JVC Forum



XDCAM EX und AVCHD mit Henkel: GY-HM600 und GY-HM650 von JVC



... was JVC-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Bernd E.
Beiträge: 8825

XDCAM EX und AVCHD mit Henkel: GY-HM600 und GY-HM650 von JVC

Beitrag von Bernd E. »

Etwas im Schatten der großen Mitbewerber präsentiert JVC auf der NAB zwei neue Henkelcamcorder, die vor allem im Broadcastbereich ihren Platz finden sollen. GY-HM600 und GY-HM650 (letztere mit WiFi zur schnellen Datenübertragung via Smartphone, Tablet oder Laptop) besitzen jeweils drei 1/3"-CMOS-Sensoren mit 1920 x 1080 Pixel sowie ein festeingebautes 23x-Zoom von Fujinon mit drei Ringen für Schärfe, Zoom und Blende. Über den genauen Brennweitenbereich schweigt die Pressemitteilung leider noch; die Lichtempfindlichkeit soll jedoch eine der besten dieser Klasse sein. Drei Graufilter sind ebenso an Bord wie ein optischer Bildstabilisator und eine Gesichtserkennung.
Anvisiert wird das Motiv durch einen Sucher mit 1,2 Megapixel Auflösung oder das 3,5 Zoll große Display, und die Aufzeichnung erfolgt auf zwei SDHC/SDXC-Karten entweder gleichzeitig oder in Folge. Bei den möglichen Formaten hat JVC sich für eine Palette von SD bis HD entschieden, darunter AVCHD und XDCAM EX, letzteres wie üblich wahlweise als MP4 oder als Final Cut optimiertes MOV. Um den Ton kümmern sich ein integriertes Stereomikrofon, zwei XLR-Eingänge mit Phantomspeisung sowie eine Buchse zum Anschluss einer Funkstrecke. Das Gewicht der beiden Camcorder liegt bei rund 2,5kg, die Markteinführung ist für diesen Herbst vorgesehen.
Für die HM650 mit ihrer WiFi-Verbindung stellt JVC kostenlose Apps bereit, die mit dem iPhone und Android-Handys arbeiten. Über sie wird unter anderem eine Fernsteuerung der Kamera möglich. Außerdem erlaubt es die HM650, auf den beiden Speicherkarten simultan unterschiedliche Bildqualitäten aufzuzeichnen: Hohe Broadcastqualität auf der einen und eine speziell "Internet-freundliche" Qualität mit geringerer Auflösung auf der anderen Karte. Die Listenpreise der neuen Camcorder liegen bei 4695 Dollar für die HM600 und 5695 Dollar für die HM650.

Quelle: http://www.tvnewscheck.com/article/2012 ... ime-to-air



motor-tv
Beiträge: 456

Re: XDCAM EX und AVCHD mit Henkel: GY-HM600 und GY-HM650 von JVC

Beitrag von motor-tv »

Interessante News. Panasonic bringt hingegen eine neue Schultercam auf den Markt, die HPX600. 2/3" MOS, P2HD 10bit 422, allerdings preislich doch deutlich über der PMW350 von Sony.



deti
Beiträge: 3974

Re: XDCAM EX und AVCHD mit Henkel: GY-HM600 und GY-HM650 von JVC

Beitrag von deti »

... stellt sich die Frage, wer heutzutage solche Mühlen überhaupt noch braucht. Die Bediener für diese Gerätekategorie sterben ja auch langsam aus ;-)
Gut, das ist etwas übertrieben, aber ich denke der Trend geht hin zu kleinen, billigen und handlichen Kameras, auch mit größeren Sensoren.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



Stefan D.
Beiträge: 13

Re: XDCAM EX und AVCHD mit Henkel: GY-HM600 und GY-HM650 von JVC

Beitrag von Stefan D. »

Moin

Schöne Kamera mit solider Ausstattung, aber: Sie bietet letztendlich auch nicht viel mehr als die anderen Henkelmänner von Pana, Sony oder Canon. Hätte JVC ihrem neuen Sprössling 50/60 Bilder pro Sek. auf Full-HD spendiert, eventl. sogar 100/120 B/s mit reduzierter Auflösung, dann wäre es ein Kracher gewesen und für mich interessant ! Aber so ...
Da behalte ich meine alte HM100/EX1, die werden damit auch nicht schlechter.



Williamedouard
Beiträge: 7

Re: XDCAM EX und AVCHD mit Henkel: GY-HM600 und GY-HM650 von JVC

Beitrag von Williamedouard »

Mir gefällt die Tiefenschärfe, oder Schärfen Tiefe, die eben mit kleinerem Sensor erhalten bleibt. Hat ne eigene Qualitat und ist vollkommen unterschätzt... Immer dieses lenken und manipulieren, hier kann man eintauchen in das Geschehen, wird als Zuschauer nicht so stark zum kritischen beobachter und Richter, sondern teilnehmer... Da ist die 600 er einfach Spitze!
Zuletzt geändert von Williamedouard am Fr 09 Aug, 2013 20:16, insgesamt 1-mal geändert.



visualexport

Re: XDCAM EX und AVCHD mit Henkel: GY-HM600 und GY-HM650 von JVC

Beitrag von visualexport »

ehrlich? die 600er? Ich suche schon lange ein kleines video gedreht mit "ambient light" und der 600er /650 die nicht wie ein Canon DSLR & billig-kitlinse aussieht.
Falls Du etwas hast, würde mich freuen :-)



Williamedouard
Beiträge: 7

Re: XDCAM EX und AVCHD mit Henkel: GY-HM600 und GY-HM650 von JVC

Beitrag von Williamedouard »

habe sie noch nicht benutzt, weil ich sie eventuel wieder verkaufen muss... Da mein Projekt zu einer Kino doku mutiert ist... wo ich zu haelfte mit Unschärfe arbeiten werde (mit ne Blackmagic oder aehnlich auf cinemascope) und zu haelfte unauffaellig mit ne kleine DSLR drehen möchte.
Mich überrascht dass so gut wie niemand die Quatlität dieser Kamera erkannt hat. Meiner errachtens gibt es wenige Kameras die komplett ausgestattet sind und fuer One-man Video Filmer gestalltet sind...
Eins ist klat es ist eher eine Journalisten Kamera... Zu gross und zu sehr hingucker fuer ein unauffälliges Drehen....



DWUA
Beiträge: 2126

Re: XDCAM EX und AVCHD mit Henkel: GY-HM600 und GY-HM650 von JVC

Beitrag von DWUA »

Williamedouard hat geschrieben: ...Mich überrascht dass so gut wie niemand die Quatlität dieser Kamera erkannt hat...
Vielleicht interessiert dies jemanden doch noch, obwohl bereits vom November '12:
http://tech.ebu.ch/docs/tech/tech3335_s07.pdf



Jott
Beiträge: 22858

Re: XDCAM EX und AVCHD mit Henkel: GY-HM600 und GY-HM650 von JVC

Beitrag von Jott »

"Die Listenpreise der neuen Camcorder liegen bei 4695 Dollar für die HM600 und 5695 Dollar für die HM650."

Schwierige Preisgestaltung, nachdem Sony überraschend für ein paar Dollar mehr einen HD/UHD/4K-Henkelmann mit dem XAVC-Codec aus der F55 vertickt (Z100 ab November), alles 4:2:2 10Bit. Ist also auch interessant für alle, die mit 4K (noch) nichts anfangen können. AVCHD soll noch kostenlos nachgeliefert werden, wie auch XAVC-S (LongGop).

Warum auf der Kamera "XDCAM" steht, scheint allerdings niemand zu wissen. Ein auf der IBC für die Kamera zuständiger Japaner konnte nicht besser Englisch als ich Japanisch - die auf der Messe gezeigte Kamera sei jedenfalls noch nicht final.

Der Vorteil der JVCs liegt darin, dass sie mit den heute verbreiteten und überall ohne Verrenkungen nutzbaren Codecs arbeiten, mit dem Vorteil wunderbar niedriger Datenraten. Ist für Praktiker natürlich ein sehr wichtiger Punkt.



DWUA
Beiträge: 2126

Re: XDCAM EX und AVCHD mit Henkel: GY-HM600 und GY-HM650 von JVC

Beitrag von DWUA »

Um das diesbezüglich (HM 600) ziemlich vernachlässigte JVC-Forum etwas zu revitalisieren,
hier ein paar Links für wirklich daran Interessierte...
;))
Jott hat geschrieben: ...Schwierige Preisgestaltung...
...Der Vorteil der JVCs liegt darin, dass sie mit den heute verbreiteten und überall ohne Verrenkungen nutzbaren Codecs arbeiten...
Genau auch dies ist einer der Gründe, warum die HM 600 ihr Geld wert ist.
(Alles in allem 4.569.-)
Siehe u.a. die Seiten 39, 73, 85, 90, 116 hier:
https://www.digitalschnitt.de/download/ ... ndbuch.pdf

Ein (allerdings oberflächlicher) Vergleich mit der PMW-150:
www.film-tv-video.de/newsdetail+M5720b021f39.html

Und zum Thema 4:2:2
(Ohne Gewähr)
www.videoaktiv.de/201212078388/News/Cam ... 1&catid=33



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Di 22:43
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - Di 22:28
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Di 22:16
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von Blackbox - Di 20:23
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Di 20:18
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Di 18:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Di 10:18
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29