Panasonic Forum



Unbekanntes Schärfeverhalten bei der AG AC 160



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
MUK
Beiträge: 304

Unbekanntes Schärfeverhalten bei der AG AC 160

Beitrag von MUK »

Frage an alle 160 / 130 er Besitzer:

Dass die Optik der 160ér manche Schärfenschwächen hat, ist allgemein bekannt.

Ich beobachte allerdings derzeit zwei Eigenarten, die mir so gar nicht gefallen. Vielleicht könnt Ihr das mal testen, um zu klären, ob es ein
Defekt meiner Panasonic ist, oder ob es überall auftritt.

Punkt 1:

Ich stelle auf Autofokus und gehe mit dem Zoom suf 0%, also absoluter Weitwinkel. Der Autofokus zeigt mir im Display immer den Wert unendlich an
und läßt sich nicht davon abbringen, egal was ich anvisiere. Zoome ich nur leicht ein, fängt sich der AF und sucht das richtige Objekt. Das passiert Blendenunabhängig, also sowohl bei Blende Offen bis 5.


Punkt 2:

Ich fokusiere manuell ein Objekt an, das ca. 70 bis 90 cm entfernt ist.
Nun zoome ich aus in den Weitwinkel. Zomme nun langsam ein und ca.
im guten halben Zoombereich wird mein Objekt komplett unscharf (Focus steht auf manuell). Ich zoome nun weiter und einige Zoomstufen später
wird mein Objekt wieder scharf.

Dieser Effekt ist auch Blendenunabhängig. Bei Objekten die weiter weg stehen, also gut über 1,20 m ist dieser Effekt - zumindest auffallend - nicht mehr zu beobachten.

Könnt Ihr das nachvollziehen ?

Tritt das bei euch auch auf ?


Freue mich auf eure Antworten.



MUK
Beiträge: 304

Re: Unbekanntes Schärfeverhalten bei der AG AC 160

Beitrag von MUK »

----



deti
Beiträge: 3974

Re: Unbekanntes Schärfeverhalten bei der AG AC 160

Beitrag von deti »

Ja, das wurde hier schon früher diskutiert - Handiro hat das recht schön dokumentiert. Verwende die Suchfunktion.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



handiro
Beiträge: 3259

Re: Unbekanntes Schärfeverhalten bei der AG AC 160

Beitrag von handiro »

Genauso war das bei mir nicht, da ich niemals autofokus benutze.
Ausserdem hab ich die 250er...

Die Optik ist nur bedingt parfocal und gleicht das elektronisch aus.

Es gibt im Macrobereich extreme Ausreisser im Zoom, da geht 6cm nur bis Zoom 20 mm
Es gibt im extremen Zoom kein richtiges Macro mehr.
Nimmt man Macro und vollen Zoom zusammen gibt es als Mindestabstand plötzlich nur noch 79 cm während bei 3.9mm Zoom 6cm möglich sind.

Autofokus ist höchstens in absoluter Notlage mal ein Hilfsmittel um schneller(?) den richtigen Focus zu erwischen, ich bin da aber mit zoom und von hand schneller solange man unter 1m beibt, Erst im Macro Bereich wirds halt "komisch" dafür hab ich aber 22x zoom....there aint no free lunch....

Ist aber alles Systememanent und kein Fehler, man muss es nur wissen und sich damit abfinden und darauf einstellen, dann ist alles gut.

Also mein Rat: AF OFF.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



MUK
Beiträge: 304

Re: Unbekanntes Schärfeverhalten bei der AG AC 160

Beitrag von MUK »

Danke handiro für deine Antwort.

Ich konnte denn Beitrag in dem du das Phänomen eklärst nicht finden.
Sind die beiden "Fehler", die ich oben aufgeführt habe, deiner Meinung nach, also bauartbedingte Unzulänglichkeiten, mit denen ich leben und mich darauf ainstellen muß?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - So 23:09
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von cantsin - So 23:07
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 23:05
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von ffm - So 22:07
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - So 14:18
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von ich nicht - So 10:59
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von Darth Schneider - Fr 16:07
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von iasi - Fr 13:42
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47