Also ich hab die NEX 5 mit neuster Firmware (5.0), nehme aber an, dass sich die von Dir genannten Modelle da nicht wesentlich unterscheiden im Bezug auf Filmaufnahmen. Die neueren Modelle zeichnen nun 50p statt 50i (25p) auf.
Die NEX 5 macht meistenteils gute Bilder. Man kann aber nur sehr wenig in die Bildgestaltung eingreifen. Es gibt ein paar fest einprogammierte Voreinstellungen und eine Möglichkeit die Belichtung anzupassen. Auch finde ich die Hangelei durchs Menü sehr umständlich (ich hab sie erst ein paar Tage).
Ich habe allerdings bei denn wenigen Filmaufnahmen mit der NEX 5 auch schon negative Überraschungen erlebt. So war ein Sofa auf dem eine Person saß mit furchtbaren Farbschlieren überzogen. Das Feinrippmuster auf dem Sofastoff hat ein Moire erzeugt, das leider erst auf einem Vorführmonitor sichtbar wurde. Auf dem Kameradisplay hat man da nichts gesehen. Als Haupt(video)kamera würde ich die Geräte nicht empfehlen. Ich nutze sie gemeinsam mit einer FS-100. Die Möglichkeit mit dieser die Objektive austauschen zu können, macht sie für mich zu einer idealen Ergänzung meines Videoequipments.
Was heißt besser?
Ich habe gehört, das Moire-Problem sei nicht gelöst worden. Vielleicht ist sie etwas schärfer, aber was nützt das, wenn sie in bestimmten Situationen Bildfehler produziert?
Klar sind auch diese Kameras zum Filmen geeignet, man muss es halt nur können!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
Meine Frau fotografiert mit der NEX-5 Unter- und Überwasser.
Im letzten Urlaub habe ich ein bisschen mit der Kamera gespielt.
Schau Dir mal den Film an, Bilder sagen meistens mehr als Worte und Messwerte.
Beim Schwan an Anfang war die Original Firmware auf der Kamera, bei den restlichen Aufnahmen die Firmware vom letzten Sommer, also nicht die neueste.
Ich war eigentlich positiv überrascht vom Resultat.
Bei den Unterwasseraufnahmen sind alle unterhalb von 10m blaustichig, ich hatte weder Rotfilter noch Beleuchtung dabei.
Freu mich schon auf die Aufnahmen mit der NEX7 mit 50P.
hallo ErichH,
danke für den link.
macht erstmal keine schlechte figur.
2 sachen die beim filmen mit der NEX 5N stören, sind im vergleich zum
camcorder zum einen die einstellungen die man im fotomodus machen muss
um dann im livebild des videomodus festzustellen...das man einiges ändern muss,
und passt dann die einstellungen während der aufnahme noch mal an.
und als zweites der etwas schwach gehaltene tonsektor (kein mic in. & kein kopfhörerausgang).
ist aber auch in erster linie ein klasse fotoapparat mit gutem videobild
auch bei wenig licht!
gruß cj
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.