Licht Forum



Ausleuchtung einer Podiumsdiskussion ?



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
teichomad
Beiträge: 435

Ausleuchtung einer Podiumsdiskussion ?

Beitrag von teichomad »

Hallo Leute, wie würdet ihr eine Podiumsdiskussion samt Publikum ausleuchten und mit Kameras besetzen ? Der Hintergrund ist auch von Bedeutung - aber nur Lichttechnisch

ich habe mal was angefertigt:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Ausleuchtugn einer Podiumsdiskussion ?

Beitrag von srone »

spitze mehr von hinten (steiler), hintergrundlicht frontaler soweit möglich, wenns kein verlauf sein soll, vorderes redner licht (links und/oder rechts) weniger seitlich, mehr von vorne.

mal so ganz knapp.

lg

srone
ten thousand posts later...



teichomad
Beiträge: 435

Re: Ausleuchtugn einer Podiumsdiskussion ?

Beitrag von teichomad »

wenn das jetzt in der prüfung rankäme - könnte ich dann die Lichter vor die Zuschauer setzen und einfach sagen die hängen an der decke ?

EIgentlich ist es aber so gedacht, dass der NDR (z.b.) das alles selber aufbaut. Deswegn werden wohl eher Stativlampen benutzt oder ?
Kommt aber nich so gut wenn die vor dem Publikum stehen oder ?



srone
Beiträge: 10474

Re: Ausleuchtugn einer Podiumsdiskussion ?

Beitrag von srone »

neben die zuschauer weiter zurück, würde auch helfen, lichtstärkeverlust einkalkulieren.

lg

srone
ten thousand posts later...



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Ausleuchtugn einer Podiumsdiskussion ?

Beitrag von thos-berlin »

Wenn Profis vom NDR kommen, werden die schon wissen, wie sie ausleuchten...
Kommt aber nich so gut wenn die vor dem Publikum stehen oder ?
Ich denke, daß denen das u.U. recht egal ist, werden sie aber sicher nicht machen, wenn es sich vermeidenläßt.

Ich würde die Kameras so aufstellen, daß ich mit einer Kamera eine Totale aufzeichen kann und mit der anderen den jeweiligen Sprecher (mit Schwenkmöglichkeit ins Publikum - jedenfalls nicht auf gleicher Höhe oder sogar hinter dem Podiumstisch)
Gruß
thos-berlin



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Ausleuchtugn einer Podiumsdiskussion ?

Beitrag von B.DeKid »

teichomad hat geschrieben:... Deswegn werden wohl eher Stativlampen benutzt oder ?
Kommt aber nich so gut wenn die vor dem Publikum stehen oder ?
Norm wären Lichter von der Decke ( Rig / Traverse)

Mit Lichtstativen arbeitet man eher selten in so einem Fall.

Und wenn würde ich mit Kombis aus Octo- , Soft- , und Gridboxen arbeiten und dazu einige Strahler ( Rimlight) nutzen.

Kommt aber wie gesagt alles auf den Bühnenaufbau und die vorhandene Technik an.

.....................

Kleiner Tip an den TO bzgl der Zeichnung - Licht (former) mit einzeichnen das man den Pegel ( Licht form) erkennen kann.

Mit nem 3 D Progi kan man sowas wunderbar basteln - für den Anfang reicht da Blender.

MfG
B.DeKid



marwie
Beiträge: 1119

Re: Ausleuchtung einer Podiumsdiskussion ?

Beitrag von marwie »

Also wenn ich das richtig sehe, gehts ja nicht um die praktische Umsetzung, sondern um eine Prüfungsfrage, ergo, frag doch mal den Dozenten, wie er das machen würde.

Ansonsten würde ich auch die Hauptlichtquellen etwas frontaler positionieren (falls sie an der Traverse sind, was man annehmen kann), Licht Spitze etwas steiler von hinten, da sonst die eine Seite zu stark beleuchtet wird. Das Licht für den Hintergrund von oben möglichst mittig (wenn man das licht aufhängen kann), sodass nur der Hintergrund beleuchtet wird.
Die Kamera 2 würde ich etwas mehr links setzen und noch eine zusätzliche Kamera für den Redner einsetzen (und Kamera 2 für die Totale verwenden).



srone
Beiträge: 10474

Re: Ausleuchtung einer Podiumsdiskussion ?

Beitrag von srone »

edit: bitte spitze gegenüber führung, nicht gegenüber aufhellung.

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von ich nicht - Do 9:29
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Jott - Do 9:08
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mi 23:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von Ingole - Mi 21:39
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Mi 14:45
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Mi 11:05
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26