Daniel B.
Beiträge: 68

XF100 Tonprobleme beim Import mit XDCAM Trasfer in Final Cut Pro

Beitrag von Daniel B. »

Hallo Leute,
Ich habe seid ein paar Wochen nun eine XF100. Leider habe ich große Probleme mit den MXF Format.
Ich habe nun XDCAM Transfer Version 2.9.0 damit kann ich die Dateien sehen und auch in Final Cut Pro 6.0 importieren. Wenn ich das allerdings mache fehlen mir am Ende immer 5 sekunden oder so der Ton.

Hat einer eine Idee woran das liegt ?



Jott
Beiträge: 22823

Re: XF100 Tonprobleme beim Import mit XDCAM Trasfer in Final Cut Pro

Beitrag von Jott »

fcp 6 ist ziemlich alt. Du musst erst mal schauen und recherchieren, ob dein XDCAM Transfer, deine OSX-Version und die Hardware (Intel?) überhaupt zusammen passen.



amotion
Beiträge: 6

Re: XF100 Tonprobleme beim Import mit XDCAM Trasfer in Final Cut Pro

Beitrag von amotion »

Ich verwende FCP6 und habe mit XDCAM Transfer und Daten einer EX1 keine Probleme - an der Software sollte es nicht liegen.



Daniel B.
Beiträge: 68

Re: XF100 Tonprobleme beim Import mit XDCAM Trasfer in Final Cut Pro

Beitrag von Daniel B. »

So habe mir nun die neuste Version von XDCAM Transfer runtergeladen (Version2.13). Leider gibt es dort das gleiche Problem letzten 5 Sekunden kein Ton beim importieren.

Nun habe ich noch Calibrated Q MXF Import auf meinem Mac installiert. Damit kann ich MXF CLips sogar in mein altes iMovie HD einladen. Leider habe ich dann Bildstörungen direkt in der Mitte des Bildes. Also kann man das auch nicht verwenden. PS Kann es sein das sich das Program mit XDCAM Transfer gegenseitig stört ?

Habe dann ein Converter und zwar den iSkysoft iMedia Converter probiert. Der verwandelt die MXF Dateien in jedes Format was ich will. Habe Mov HD genommen. Auf dem ersten Blick scheint auch kein Qualitätsverlust da zu sein. Oder täusche ich micht ? Leider ist das Programm nur Trial und ich habe ein riesen Wasserzeichen in jeden Clip. Wenn alle Stricke reißen werde ich mir das wohl kaufen müssen ODER ?



MountainDew
Beiträge: 77

Re: XF100 Tonprobleme beim Import mit XDCAM Trasfer in Final Cut Pro

Beitrag von MountainDew »

Ich habe den Import mit XDCAM Browser 2.0. getestet ... allerdings habe ich nur getestet ob die Dateien erkannt werden, nicht ob diese richtig ... also ohne Tonprobleme erkannt werden. Auch waren meine Versuche bisher nur auf Windows begrenzt.
XDCAM Browser 2.0. müsste auf dem MAC die MXF Dateien aber eigentlich auch beim Import in ".mov" Dateien wrappen... das bedeutet, dass einfach nur der Container des Videos von ".mxf" in ".mov" geändert wird - an den Videodateien an sich aber nichts verändert wird. Per Hand kann man das leider nicht erledigen, weil dann die entsprechenden Informationen in den Headern der Dateien fehlen.

http://pro.sony.com/bbsc/ssr/micro-xdca ... shtml#apps

Kannst es ja mal austesten.



Daniel B.
Beiträge: 68

Re: XF100 Tonprobleme beim Import mit XDCAM Trasfer in Final Cut Pro

Beitrag von Daniel B. »

So habe nun auch den XDCAM Browser ausprobiert. Leider wieder die letzten sekunden kein Ton.
Das ist doch echt bescheuert



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Darth Schneider - Di 18:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Di 18:42
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von Bildlauf - Di 17:43
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von medienonkel - Di 11:47
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Di 6:48
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Was schaust Du gerade?
von GaToR-BN - Mo 17:51
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32