trangilo hat geschrieben:
Hallo,
vor kurzem habe ich mir die a55 gekauft, eigentlich nur zum fotografieren. aber wenn es ein filmenfeature gibt, probier ich es natürlich auch aus.
so jetzt die frage.
auf meiner speicherkarte werden die filme unter avchd mit der dateiendung mts abgelegt. wenn ich die filme über die sonysoftware auf meinen pc übertrage, wird daraus eine m2ts-Datei mit dazugehöirgen modd und moff Dateien.
Kann mir jemand das näher erklären?
äre nett
gruss
trangilo
B.DeKid hat geschrieben:
Was möchtest du denn nun wissen was
- das Handbuch
- Google/Wiki
oder
- MediaInfo / GSpot
nicht erklären.
Ergo was ist denn nun deine eigentliche Frage ;-)
MfG
B.DeKid
Der User geht auf die Frage nicht konkret ein und rätselt selber.Alf_300 hat geschrieben:Modd + Moff das weiss doch Jeder ;-)
http://digitalvideoschnitt.de/forum/hdv ... ehmen.html
Und genau deshalb schreibt Sony Deutschland den Usern per Mail, dass man dieses Dateien ohne Probleme löschen kann !ccds4u hat geschrieben:
Übrigens:
Die GPS Informationen sind in der MODD Datei enthalten.
nun ja, wenn man den PMB NICHT benutzt, kann man die MODD Dateien schon löschen, vielleicht bezog sich die Aussage darauf. Für das VIdeo an sich ist die Datei ja nicht notwendig.Jan hat geschrieben:Und genau deshalb schreibt Sony Deutschland den Usern per Mail, dass man dieses Dateien ohne Probleme löschen kann !ccds4u hat geschrieben:
Übrigens:
Die GPS Informationen sind in der MODD Datei enthalten.
VG
Jan
Die GPS Daten sind definitiv in den MTS bzw M2TS Dateien enthalten, wie man mit diesem Tool ganz leicht überprüfen kann:JWS hat geschrieben: Lädt man die Videos mit Sony-PMB herunter, so erstellt die Software aus einer mts-Datei auf dem Camcorder eine m2ts, eine modd und eine moff-Datei.
Leider ist mir nicht klar, wo und wie Sony die Informationen über die GPS-Position und auch Aufnahmedatum und -zeit ablegt