| Regcleaner
Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen Zum Orginal-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Unterforum
Frage von Ernst Vonderstein:
Ich bitte Sie freundlichst, mir einige Fragen zu beantworten.
Thema: REGCLEANER
Den Regcleaner habe ich heruntergeladen, weiss aber nicht genau wie man damit umgeht---bezw. wie man ihn erst mal installiert.
Ich muß meine Schnittsoftware deinstallieren (;da sie nicht richtig läuft) und wieder installieren.
Möchte aber vor der erneuten Installation die Einträge in der Registry löschen.
Frage: Ist die Oberfläche des Regcleaner auch in Deutsch einstellbar?
Wenn dieses Programm geöffnet wird, befindet man sich dann in der Registry?
Kommt man problemlos aus dem Programm wieder heraus?
Die Registry selbst habe ich schon ein paar Mal aufgesucht. (;allerdings ohne etwas zu ändern)
Wenn man den Regcleaner durch Doppelklick öffnet, sieht man folgendes Bild. siehe Dateianhang (;Screenshot)
Wie verfährt man bei den Installations Optionen?
Kann man den REGCLEANER also probehalber einfach mal öffnen, wenn er installiert ist? Ich weiß nicht, was mich dann erwartet — auf der anderen Seite will ich die Sache auch mal angehen (;allerdings nur mit Ihrer Hilfe).
Sollten Sie sich die Mühe machen mir zu antworten, dann danke ich Ihnen recht herzlich dafür.
In der Hoffnung auf positiven Bescheid verbleibe ich mit freundlichen Grüßen
Ernst Vonderstein
Ernstvonderstein -BEI- web.de
Antwort von Thorsten Schneider:
: Den Regcleaner habe ich heruntergeladen, weiss aber nicht genau wie man damit : umgeht---bezw. wie man ihn erst mal installiert.
Doppelclick auf die *.exe : : Frage: Ist die Oberfläche des Regcleaner auch in Deutsch einstellbar?
Ja : : Wenn dieses Programm geöffnet wird, befindet man sich dann in der Registry?
Nein : : Kommt man problemlos aus dem Programm wieder heraus?
Ja : : Kann man den REGCLEANER also probehalber einfach mal öffnen, wenn er installiert ist?
Ja. Man bekommt dann eine Liste aller im System installierten Prgramme angezeigt und kann die zu löschenden Programme dann anwählen. Erst durch einen weiteren Klick auf den entsprechenden Button werden die Programme aus der Registry entfernt. Das Löschen bezieht sich wohlgemerkt nur auf die Registryeinträge. Die übrigen Programmdateien bleiben davon unberührt. Das Programm RegCleaner ist eigentlich selbsterklärend.
Viele Grüße Thorsten
magic-spell -BEI- gmx.de
Antwort von JMUETI:
: Ich bitte Sie freundlichst, mir einige Fragen zu beantworten. : : Thema: REGCLEANER : : Den Regcleaner habe ich heruntergeladen, weiss aber nicht genau wie man damit : umgeht---bezw. wie man ihn erst mal installiert. : : Ich muß meine Schnittsoftware deinstallieren (;da sie nicht richtig läuft) und wieder : installieren. : : Möchte aber vor der erneuten Installation die Einträge in der Registry löschen. : : Frage: Ist die Oberfläche des Regcleaner auch in Deutsch einstellbar? : : Wenn dieses Programm geöffnet wird, befindet man sich dann in der Registry? : : Kommt man problemlos aus dem Programm wieder heraus? : : Die Registry selbst habe ich schon ein paar Mal aufgesucht. (;allerdings ohne etwas zu : ändern) : : Wenn man den Regcleaner durch Doppelklick öffnet, sieht man folgendes Bild. : siehe Dateianhang (;Screenshot) : : Wie verfährt man bei den Installations Optionen? : : Kann man den REGCLEANER also probehalber einfach mal öffnen, wenn er installiert ist? : Ich weiß nicht, was mich dann erwartet — auf der anderen Seite will ich die Sache : auch mal angehen (;allerdings nur mit Ihrer Hilfe). : : Sollten Sie sich die Mühe machen mir zu antworten, dann danke ich Ihnen recht herzlich : dafür. : : In der Hoffnung auf positiven Bescheid verbleibe ich mit freundlichen Grüßen : : Ernst Vonderstein
Schon mal einen Coputer gesehn??!! Gruß JMUETI
JMUETI -BEI- web.de
 |
Antwort von FastStep:
auf jedenfall sehr konstruktiv Mister JMUETI =Þ das jemand am pc video schneiden möchte heißt doch nicht das er sich mit dem system auskennt muss. das kommt dann mit der zeit :) wenn er sich mit der schnittsoftware rumärgern muss *g*
schonmal was von toleranz gehört?
Antwort von Ernst Vonderstein:
: Doppelclick auf die *.exe : : Ja : : Nein : : Ja : : Ja. Man bekommt dann eine Liste aller im System installierten Prgramme angezeigt und : kann die zu löschenden Programme dann anwählen. Erst durch einen weiteren Klick auf : den entsprechenden Button werden die Programme aus der Registry entfernt. Das : Löschen bezieht sich wohlgemerkt nur auf die Registryeinträge. Die übrigen : Programmdateien bleiben davon unberührt. Das Programm RegCleaner ist eigentlich : selbsterklärend. : : Viele Grüße : Thorsten
Vielen Dank für diese Antwort. Gruß Ernst
Ernstvonderstein -BEI- web.de
Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen Zum Orginal-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Unterforum
| |