Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Kickstarter Projekt: Digital Bolex - 4:4:4 RAW HD für 2500 Dollar



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Kickstarter Projekt: Digital Bolex - 4:4:4 RAW HD für 2500 Dollar

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Kickstarter Projekt: Digital Bolex - 4:4:4 RAW HD für 2500 Dollar



mannamanna
Beiträge: 408

Re: Kickstarter Projekt: Digital Bolex - 4:4:4 RAW HD für 2500 Dollar

Beitrag von mannamanna »

Wow! Hammerteil (wenn es das hält was es verspricht :-)

manna



Axel
Beiträge: 16810

Re: Kickstarter Projekt: Digital Bolex - 4:4:4 RAW HD für 2500 Dollar

Beitrag von Axel »

Once upon a time, motion picture cameras that created high-quality images were affordable for all filmmakers on any budget. Consumer 8mm and 16mm cameras like the original Bolex shot footage that could be projected on any movie theater screen.
Naja, 8mm ging im erträglichen Maße so bis 1,20 m, so in etwa die Größe eines 50" Flatpanels. Aber direkt davorsitzen war nicht, man saß sich sonst selbst im Licht. Dies hier ist Volksverarschung:

(aber immer ein Genuss zu gucken. Meisterhaft inszeniert und geschnitten)

Von wegen Kinoleinwand. Vielleicht die vom Dux-Kino.

Und affordable? Ich hatte auch eine Bolex 16mm (mit Federwerkmotor, Objektivrevolver und Parallaxensucher, sah völlig anders aus, ich hatte Super 8-Kameras, die so aussahen). Die SW-Filme entwickelte ich in der Plastikbütt selbst. Unter affordable stelle ich mir was anderes vor.
In today’s digital market, ‘affordable’ and ‘consumer’ have become synonymous with ‘low-quality’ — but it doesn’t have to be that way.
Wat? Ich glaub, es hackt!

Jedenfalls habe ich um Benachrichtigung gebeten, wenn die Kamera bestellbar ist. Die Idee ist ganz toll.

Im Making Of zu Bad Taste ist Peter Jackson auch in einer witzigen Selbstfilm-Doppelrolle zu sehen. Vor allem aber, bei etwa 8'30", beim Erklären einer Bolex 16mm ("he bought a professional camera"):


Muy interesante.



marwie
Beiträge: 1119

Re: Kickstarter Projekt: Digital Bolex - 4:4:4 RAW HD für 2500 Dollar

Beitrag von marwie »

verstehe ich das richtig, der Sucher hat nur eine Auflösung von 320x240 Pixel? Das würde ja das ganze Konzept sinnlos machen, mindestens so einen Sucher wie etwa bei der GH2 wäre schon notwendig, damit man auch gut manuell scharfstellen kann!
Einen externen hochauflösenen Monitor kann man standardmässig auch nicht anschliessen...



Francisromao
Beiträge: 102

Re: Kickstarter Projekt: Digital Bolex - 4:4:4 RAW HD für 2500 Dollar

Beitrag von Francisromao »

Faszinierend diese Kamera, auch dass sie nur ca. 2500 Dollar kosten wird.
Damit ist aber wieder bewiesen, dass jeder, der sich eine Red Scarlet kauft, das Geld zum Fenster hinauswirft, also nicht ganz bei Trost ist. Eine Red Sarlet X kostet, wenn man sie so ausstattet, dass man sie auch brauchen kann, gegen 25000 Dollar, also um die 20000 Euro.
Außer dass sie 4k kann ist nichts dran. Im Lowlight-Bereich ist sie allen vergleichbaren Cams deutlich unterlegen und einen wirklichen Ciné-look hat sie auch nicht; und dann gibt es ja schon von JVC eine 4k cam um die 5000 Euro, allerdings nicht mit Wechselobjektiv und nur kleinem Sensor

Red war Vorreiter und hatte ihre Zeit. Doch heute ist jede Red, auch die Scarlet überteuert und Schnee von gestern.
Und der Support ist furchtbar, man hat andauernd Probleme ....

Die beste Cam ist übrigens die Canon C 300, Superlowlight, Cine-look.

Aber ich gebe nicht 15000 Euro aus, sondern kaufe mir diese Bolex.
Hoffentlich kommt sie auch bald nach Deutschland.

Derzeit arbeite ich mit eine Sony NEX vg20, die ist überraschend gut.
Aber auf die Bolex freue ich mich schon, so in eineinhalb Jahren.



Atomix
Beiträge: 3

Re: Kickstarter Projekt: Digital Bolex - 4:4:4 RAW HD für 2500 Dollar

Beitrag von Atomix »

Wahnsinn, 3000€ und man bekommt 2k Raw footage, von ner cam mit 12 Stops of Latitude... Das haut sogar die alte Red one vom hocker!



wenzel chris

Re: Kickstarter Projekt: Digital Bolex - 4:4:4 RAW HD für 2500 Dollar

Beitrag von wenzel chris »

alle Änderungen am Look werden in der Postproduktion gemacht, die Kamera nimmt nur auf, sie ist in den Worten ihres Schöpfers Joe Rubinstein "technologically transparent" und verzichtet deswegen auch auch viele übliche Funktionen.


genau auf das warten doch alle pfuscher...ist ja auch wirklich zuviel verlangt schon beim filmen auf weissabgleich zu achten....sind jetzt alle glücklich ?...nein warte , es müssten auch 500 000 x 500 000 pixel sein, so dass man den bildausschnitt auch am computer machen kann...ist ja auch blöd, dass man beim filmen den bildauschnitt noch immer beachten muss



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Kickstarter Projekt: Digital Bolex - 4:4:4 RAW HD für 2500 Dollar

Beitrag von pilskopf »

Wenzel, wieso geht deine frau und du eigentlich in ein Fitnessstudio? Ist es zu viel verlangt Steine zu schlagen bis die Muskeln wachsen - Gott seid ihr Pfuscher, braucht High End Equipment wo Steine klopfen dasselbe machen würde. Die Steroide die von high End Chemikern erstellt werden verkneif ich mir mal. Schon komisch deine Doppelmoral. Deine Meinung zur Postproduktion ist einfach so rückständig wie wenn man Body Building mit Steine klopfen veranstalten würde. Das wäre doch schwachsinn statt einfach ins Fitness Studio zu gehen. Das selbe ist es wenn man, weil man einen Film ja eh schneiden muss, einfach 3 Regler einstellt. Alles andere wäre auch dumm, genauso dumm wie wenn man jpeg Fotos schießt statt in Raw, das ist einfach dumm wenn man sich hier noch im Vorteil sieht.



wenzel chris

Re: Kickstarter Projekt: Digital Bolex - 4:4:4 RAW HD für 2500 Dollar

Beitrag von wenzel chris »

wenn gutes color grading an handwerklich perfekt gefilmten filmen gemacht wird um die stimmung des bildes noch besser rüber zu bringen ist es doch in ordnung...
aber sieh dich doch mal um, schau mal welche projekte hier vorgestellt werden...von anfang bis ende scheisse gefilmt mit allen fehlern die nur möglich sind, aber im programm wird dann drübergepfuscht...
und seien wir doch mal ehrlich, raw dient in 99% der fälle nur dazu völlig verhautes material wieder gerade zu biegen...wenn man den weissabgleich und die belichtung schon bei der aufnahme richtig hat bringt raw so gut wie gar nichts...vielleicht bei dem 1% der vollprofis die wirklich aus einem perfect geschossenem bild noch das letzte quentchen rausholen

und gott sei dank bin ich da nicht alleine, kenne einige vollprofis die täglich mit der kamera arbeiten, die täglich material abliefern müsen...die sagen auch dass sie gar keine zeit für so was haben...für die wäre es ein blamables eingeständnis eines fehlers wenn da jemand rumschrauben müsste



Jott
Beiträge: 22052

Re: Kickstarter Projekt: Digital Bolex - 4:4:4 RAW HD für 2500 Dollar

Beitrag von Jott »

wenzel chris hat geschrieben:und seien wir doch mal ehrlich, raw dient in 99% der fälle nur dazu völlig verhautes material wieder gerade zu biegen
Überspitzt ausgedrückt, aber da ist in der Tat was dran. Geld verdient man heute in dieser Branche meistens nur noch mit Geschwindigkeit. Und da sind alle im Vorteil, die noch gelernt haben, wie man eine Kamera richtig bedient und nicht zwingend auf's nachträgliche "Geradebiegen" angewiesen ist. "Grading", eigentlich Feinschliff am Look, wird in der Tat neuerdings oft als Begriff für die reine Reparatur/Rettung verkackter Aufnahmen verwendet.



Gabriel_Natas
Beiträge: 622

Re: Kickstarter Projekt: Digital Bolex - 4:4:4 RAW HD für 2500 Dollar

Beitrag von Gabriel_Natas »

Jott hat geschrieben:
wenzel chris hat geschrieben:und seien wir doch mal ehrlich, raw dient in 99% der fälle nur dazu völlig verhautes material wieder gerade zu biegen
Überspitzt ausgedrückt, aber da ist in der Tat was dran. Geld verdient man heute in dieser Branche meistens nur noch mit Geschwindigkeit. Und da sind alle im Vorteil, die noch gelernt haben, wie man eine Kamera richtig bedient und nicht zwingend auf's nachträgliche "Geradebiegen" angewiesen ist. "Grading", eigentlich Feinschliff am Look, wird in der Tat neuerdings oft als Begriff für die reine Reparatur/Rettung verkackter Aufnahmen verwendet.
Aber das ist doch blödsinn.
Wer zu blöd ist, bei der Aufnahme den richtigen Weißabgleich zu machen, wird auch keine Ahnung haben, wie er Raw-Material graden kann.



Jott
Beiträge: 22052

Re: Kickstarter Projekt: Digital Bolex - 4:4:4 RAW HD für 2500 Dollar

Beitrag von Jott »

Den Blödsinn bekomme leider ich viel zu oft mit. Aber das war ja nur eine Randnotiz, lohnt keine Diskussion.



domain
Beiträge: 11062

Re: Kickstarter Projekt: Digital Bolex - 4:4:4 RAW HD für 2500 Dollar

Beitrag von domain »

Bei 24 Bildern pro Sekunde im RAW-Format wird das Filmen aber wieder ganz schön umständlich und teuer werden. Nach meiner Rechnung gehen nämlich auf die relativ teuren 32 GB CF-Karten (€ 100.-) nur 8 Minuten drauf. Eine recht gute Idee ist allerdings der interne SSD-Speicher zur Zwischenlagerung des gigantischen Datenstromes, der dann nach und nach auf die CF-Karten geschrieben wird.
Das derzeitige Retro-Design ist wohl nicht ganz ernst zu nehmen, wie ev. überhaupt das gesamte Projekt. Was soll die dämliche Kurbel auf der Seite?



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1506

Re: Kickstarter Projekt: Digital Bolex - 4:4:4 RAW HD für 2500 Dollar

Beitrag von tom »

marwie hat geschrieben:verstehe ich das richtig, der Sucher hat nur eine Auflösung von 320x240 Pixel? Das würde ja das ganze Konzept sinnlos machen, mindestens so einen Sucher wie etwa bei der GH2 wäre schon notwendig, damit man auch gut manuell scharfstellen kann!
Einen externen hochauflösenen Monitor kann man standardmässig auch nicht anschliessen...
Hallo Marwie ,
das hatte ich übersehen in den technischen Daten (jetzt hinzugefügt): sie hat immerhin eine Focus Assist Funktion

Thomas
slashCAM



Axel
Beiträge: 16810

Re: Kickstarter Projekt: Digital Bolex - 4:4:4 RAW HD für 2500 Dollar

Beitrag von Axel »

@Jott
Ja, wenn man noch geradebiegen kann, verleitet das zu Schlampigkeit. Und was besagt das über die Sinnlosigkeit von Raw? Eben.

@wenzel chris
Der rasende Reporter, der vor deinem geistigen Auge offenbar mit einer DSLR fuchtelt, hat natürlich nicht die Muße, irgendetwas nachzubearbeiten. Man stellt ihn sich vor mit jenem stinkenden Einmal-Blitz, der schon unsere Kinderbilder flach und uninteressant machte. Aus der Notwendigkeit heraus okay. Das ist nicht die Antwort auf deine Einwände? Doch, denn deine Einwände passen - wie häufig bei dir - gar nicht zum Threadthema. Eine solche Bolex wäre, wenn sie denn überhaupt brauchbar sein wird, ganz bestimmt keine Kamera für Leute, die Bodybuilderinnen "aufnehmen" (mit an Unscharf Maskieren erinnernder Aufsteilung, macht die Haut schön kross). Und auch nicht für jede Art von eilig hingepfuschtem Kram, der Grading ausschließt. Und wenn man gradet, ist Raw besser (als Jpeg oder Mpeg).

Was Photographie mit PeHa betrifft, so hast du anscheinend wenig Ahnung davon, wie schon zu analogen Zeiten gearbeitet wurde. Das betrifft ausdrücklich auch Film, Kinofilm genau wie Imagefilm/Werbefilm, dessen Material man auch als "Raw" bezeichnen kann.

Natürlich ist es am besten, genau richtig zu belichten, beleuchten (hier wird's schon tricky) und farbabzugleichen (soll ja, wie wir wissen, auch bei dir nicht "neutral" sein), aber was bei dir klingt wie schulmeisterliches Altvorderngeschwätz, ist offenbar einfach Ahnungslosigkeit, wie man nachträglich einem Bild den letzten Schliff verleiht.



wenzel chris

Re: Kickstarter Projekt: Digital Bolex - 4:4:4 RAW HD für 2500 Dollar

Beitrag von wenzel chris »

du hast es richtig gesagt..ich bin völlig ahnungslos



iasi
Beiträge: 28149

Re: Kickstarter Projekt: Digital Bolex - 4:4:4 RAW HD für 2500 Dollar

Beitrag von iasi »

Interessant

Da gehen sie also mal eben in die Serienfertigung und liefern schon im Juli aus.
Warum auch nicht - schließlich haben sie es auch geschafft T-Shirts bedrucken zu lassen.

Ob sie wirklich wissen, was genau sie da tun?

Red und Ikonoskop braucht jedenfalls erheblich länger, bis sie ihre Kameras ausliefern konnten.



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1506

Re: Kickstarter Projekt: Digital Bolex - 4:4:4 RAW HD für 2500 Dollar

Beitrag von tom »

iasi hat geschrieben:Interessant

Da gehen sie also mal eben in die Serienfertigung und liefern schon im Juli aus.
Warum auch nicht - schließlich haben sie es auch geschafft T-Shirts bedrucken zu lassen.

Ob sie wirklich wissen, was genau sie da tun?

Red und Ikonoskop braucht jedenfalls erheblich länger, bis sie ihre Kameras ausliefern konnten.

Ganz interessante Informationen finden sich dazu in dem Interview mit Bloom: sie machen das nicht alleine, sondern in Zusammenarbeit mit einer größeren, in Sachen Videotechnik erfahrenen Firma, die in Toronto beheimatet ist - insofern könnten sie es vielleicht tatsächlich bis August schaffen :-)

Thomas
slashCAM



freezer
Beiträge: 3535

Re: Kickstarter Projekt: Digital Bolex - 4:4:4 RAW HD für 2500 Dollar

Beitrag von freezer »

Francisromao hat geschrieben:Faszinierend diese Kamera, auch dass sie nur ca. 2500 Dollar kosten wird.
Damit ist aber wieder bewiesen, dass jeder, der sich eine Red Scarlet kauft, das Geld zum Fenster hinauswirft, also nicht ganz bei Trost ist.
Ja klar. Und jetzt nochmal zum Mitdenken: die ersten 100 Kickstartsponsoren erhalten die Kamera für 2.500. Alle anderen sicher nicht. Denn spätestens dann werden die Hersteller auch mit dem Geldverdienen anfangen müssen, Garantieleistungen, Allgemeinkosten, Gewinn usw. einplanen. Ich wette, die Kamera wird dann im Bereich von 4.000-5.000 liegen (außer die wollen möglichst bald pleite gehen).
Francisromao hat geschrieben:Eine Red Sarlet X kostet, wenn man sie so ausstattet, dass man sie auch brauchen kann, gegen 25000 Dollar, also um die 20000 Euro.
Ach und die Digitalbolex erhält man drehfertig für 2.500? Stativ, Akkus, Monitor, Optiken, Mattebox, Zubehör - irgendwer?
Francisromao hat geschrieben:Außer dass sie 4k kann ist nichts dran. Im Lowlight-Bereich ist sie allen vergleichbaren Cams deutlich unterlegen
Deutlich unterlegen? Um wieviel?
Und mit Licht arbeitet ja sowieso keiner mehr beim Filmemachen heutzutage, wie mir scheint...
Francisromao hat geschrieben: und einen wirklichen Ciné-look hat sie auch nicht;
Sagt wer? Was ist für Dich Cinelook?
Francisromao hat geschrieben:und dann gibt es ja schon von JVC eine 4k cam um die 5000 Euro, allerdings nicht mit Wechselobjektiv und nur kleinem Sensor
Und die ist inwiefern vergleichbar mit der Scarlet?
Francisromao hat geschrieben:Red war Vorreiter und hatte ihre Zeit. Doch heute ist jede Red, auch die Scarlet überteuert und Schnee von gestern.
Und der Support ist furchtbar, man hat andauernd Probleme ....
Wann hast Du denn den Support schon mal in Anspruch genommen? Hast Du überhaupt jemals mit einer RED gearbeitet, mit RED zu tun gehabt?
Francisromao hat geschrieben:Derzeit arbeite ich mit eine Sony NEX vg20, die ist überraschend gut.
Nach dieser Aussage soll ich ernsthaft glauben, dass Du Material einer RED beurteilen kannst?
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Jott
Beiträge: 22052

Re: Kickstarter Projekt: Digital Bolex - 4:4:4 RAW HD für 2500 Dollar

Beitrag von Jott »

freezer hat geschrieben: Und mit Licht arbeitet ja sowieso keiner mehr beim Filmemachen heutzutage, wie mir scheint...
Klar, ist ja auch teurer als die ganze Kamera, das Zeug, sogar der Beleuchter will Geld sehen, und der Kumpel mit dem grossen Kombi ist gerade im Urlaub ... nee, Licht ist keine Option, das nervt nur! :-)



jwd96
Beiträge: 970

Re: Kickstarter Projekt: Digital Bolex - 4:4:4 RAW HD für 2500 Dollar

Beitrag von jwd96 »

Ich wollte ja immer eine Ikonoskop a-cam dii
aber die Bolex hat ja echt genau die gleichen technischen Daten, ist nur halb so teuer. Und ich gehe bald für ein Jahr in die USA. auch praktisch :)



iasi
Beiträge: 28149

Re: Kickstarter Projekt: Digital Bolex - 4:4:4 RAW HD für 2500 Dollar

Beitrag von iasi »

tom hat geschrieben:
Ganz interessante Informationen finden sich dazu in dem Interview mit Bloom: sie machen das nicht alleine, sondern in Zusammenarbeit mit einer größeren, in Sachen Videotechnik erfahrenen Firma, die in Toronto beheimatet ist - insofern könnten sie es vielleicht tatsächlich bis August schaffen :-)

Thomas
slashCAM
na - das soll mir recht sein. für die dann 3300$ würde ich eine nehmen, falls sie wirklich hält, was die macher versprechen.

mal abwarten.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Kickstarter Projekt: Digital Bolex - 4:4:4 RAW HD für 2500 Dollar

Beitrag von Bernd E. »

domain hat geschrieben:...Was soll die dämliche Kurbel auf der Seite?...
slashCAM hat geschrieben:...Die etwas antiquiert wirkende seitliche Kurbel (beim Orginal zum Filmtransport verwendet) soll frei belegbar sein für Funktionen wie etwa das Cranking (Änderung der Geschwindigkeit der Aufnahme)...
Noch sind bei diesem Projekt aber wohl viele Fragen offen, und ein paar Gedanken dazu gibt's auch im Blog von Stu Maschwitz. Interessant ist vor allem unter dem Artikel der Kommentar von Petar Zivkovic, der glaubt, im "Behind the Scenes"-Video vom ersten Dreh mit der Digital Bolex vielmehr diese längst existierende Kamera erkannt zu haben. Die Daten des Modells GX2300 scheinen der Digital Bolex jedenfalls recht nahe zu kommen. Könnte das der Grund sein, warum die Produktion so schnell gehen soll: Man modifiziert praktisch "nur" eine vorhandene Kamera und steckt sie in ein neues Gehäuse?

EDIT:
Inzwischen hat sich einer der Digital Bolex-Bauer, Joe Rubinstein, auf der Kickstarter-Seite zu dieser Frage geäußert: "You are right we did an initial sensor test to make sure that the Kodak chip was the right choice. For this sensor test we modified a GX to have our sensor and processing unit. We loved the images from the sensor so much that we decided to make a short film using it while waiting for the next prototype to come. The current Prototype looks like this... http://sphotos.xx.fbcdn.net/hphotos-ash ... 4040_n.jpg "
Zuletzt geändert von Bernd E. am Mi 14 Mär, 2012 17:18, insgesamt 1-mal geändert.



Wintermorgen
Beiträge: 53

Re: Kickstarter Projekt: Digital Bolex - 4:4:4 RAW HD für 2500 Dollar

Beitrag von Wintermorgen »

So leid wie es mir auch tut, aber sollte diese D16 Bolex auf den Markt kommen, ist das der definitive Tod fuer die A-Cam DII von Ikonoskop.
Ich bin echt ueberrascht, dass "Super DP :-)" Philip Bloom es verpasst hat nach der Ikonoskop zu fragen. Ich faende es super, wenn die D16 Wahrheit werden wuerde.



aerobel
Beiträge: 562

Re: Kickstarter Projekt: Digital Bolex - 4:4:4 RAW HD für 2500 Dollar

Beitrag von aerobel »

Hallo,

Herrlich, dieses exotisch freche Design, kombiniert mit diesem reichlichen Schuss Nostalgie. Schon allein das ist ein Grund, sich näher mit diesem Gerät zu befassen. Wenn dann sogar die Daten noch stimmen, dann ist alles klar:

Muss ich haben. Mit sowas laufe ich dann schon lieber in der Gegend rum als mit einer hoffnunglos rundum wild verbauten Fotokamera, die sich krampfhaft und doch bloss halbherzig bemüht, als richtige Filmkamera durchzugehen...

Rudolf



cantsin
Beiträge: 15959

Re: Kickstarter Projekt: Digital Bolex - 4:4:4 RAW HD für 2500 Dollar

Beitrag von cantsin »

So, um jetzt mal die Luft herauszulassen: Wie in anderen Foren schon recherchiert wurde, handelt es sich bei der "digitalen Bolex" um eine aufgebrezelte Industriekamera, die AVT Prosilica GX2300C:

http://www.1stvision.com/cameras/AVT/Pr ... 2300C.html

Da wird, neben dem Retrogehäuse, noch ein Audioaufnahmeteil und ein SSD-/CF-Recorder angebaut. Also das gleiche Businessmodel wie mit den als "Kinoobjektiven" neuverkauften CCTV-Industrieobjektiven.

Aber schon die Beispielvideos der Kamera (die wohl alle mit der GX2300 aufgenommen wurden) sind IMHO wenig überzeugend.



soderbergh
Beiträge: 110

Re: Kickstarter Projekt: Digital Bolex - 4:4:4 RAW HD für 2500 Dollar

Beitrag von soderbergh »

So wirklich glaube ich nicht daran.
Die ist zu teuer:
http://www.videosysteme-shop.de/prosilica-gx2300.html

Außderm werden Ethernet-Ports, Motorisiertes Objektiv und
einige andere Dinge ga nicht für die DigiBolex gebraucht, warum
also teuer einkaufen?
Ich denke, die Daten stimmen nur so weit überein, weil der
Sensor identisch ist. Ist ja bei beiden ein Kodak CCD.



cantsin
Beiträge: 15959

Re: Kickstarter Projekt: Digital Bolex - 4:4:4 RAW HD für 2500 Dollar

Beitrag von cantsin »

soderbergh hat geschrieben: Die ist zu teuer:
http://www.videosysteme-shop.de/prosilica-gx2300.html

Außderm werden Ethernet-Ports, Motorisiertes Objektiv und
einige andere Dinge ga nicht für die DigiBolex gebraucht, warum
also teuer einkaufen?
Ich denke, die Daten stimmen nur so weit überein, weil der
Sensor identisch ist. Ist ja bei beiden ein Kodak CCD.
Bei dem Projekt ist wohl AVT Lieferant oder sogar OEM. Wenn sie die Kamera ohne Ethernet und Objektiv kaufen, wird sie eben billiger. Ansonsten hat die GX2300C identische Daten, und auch den passenden C-Mount. Alle "Bolex"-Prototypvideos sind auch mit der GX2300C gedreht.

So oder so ist das erzielte Bild identisch (c-mount-Objektiv -> Kodaksensor), da ja bei der "digitalen Bolex" nur die rohen Daten des Kodaksensors als DNG aufgezeichnet werden sollen.



Axel
Beiträge: 16810

Re: Kickstarter Projekt: Digital Bolex - 4:4:4 RAW HD für 2500 Dollar

Beitrag von Axel »

Auf EOSHD ein Bild des augenblicklichen Prototyps. Daneben übrigens die Bolex, die wir Analog-Sentimentalisten kennen und schätzen. Was soll man sagen? Die alte Kamera wirkt geradezu futuristisch gegen diese Hartpappenschachtel. Prima Sarg für'n Meerschweinchen.



domain
Beiträge: 11062

Re: Kickstarter Projekt: Digital Bolex - 4:4:4 RAW HD für 2500 Dollar

Beitrag von domain »

Letztlich wird sich das gesamte Projekt wohl als totaler Flop herausstellen. Allein schon die sinnlose Kurbel und die Ansage, dass Gehäuseteile aus massivem Stahl herausgefräst werden muss einem zu denken geben. Aber immerhin haben sie schon an die $ 200 000.- zusammengesammelt.
Aber solche Flashmob-Aktionen (=Kickstarterprojekte) wird es in nächster Zeit noch viele geben und viele werden ein wenig Geld einzahlen. Man kann ja nie wissen, genauso wie bei 6 aus 45, man könnte ja Glück haben.



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Kickstarter Projekt: Digital Bolex - 4:4:4 RAW HD für 2500 Dollar

Beitrag von DWUA »

Axel hat geschrieben:Was soll man sagen? Die alte Kamera wirkt geradezu futuristisch gegen diese Hartpappenschachtel...
Völlig normal. Kommt vom jahrzehntelangen Bodybilden.
;))



HT
Beiträge: 246

Re: Kickstarter Projekt: Digital Bolex - 4:4:4 RAW HD für 2500 Dollar

Beitrag von HT »

Atomix hat geschrieben:Wahnsinn, 3000€ und man bekommt 2k Raw footage, von ner cam mit 12 Stops of Latitude... Das haut sogar die alte Red one vom hocker!
Ach Red/Canon, sind doch alles nur Abzockerfirmen. Panasonic genauso. Man muss sich nur man die Broadcastabteilung anschauen: 2/3" Kameras die nicht mal so einfache Dinge wie Autofokus eingebaut haben, werden für 20.000 € und mehr verkauft! (Dafür konnte man ein Array von etwa 16 Consumer HD Kameras machen, da würde die gigantische Auflösung von 7600*4320 Pixel auflösung zu stande kommen!!!!! Das wäre dann für die nächsten Jahre mehr als ausreichend). Aber dann würde sich ja niemand mehr neue Kameras kaufen, also verkaufen die Firmen weiterhin billige Technik für teuer Geld (Die GH2 ist schärfer als die meisten Broadcast Kamcorder und hat einen größere Sensorfläche).
Aber die öffentlich-rechtlichen haben das Geld ja und schmeißen es zum Fenster raus in dem sie teure Technik kaufen. Dazu noch P2 und SxS Karten, wo doch SD-Karten das gleiche können und viel billiger sind.
Ach ja beim Dynamikumfang sind die Teueren nicht besser: Ich habe mal den Test gemacht und Red Epic, eine Panasonic HPX 371 und meiner GH2 direkt auf die Sonne gerichtete: bei ALLEN war das Bild überbelichtet!

Aber jetzt kommt der HAMMER: Da werden wir doch von den Firmen beschissen und heimlich bieten sie doch alles an was man braucht.
Hier gibts eine fast FULL HD Kamera (1600x1200, also ideal für anamorph adapter), mit 12 bit RAW Ausgabe!!!! Mit dem weit verbreiteten C-mount, im Gegensatz zu Red und Co die auf so sauteure Spezialobjektive mit PL-Mount setzen!
http://www.pro.sony.eu/biz/lang/en/eu/p ... nicalspecs

Weil solche Kameras unter Verschluss gehalten werden, können WIR keine guten Filme drehen!



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1506

Re: Kickstarter Projekt: Digital Bolex - 4:4:4 RAW HD für 2500 Dollar

Beitrag von tom »

domain hat geschrieben: Allein schon die sinnlose Kurbel .
Dazu was von Ellen Schneider aus dem EOSHD-Interview:

"The screen on top of the camera also contains the menu for the camera, and can be used to program the crank. The crank can be programmed to adjust anything on the menu, so volume, iris, FPS, if it’s an electronic lens could be used for follow focus. At one point we debated throwing an internal variable ND in there. But basically we want the crank to be as versatile a tool as possible; I really fought for including it as a way to show people that this camera could be fun, it’s something associated with the iconic Bolex cameras, and I wanted to try implementing a non-traditional digital camera mechanism."



cantsin
Beiträge: 15959

Re: Kickstarter Projekt: Digital Bolex - 4:4:4 RAW HD für 2500 Dollar

Beitrag von cantsin »

HT hat geschrieben: Hier gibts eine fast FULL HD Kamera (1600x1200, also ideal für anamorph adapter), mit 12 bit RAW Ausgabe!!!! Mit dem weit verbreiteten C-mount, im Gegensatz zu Red und Co die auf so sauteure Spezialobjektive mit PL-Mount setzen!
http://www.pro.sony.eu/biz/lang/en/eu/p ... nicalspecs

Weil solche Kameras unter Verschluss gehalten werden, können WIR keine guten Filme drehen!
Ich bin mir ziemlich, aber nicht hundertprozentig sicher, dass Dein Beitrag ironisch gemeint war. Und könnte gleich in dieselbe Kerbe hauen, dass uns die ausbeuterischen Objektivhersteller von Canon, Nikon, Zeiss etc. mit Wucherpreisen für lichtschwache und klobige Objektive betrügen, während es doch z.B. auf http://computarganz.com und sogar von Herstellern wie Pentax http://www.rmassa.com/manu/cosmicar.htm kleine, preiswerte und superlichtstarke Videoobjektive gibt, sogar F1.0-Zooms für schlappe 200 Euro...



cantsin
Beiträge: 15959

Re: Kickstarter Projekt: Digital Bolex - 4:4:4 RAW HD für 2500 Dollar

Beitrag von cantsin »

tom hat geschrieben: Dazu was von Ellen Schneider aus dem EOSHD-Interview:

"The screen on top of the camera also contains the menu for the camera, and can be used to program the crank. The crank can be programmed to adjust anything on the menu, so volume, iris, FPS, if it’s an electronic lens could be used for follow focus. At one point we debated throwing an internal variable ND in there. But basically we want the crank to be as versatile a tool as possible; I really fought for including it as a way to show people that this camera could be fun, it’s something associated with the iconic Bolex cameras, and I wanted to try implementing a non-traditional digital camera mechanism."
Weiter oben hat Axel den Prototypen gepostet, und damit ist doch deutlich, dass hier Luftschlösser beschrieben werden, bzw. hypothetische Designideen. Nichts von dieser Technik existiert bisher ausser der Industriekamera in dem Mini-Flightcase.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 20:25
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von rush - Sa 19:46
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von Darth Schneider - Sa 18:39
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Darth Schneider - Sa 17:10
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von Darth Schneider - Sa 16:20
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 15:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von cantsin - Sa 14:25
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von TheGadgetFilms - Sa 14:24
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Fr 22:48
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von slashCAM - Fr 15:12
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von Frank Glencairn - Fr 6:51
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Do 19:06
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Do 10:38
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Da_Michl - Do 9:56
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von rush - Do 9:26
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 21:51
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von cantsin - Mi 13:34
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51