rideck
Beiträge: 339

Re: Venice 2 Bildqualität zum halben Preis? Sony Burano Sensortest

Beitrag von rideck »

Hey Mantas,

also für mich ist IR Pollution bei einer Gegenlichtaufnahme im Speicher und der Kirche am Altar zu sehen. Eventuell auch deiner farblichen Bearbeitung geschuldet,
das weiß ich natürlich nicht. Und ja, auch die FX9 hat Probleme damit, allerdings von dem was ich bisher gesehen habe nicht so deutlich.
@ Frank
Lässt sich denn so einfach ein Sperrfilter mit den internen ND verwenden, oder kann es da zu Problemen kommen? Robert Machado wollte da demnächst ein Video
zu machen, bin gespannt.



Alex
Beiträge: 1459

Re: Venice 2 Bildqualität zum halben Preis? Sony Burano Sensortest

Beitrag von Alex »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑So 07 Apr, 2024 09:50Warum benutzt du da eigentlich nicht einfach nen Filter?
Ohne angesprochen zu sein würde ich annehmen, erstmal den Grad der IR-"Verschmutzung" nativ ohne zusätzlichen Filter zu testen, denn dieser würde den Benefit eines internen Vari-NDs zunichtemachen.



Mantas
Beiträge: 1301

Re: Venice 2 Bildqualität zum halben Preis? Sony Burano Sensortest

Beitrag von Mantas »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑So 07 Apr, 2024 09:50
Warum benutzt du da eigentlich nicht einfach nen Filter?
erstmal um nackig ausprobieren :)
rideck hat geschrieben: ↑So 07 Apr, 2024 11:04 Hey Mantas,
also für mich ist IR Pollution bei einer Gegenlichtaufnahme im Speicher und der Kirche am Altar zu sehen. Eventuell auch deiner farblichen Bearbeitung geschuldet,
das weiß ich natürlich nicht. Und ja, auch die FX9 hat Probleme damit, allerdings von dem was ich bisher gesehen habe nicht so deutlich.
FX9 wird eher Magenta statt rötlich, aber viel weniger würde ich nicht sagen.

Die beiden Szenen sind auch bei tiefer Sonne und viel warmen Holz(bounce) gedreht. Das macht den Eindruck(natürlich auch roter post halation) . Ansonsten sieht man ehrlich gesagt nur bei bestimmten schwarzen Tönen.



Alex
Beiträge: 1459

Re: Venice 2 Bildqualität zum halben Preis? Sony Burano Sensortest

Beitrag von Alex »

Mantas hat geschrieben: ↑So 07 Apr, 2024 12:30Ansonsten sieht man ehrlich gesagt nur bei bestimmten schwarzen Tönen.

Ganz verleugnen kann man die IR-Einstrahlung natürlich nicht (Gang von außen nach innen):


434136465_10223134896511877_2245206425387113497_n.jpg

https://www.dropbox.com/scl/fo/s0n1ssr1 ... uj3r3&dl=0

Ich muss aber auch ehrlich gestehen, dass es bei der FX6/9 ja auch nicht anders gelöst ist (jedenfalls hardwaretechnisch). Ich drehe viel draußen und dann auch natürlich mit internem ND, habe es aber noch nie wirklich als störend empfunden. Bin mir aber sicher, wenn ich genauer drauf achte (und suche), finde ich wahrscheinlich auch immer wieder IR-Verschmutzung. Wie störend das ist, muss jeder für sich bzw. für sein Projekt entscheiden.
Wichtig ist erstmal darum überhaupt zu wissen, dann kann man drauf achten und sich entscheiden, wann und ob man auf dieses Problem eingehen will.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



rideck
Beiträge: 339

Re: Venice 2 Bildqualität zum halben Preis? Sony Burano Sensortest

Beitrag von rideck »

Stimmt, der Drehort hat sicher auch einen großen Einfluss darauf gehabt. Ansonsten sehe ich das Thema aber doch eher kritisch. bei Robert sah es krass aus im Video und
auch der Vergleich zur FX6 - die der FX9 von den Filtern doch sehr ähnelt - ist das schon ne andere Hausnummer. Da hätte ich eher eine Entwicklung in die andere
Richtung erwartet. Ich habe den eND geliebt, hätte ihn aber sofort gegen den Mehrstufigen ND der Venice getauscht.



Alex
Beiträge: 1459

Re: Venice 2 Bildqualität zum halben Preis? Sony Burano Sensortest

Beitrag von Alex »

Vielleicht muss man erstmal die Ursache richtig klassifizieren.

Hier sieht man die IR-Verschmutzung nur in einem Bereich, und zwar der Jacke:
434136465_10223134896511877_2245206425387113497_n.jpg
Im Gesicht: nichts
Auf der Hose: nichts
Im schattigen Parkdeck: nichts
Auf dem Colorchecke: hm, schwer zu sagen, hab grad keine Pipette, würde aber auch sagen: tendenziell nichts
In den hellen Bereichen sehe sowieso nichts.

Im Fleece ist es deutlich zu sehen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Darth Schneider
Beiträge: 20107

Re: Venice 2 Bildqualität zum halben Preis? Sony Burano Sensortest

Beitrag von Darth Schneider »

Und ist die Jacke wirklich schwarz ?
Gruss Boris



rideck
Beiträge: 339

Re: Venice 2 Bildqualität zum halben Preis? Sony Burano Sensortest

Beitrag von rideck »

Ja, da hast Du recht, das Beispiel finde ich jetzt tauch nicht so krass, aber sehen tut man es schon. Hat glaube ich auch damit zu tun, wieviel Gegenlicht in einer Situation herrscht, oder wieviel Schatten usw.
Würde die Burano gerne mal in verschiedenen Szenarios testen um das herauszufinden. Aber Mantas wird das sicher machen :)



Alex
Beiträge: 1459

Re: Venice 2 Bildqualität zum halben Preis? Sony Burano Sensortest

Beitrag von Alex »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑So 07 Apr, 2024 13:58 Und ist die Jacke wirklich schwarz ?
Gruss Boris
Es ist ja ein Splitscreen. Links ist/wirkt es schwarz (wie es sein sollte).



Alex
Beiträge: 1459

Re: Venice 2 Bildqualität zum halben Preis? Sony Burano Sensortest

Beitrag von Alex »

Screenshot 2024-04-07 151920.png
Hier ist ja auch nur sein Oberteil betroffen, die umkreisten Bereiche wirken trotz ND schwarz.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Mantas
Beiträge: 1301

Re: Venice 2 Bildqualität zum halben Preis? Sony Burano Sensortest

Beitrag von Mantas »

rideck hat geschrieben: ↑So 07 Apr, 2024 13:39 Stimmt, der Drehort hat sicher auch einen großen Einfluss darauf gehabt. Ansonsten sehe ich das Thema aber doch eher kritisch. bei Robert sah es krass aus im Video und
auch der Vergleich zur FX6 - die der FX9 von den Filtern doch sehr ähnelt - ist das schon ne andere Hausnummer. Da hätte ich eher eine Entwicklung in die andere
Richtung erwartet. Ich habe den eND geliebt, hätte ihn aber sofort gegen den Mehrstufigen ND der Venice getauscht.
wobei bei der Burano wohl doch ein wenig anders ist, vielleicht ist es deswegen rötlicher als bei FX. Der Kann zb mit Pol Filtern umgehen, was bei FX eine Glückssache war.

Alex hat geschrieben: ↑So 07 Apr, 2024 13:52 Vielleicht muss man erstmal die Ursache richtig klassifizieren.

Hier sieht man die IR-Verschmutzung nur in einem Bereich, und zwar der Jacke
Im Gesicht: nichts
Auf der Hose: nichts
Im schattigen Parkdeck: nichts
Auf dem Colorchecke: hm, schwer zu sagen, hab grad keine Pipette, würde aber auch sagen: tendenziell nichts
In den hellen Bereichen sehe sowieso nichts.

Im Fleece ist es deutlich zu sehen.
So ist zurzeit auch meine Erfahrung. Manche Stoffe ziehen es an. Ehrlich gesagt hätt ich meist es auch nicht gemerkt, wenn ich nicht danach gesucht hätte.



Frank Glencairn
Beiträge: 23723

Re: Venice 2 Bildqualität zum halben Preis? Sony Burano Sensortest

Beitrag von Frank Glencairn »

Alex hat geschrieben: ↑So 07 Apr, 2024 11:10 ..denn dieser würde den Benefit eines internen Vari-NDs zunichtemachen.
Versteh ich nicht. Im Gegenteil, der würde doch die IR Pollution verhindern.

rideck hat geschrieben: ↑So 07 Apr, 2024 11:04
Lässt sich denn so einfach ein Sperrfilter mit den internen ND verwenden, oder kann es da zu Problemen kommen?
Ja sicher, dazu ist er ja da. Warum sollte es dabei zu Problemen kommen - Probleme hast du ja schon mit den internen, und die soll er lösen :-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am So 07 Apr, 2024 17:51, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 23723

Re: Venice 2 Bildqualität zum halben Preis? Sony Burano Sensortest

Beitrag von Frank Glencairn »

Alex hat geschrieben: ↑So 07 Apr, 2024 15:23
Hier ist ja auch nur sein Oberteil betroffen, die umkreisten Bereiche wirken trotz ND schwarz.
Das hängt vom Material und der jeweiligen Belichtung ab.
Bereiche die sschwarz sind, weil sie weniger belichtet sind (oder unterbelichtet) bleiben natürlich schwarz, weil da ja kein Licht zurück geworfen wird. Am schlimmste sind schwarze Stoffe aus Kunstfasern, die volle Kanne Licht bekommen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am So 07 Apr, 2024 17:42, insgesamt 1-mal geändert.



Alex
Beiträge: 1459

Re: Venice 2 Bildqualität zum halben Preis? Sony Burano Sensortest

Beitrag von Alex »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑So 07 Apr, 2024 17:34 Versteh ich nicht. Im Gegenteil, der würde doch die IR Pollution verhindern.
Weil man dann eine Mattebox oder einen Aufsteckfilter braucht.
Der interne ND ist ja schon "drin".

Dazu müsste man den IR Cut auch erst ab einer gewissen ND Stufe aufschrauben, denn die Verschmutzung läuft ja progressiv mit zunehmender Stärke der ND-Stufe. Also bräuchte man quasi einen Vari-IR-Cut-FIlter... Selbst wenns den gäbe, würde es das unkomplizierte Bedienen des internen NDs obsolet machen.



Frank Glencairn
Beiträge: 23723

Re: Venice 2 Bildqualität zum halben Preis? Sony Burano Sensortest

Beitrag von Frank Glencairn »

Den IR kann man (Aufschraubfilter) immer drauf lassen.

Das Absorbtionsspektrum ist immer das selbe (geht so bei 650nm los und ist dann ziemlich steil), egal ob voller ND oder gar keiner - das funktioniert immer, ohne irgendwelche nachteiligen Nebenwirkungen.

Mußt du dir wie nen HighPass Filter im Mikro vorstellen, den läßt man ja auch immer drin, weil man alles was der raus filtert sowieso nicht will/braucht.

image_2024-04-07_174843859.png
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



pillepalle
Beiträge: 8785

Re: Venice 2 Bildqualität zum halben Preis? Sony Burano Sensortest

Beitrag von pillepalle »

Ich verstehe eh nicht warum der nicht bei allen Kameras standartmäßig verbaut wird. Ich schätze mal Kostengründe...

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



Alex
Beiträge: 1459

Re: Venice 2 Bildqualität zum halben Preis? Sony Burano Sensortest

Beitrag von Alex »

Eben, wenns so einfach wäre, könnte Sony ja in den ganzen Vari-ND-Kameras einen IR-Cut einbauen. Allerdings kann er sich ja auch aufs Bild (Kontrast/Schärfe/Abbildungsfehler) auswirken.
Aber ich bin da nicht besonders erfahren wie gravieren die Unterschiede sind.

Was ich aber weiß, dass die Schraubdinger regelmäßig ungewünschte Reflexionen erzeugen.



pillepalle
Beiträge: 8785

Re: Venice 2 Bildqualität zum halben Preis? Sony Burano Sensortest

Beitrag von pillepalle »

@ Alex

Klar, mit Hinterlinsenfiltern hat man das Problem der Reflektionen nicht. Bei Fotokameras sind die doch auch standardmäßig verbaut. Da muss man die Kameras umständlich umbauen, wenn man den IR-Bereich Fotografieren möchte.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



Frank Glencairn
Beiträge: 23723

Re: Venice 2 Bildqualität zum halben Preis? Sony Burano Sensortest

Beitrag von Frank Glencairn »

Alex hat geschrieben: ↑So 07 Apr, 2024 18:00 Allerdings kann er sich ja auch aufs Bild (Kontrast/Schärfe/Abbildungsfehler) auswirken.
Nein, nicht in dem Spektrum das der blockiert.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Alex
Beiträge: 1459

Re: Venice 2 Bildqualität zum halben Preis? Sony Burano Sensortest

Beitrag von Alex »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑So 07 Apr, 2024 18:15Nein, nicht in dem Spektrum das der blockiert.
Dann muss die Frage gestellt werden, warum da keiner drin ist.



Frank Glencairn
Beiträge: 23723

Re: Venice 2 Bildqualität zum halben Preis? Sony Burano Sensortest

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von iasi - Sa 1:20
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von pillepalle - Sa 0:01
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von Tscheckoff - Fr 23:11
» PS Plugin Error?
von klusterdegenerierung - Fr 22:45
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 22:36
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von iasi - Fr 19:42
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von dienstag_01 - Fr 19:36
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - Fr 15:56
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von Skeptiker - Fr 14:14
» Kwai stellt KI-Videogenerator KLING vor - direkte Konkurrenz für Sora?
von slashCAM - Fr 13:15
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Clemens Schiesko - Fr 12:59
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von NurlLeser - Fr 12:52
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Fr 12:41
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von gammanagel - Fr 11:33
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Fr 10:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - Fr 8:13
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von MarcusG - Fr 1:40
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49
» Gh6 Body, 2 Tamron EF Zooms, 2 Olympus Zooms und 3 Olympus Festbrennweiten, 1 EF MFT Ultra Metabones Speedbooster
von v-empire - Do 20:37
» Gimbal DJI Ronin-S
von aidualk - Do 19:45
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 17:39
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15