Licht Forum



einen Raum unterschiedlich wirken lassen



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
Asparagus
Beiträge: 270

einen Raum unterschiedlich wirken lassen

Beitrag von Asparagus »

Wir sind gerade an der Planung von einem Imagefilm für eine Internetplatform.

Dabei stellt sich an einer Stelle folgendes Problem:

Wir haben einen Raum, in dem zwei Protagonisten jeweils am Schreibtisch sitzen. Die Protagonisten befinden sich gegenüber jeweils an den Enden des Raumes.
Die Pointe sieht vor, dass der Zuschauer erst zum Schluss merkt, dass sich beide Protagonisten in EINEM Raum befinden. Während des Filmes soll es so aussehen, als seien es zwei voneinander unabhänige Räume.

Die Frage lautet jetzt: Wie bekomme ich das hin? Dabei sind ALLE Vorschläge gern willkommen. - Wände in anderen Farben zu streichen (oder ähnliches) geht leider nicht.

Ich denke u.a. durch Ausleuchtung kann man da einiges machen - ABER wie genau? ;)
Was können wir bei der Kameraführung beachten? Sind Filter sinnvoll?

Und zum Schluss hier noch zwei Bilder vom Raum. Die Einrichtung werden wir allerdings anders vornehmen - also auch hier sind Gestaltungsmöglichkeiten da ;)

Ich freue mich sehr auf Antworten.
LG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Axel
Beiträge: 16971

Re: einen Raum unterschiedlich wirken lassen

Beitrag von Axel »

Nicht nur soll ja verheimlicht werden, dass es der gleiche Raum ist (Effekt 1), es soll ja am Schluss auch plausibel sein, dass es der gleiche Raum ist (Effekt 2). Also fällt zu unterschiedliche Farbgebung/Korrektur aus.

Es hilft der normalerweise gefürchtete Achsensprung: Um 180° gedreht ist der Blick völlig anders, sogar in der Regel dann, wenn eindeutig die beiden Takes verbindende Elemente da sind, z.B. die Tischplatte. Um auf Nummer sicher zu gehen, müsste man normalerweise so aufnehmen, dass die Buchenfarbe der Platte nicht im Bild ist. Man könnte es aber darauf anlegen und genau ein solches Detail im Bild lassen. Ich wette, der Zuschauer sieht nur das, was er glaubt, dass man ihm zeigen will.

> Es ist plausibel, dass das Licht einmal weich von vorne und einmal relativ hart seitlich kommt (Streufolie oder mit Reflektoren als Aufheller arbeiten).

> Wenn die beiden sich so verhalten, als wären sie allein ...

> Wenn die Schnitte nicht so angelegt sind, dass es Schuss und Gegenschuss sind.

> Die Aufmerksamkeit des Zuschauers durch ein Detail ablenken, das in einem der Bilder besonders die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Zum Beispiel blickt Person A aus dem Fenster auf einen Zeppelin. Person B hat vor sich auf dem Tisch einen roten Ordner liegen.

> Kein Raumton. Synchronisiert Geräusche oder Sprache völlig schalltot. Grund: In zwei unterschiedlichen Räumen muss ein unterschiedlicher Raumton herrschen. Man würde daher hören, wenn es der gleiche Raum ist. Ändert ihr dagegen den jeweiligen Charakter, lügt ihr damit und macht Effekt 2 zunichte.



Asparagus
Beiträge: 270

Re: einen Raum unterschiedlich wirken lassen

Beitrag von Asparagus »

Danke für deine Antwort.

Das mit dem Licht werden ich genau so machen ;)
Wäre es auch sinnvoll, wenn eines der "beiden" Zimmer eher nach Tageslicht, das andere in Kunstlicht aussieht? Von der Lichtlogik her könnte man ja sagen, dass nur bei einem von beiden Licht durchs Fenster reinkommt; das andere hat eine Lampe im Raum hängen oder ...

Da sowieso nur OFF-Ton kommt, habe ich das Problem mit dem O-Ton nicht.

Details für die jeweiligen Zimmer werde ich mir auch noch ausdenken.

LG!



Asparagus
Beiträge: 270

Re: einen Raum unterschiedlich wirken lassen

Beitrag von Asparagus »

Gibts noch Ideen? ;)



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: einen Raum unterschiedlich wirken lassen

Beitrag von Tiefflieger »

Grundsätzlich kann der eine von der Sonne geblendet hinter Storen am Computer an einer PowerPoint Präsentation arbeiten.
(Kunstlicht, Storenlamellen schräg)

Der andere braucht Tages-Licht, geniesst die Aussicht da der vielleicht an einer Flipchart-Tafel arbeitet.

Die Zuschauer merken nicht, dass beide Protagonisten mit unterschiedlicher Vorgehensweise am gleichen Vortrag arbeiten.....
Die beiden Personen können sogar lästern, da nie beide gleichzeitig sprechen oder direkt kommunizieren (Statements, Gedanken zum Vortrag).
Der Zuschauer sieht immer nur den Sprecher und seinen Bereich .....



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues Musicvideo “Facelifr” Can R 5C
von roki100 - Sa 0:11
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» ARRI...
von iasi - Fr 22:52
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 22:10
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von rush - Fr 15:06
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von toniwan - Fr 15:00
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von cantsin - Fr 9:24
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Da_Michl - Fr 9:09
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Bildlauf - Do 12:27
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Do 11:25
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Do 11:14
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 10:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24