wireless Go II auf, d.h. von meinen insgesamt drei Kameras haben zwei jeweils einen Wireless Go II-Empfänger im Klinke-Eingang und jeder Interviewpartner ein Lavalier-Mikro mit dem dazugehörigen Sender anstecken. Ich versuche dann in der Postproduktion, diese beiden Spuren entsprechend zusammenzumischen. Für vier Interviewpartner ist diese Lösung aber ziemlich suboptimal. Deswegen wäre es schön, wenn die neue Lösung vier Tonspuren zu einer Spur zusammengemixen könnte. Denkbar wäre aber auch die Aufzeichnung von vier einzelnen Tonspuren. Welche mit dem Wireless Go II-System vergleichbare kabellose Lösung würdet ihr mir empfehlen? Ich habe außerdem die Möglichkeit, ein Zoom H4n Pro einzusetzen, falls das bei der zukünftigen Lösung helfen würde.

Preisliche Schmerzgrenze: 1000€.

Danke vorab für eure Hilfe und eure konkreten Vorschläge, wie ich meinen Kameras entsprechend möglichst sauber Interviewton mit bis zu vier Personen gleichzeitig aufnehmen kann.
Nils
Zuletzt geändert von himalaYAK am Mi 24 Jan, 2024 11:40, insgesamt 2-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 23830

Re: Video-Interview mit vier Personen: Wie Ton aufnehmen?

Beitrag von Frank Glencairn »

Kommt hauptsächlich darauf an wie viel Geld du dafür in die Hand nehmen willst - das klassische gut-schnell-billig Dreieck halt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



himalaYAK
Beiträge: 3

Re: Video-Interview mit vier Personen: Wie Ton aufnehmen?

Beitrag von himalaYAK »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 24 Jan, 2024 11:35 Kommt hauptsächlich darauf an wie viel Geld du dafür in die Hand nehmen willst - das klassische gut-schnell-billig Dreieck halt.
Schmerzgrenze 1000€



dienstag_01
Beiträge: 13654

Re: Video-Interview mit vier Personen: Wie Ton aufnehmen?

Beitrag von dienstag_01 »

Sind den die Aufnahmen nicht auf getrennten Kanälen?



rush
Beiträge: 14126

Re: Video-Interview mit vier Personen: Wie Ton aufnehmen?

Beitrag von rush »

Ein zweites Wireless Go II Set - so kannst du alle 4 Spuren einzeln auf den jeweiligen Sendern aufzeichnen und später im Schnitt anlegen.

Zu Beginn der Aufnahme eine Klappe schlagen oder laut klatschen.

Je nach NLE kann dieses die Audiospuren später automatisch passend anlegen.

Wäre wahrscheinlich die günstigste Variante und du kennst die Geräte bereits.
keep ya head up
Zuletzt geändert von rush am Mi 24 Jan, 2024 11:58, insgesamt 1-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 13654

Re: Video-Interview mit vier Personen: Wie Ton aufnehmen?

Beitrag von dienstag_01 »

Es gibt doch schon 2 Empfänger.
Zuletzt geändert von dienstag_01 am Mi 24 Jan, 2024 11:58, insgesamt 1-mal geändert.



Alex
Beiträge: 1527

Re: Video-Interview mit vier Personen: Wie Ton aufnehmen?

Beitrag von Alex »



rush
Beiträge: 14126

Re: Video-Interview mit vier Personen: Wie Ton aufnehmen?

Beitrag von rush »

dienstag_01 hat geschrieben: Mi 24 Jan, 2024 11:57 Es gibt doch schon 2 Empfänger.
Die Empfänger kann er (theoretisch) in die Ecke werfen ..

Es geht um die Sender, die jeweils intern aufzeichnen können. Hat man also zwei Doppelsets mit insgesamt 4 Sendern - hat man auch automatisch 4 autarke Rekorder.
keep ya head up



dienstag_01
Beiträge: 13654

Re: Video-Interview mit vier Personen: Wie Ton aufnehmen?

Beitrag von dienstag_01 »

Ich glaube, es müssen nur die beiden Stereospuren in 4 Monospuren gewandelt werden.



Frank Glencairn
Beiträge: 23830

Re: Video-Interview mit vier Personen: Wie Ton aufnehmen?

Beitrag von Frank Glencairn »

himalaYAK hat geschrieben: Mi 24 Jan, 2024 11:40
Schmerzgrenze 1000€
4 Zoom F2-BT oder ähnliche kaufen > und fertig.

Ist die sauberste und einfachste Lösung.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 20212

Re: Video-Interview mit vier Personen: Wie Ton aufnehmen?

Beitrag von Darth Schneider »

Oder 4 solche, sind günstig.
https://www.digitec.ch/de/s1/product/zo ... er-7946554
Wobei ich mir nicht sicher bin ob er das irgendwie mit seinen 2 Wireless Go 2 Sets nicht ebenso hinkriegen würde. Weil 4 Mono Kanäle/Miks hat er ja schon.
Einfach über einen kleinen Audio Mixer fahren, dann alle 4 in eine Stereo Spur in eine Kamera bringen.
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 23830

Re: Video-Interview mit vier Personen: Wie Ton aufnehmen?

Beitrag von Frank Glencairn »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 24 Jan, 2024 12:24
Wobei ich mir nicht sicher bin ob er das irgendwie mit seinen 2 Wireless Go 2 Sets nicht ebenso hinkriegen würde. Weil 4 Mono Kanäle/Miks hat er ja schon.
Einfach über einen kleinen Audio Mixer fahren, dann alle 4 in eine Stereo Spur in eine Kamera bringen.
Gruss Boris
Das wär ja super umständlich - warum nicht einfach schnell und bequem mit einem Mausclick in der Post syncen und fertig.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



berlin123
Beiträge: 895

Re: Video-Interview mit vier Personen: Wie Ton aufnehmen?

Beitrag von berlin123 »

rush hat geschrieben: Mi 24 Jan, 2024 11:59
dienstag_01 hat geschrieben: Mi 24 Jan, 2024 11:57 Es gibt doch schon 2 Empfänger.
Die Empfänger kann er (theoretisch) in die Ecke werfen ..

Es geht um die Sender, die jeweils intern aufzeichnen können. Hat man also zwei Doppelsets mit insgesamt 4 Sendern - hat man auch automatisch 4 autarke Rekorder.
Genau, wenn er schon 2 Sets hat, dann hat er 4 Sender mit Recorder-Fähigkeit. Neue Geräte braucht er nur, falls er der Zuverlässigkeit der Wireless Go nicht traut.



Darth Schneider
Beiträge: 20212

Re: Video-Interview mit vier Personen: Wie Ton aufnehmen?

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
Ja ich weiss schon, aber der TO hat eben das da geschrieben…
„ Deswegen wäre es schön, wenn die neue Lösung vier Tonspuren zu einer Spur zusammengemixen könnte.“

Ich würde einfach mit den 2 Wireless Go 2 Sets 4 separate Spuren intern in den Sendern aufnehmen und alles in Resolve zusammen syncen und mixen.
Die eleganteste (und günstigste) Lösung…
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mi 24 Jan, 2024 12:49, insgesamt 1-mal geändert.



berlin123
Beiträge: 895

Re: Video-Interview mit vier Personen: Wie Ton aufnehmen?

Beitrag von berlin123 »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 24 Jan, 2024 12:44 @Frank
Ja ich weiss schon, aber der TO hat eben das da geschrieben…
„ Deswegen wäre es schön, wenn die neue Lösung vier Tonspuren zu einer Spur zusammengemixen könnte.“
Gruss Boris
Stimmt. Aber glücklicherweise hat er gefragt, denn vom Zusammenmischen einzelner Tonspuren bevor sie in das Schnittprogramm kommen muss man auf jeden Fall abraten.



berlin123
Beiträge: 895

Re: Video-Interview mit vier Personen: Wie Ton aufnehmen?

Beitrag von berlin123 »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 24 Jan, 2024 12:44 Ich würde einfach mit den 2 Wireless Go 2 Sets 4 separate Spuren intern in den Sendern aufnehmen und alles in Resolve zusammen syncen und mixen.
Die eleganteste (und günstigste) Lösung…
👍

Man kann auch in 2 Kameras jeweils links/rechts mono aufnehmen und dadurch gleich mit den Videospuren importieren. Aber im Ergebnis ist es dasselbe wie die Spuren der 4 Sender/Recorder zu nehmen.
Zuletzt geändert von berlin123 am Mi 24 Jan, 2024 12:51, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 20212

Re: Video-Interview mit vier Personen: Wie Ton aufnehmen?

Beitrag von Darth Schneider »

@ berlin
Sehe ich auch wie du.
4 Spuren live zusammen mixen geht nur sinnvoll mit einem erfahrenen Tonmann am Mischpult…

Über die Kamera muss er nicht mal zwingend guten Ton aufnehmen, nur zum syncen. Weil seine 4 Sender nehmen intern auf…
Gruss Boris



himalaYAK
Beiträge: 3

Re: Video-Interview mit vier Personen: Wie Ton aufnehmen?

Beitrag von himalaYAK »

Danke für die vielen Hinweise und Denkanstöße. Ich oute mich jetzt mal als totaler Depp und verrate, dass mir überhaupt nicht bewusst war, dass das Wireless Go II die beiden Kanäle auch separat voneinander aufnehmen kann. Damit ist mein Problem gelöst, denn ich habe ja bereits zwei Wireless Go II-Sets. Dann dupliziere ich in der Postproduktion einfach die Audiospuren und wandele die beiden Monokanäle jeweils in Stereo um. Bei vier Interviewpartnern habe ich sowieso immer mindestens zwei Kameras aufgebaut, sodass auch der Anschluss von zwei Empfängern kein Problem ist. Manchmal ist die Lösung zu einfach, als dass man selbst drauf kommt. 🤦‍♂️

Danke an alle!
Nils



rush
Beiträge: 14126

Re: Video-Interview mit vier Personen: Wie Ton aufnehmen?

Beitrag von rush »

Und wenn es an einem der beiden Kameraempfänger doch mal zu Problemen kommen sollte, hast Du noch immer in jedem einzelnen Sender eine Backup "Monoaufnahme" des jeweiligen Sprechers.

Sidenote: Am besten alle Geräte vorher noch auf den gleichen aktuellen Firmware-Stand bringen und die Aufnahmefunktion entsprechend aktivieren.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6III vorgestellt: Partially Stacked 24.5 MP Sensor, internes 6K RAW 60p, 5.7 MP EVF...
von cantsin - Mo 17:05
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von iasi - Mo 17:04
» DVR - nützliche Kürzel für deutsche Tastaturen
von freezer - Mo 16:30
» Filmlook? Wie Regie und Kamera zusammenarbeiten sollten! Mit Hannu Salonen
von Nigma1313 - Mo 16:27
» Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
von Bildlauf - Mo 16:04
» @ geht los!
von Skeptiker - Mo 15:52
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Skeptiker - Mo 14:36
» Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip
von R S K - Mo 14:22
» Professionelles Anfänger Tutos für FCP
von klusterdegenerierung - Mo 13:30
» !!BIETE!! Sony FS700 inkl. 4K Raw update & viel Zubehör
von klusterdegenerierung - Mo 11:11
» Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
von Hranimator - Mo 10:41
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von cantsin - Mo 9:57
» KI verschlimmbessert Hollywood-Klassiker für neue 4K-Versionen
von CineMika - Mo 4:24
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 1:23
» N-RAW, BRAW, cDNG in FCP without transcoding
von Darth Schneider - So 19:55
» Zoom F8..... Hacks, Zubehör, Tricks......
von TomStg - So 18:51
» Immerwieder Audiotrack Probleme
von Frank Glencairn - So 15:52
» was bedeutet dieser Prompt
von rhinewine - So 14:54
» Nikon Z8 Verbindung zu DJI RS4
von Bergspiel - So 13:18
» Blackmagic URSA Cine Immersive - Profi-Kamera für Apple Vision Pro
von Alex - So 12:29
» Neue Laowa Argus T1 Cine Series: lichtstark und eher weitwinklig
von slashCAM - So 9:45
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Sa 22:29
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Sa 19:49
» Godzilla Minus One
von Darth Schneider - Sa 18:35
» Zoom F4/Premiere - Separierte Spuren im Polywav
von Alex - Sa 18:15
» Gimbal auf Reisen
von Bruno Peter - Sa 17:22
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von klusterdegenerierung - Sa 17:00
» AJA Ki Pro GO2: neuer Multikanal HEVC/AVC Rekorder vorgestellt
von slashCAM - Sa 16:24
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von iasi - Sa 14:22
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von jenss - Sa 14:14
» !!BIETE!! Atomos Shogun Inferno inkl. 3x 256 Samsung Pro & Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:37
» Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS
von Pianist - Sa 9:35
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 5:43
» Bis zu 50 Euro Rabatt bei Teltec für die slashCam-Community
von rush - Fr 22:32
» DZOfilm High-Speed Objektivserie ARLES T1.4 demnächst verfügbar
von slashCAM - Fr 18:45