Magix Video Deluxe Forum



Universelles, optimales DVD-Filmformat?



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Bildwechsel
Beiträge: 24

Universelles, optimales DVD-Filmformat?

Beitrag von Bildwechsel »

und noch ein HALLO,

__Frage__
Welches Film- und Audioformat sollte ich beim Rendern wählen, um höchst Kompatibel zu vielen DVD-Playern zu sein. Auch ist die Bildgröße wichtig.

Meine Projekteinstellungen sind wie folgt gewählt:
PAL, 720*576, 4:3, 25B/s, 48kHz
_____________________________________________
| Da Vinci Resolve - V.18 (06´25) | Win10 - 64bit |
_____________________________________________



Jott
Beiträge: 22462

Re: Universelles, optimales DVD-Filmformat?

Beitrag von Jott »

Die Frage sich gar nicht, ist alles genormt und festgelegt.



cutaway
Beiträge: 264

Re: Universelles, optimales DVD-Filmformat?

Beitrag von cutaway »

Hi Bildwechsel,

für Audio würde ich nicht "PCM 1536 kbit/Sek" nehmen (höchste Datenrate), das könnte zu Rucklern beim Abspielen führen. Ich nehme Video 8000
und Audio 320.

Viel Erfolg wünscht cutaway
www.bdfa.de Film- und Video-Clubs in Deutschland



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Universelles, optimales DVD-Filmformat?

Beitrag von tommyb »

Auf seblstgebrannten DVDs sollte die Gesamtbitrate niemals 8 Mbit/s übersteigen (nur wenn gepresst wird).

Am sichersten fährt man mit max. 7 Mbit/s für Audio+Video.



Bildwechsel
Beiträge: 24

Re: Universelles, optimales DVD-Filmformat?

Beitrag von Bildwechsel »

Danke für die Infos!

Meine Audiofiles sind auf 196kb/s kompremiert - das würde ich gerne beibehalten.
Gesamtbildrate auf 7Mb/s stellen - verstanden!

Wie siehts mit dem Format aus? mp4, oder andere Formate? Oder kennt eine Film-DVD nur ein Format?

Ich komme von der Audioseite, da schein mir vieles sehr viel einfacher und standarisierter...
_____________________________________________
| Da Vinci Resolve - V.18 (06´25) | Win10 - 64bit |
_____________________________________________



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Universelles, optimales DVD-Filmformat?

Beitrag von rainermann »

Bildwechsel hat geschrieben:Danke für die Infos!

Meine Audiofiles sind auf 196kb/s kompremiert - das würde ich gerne beibehalten.
Gesamtbildrate auf 7Mb/s stellen - verstanden!

Wie siehts mit dem Format aus? mp4, oder andere Formate? Oder kennt eine Film-DVD nur ein Format?

Ich komme von der Audioseite, da schein mir vieles sehr viel einfacher und standarisierter...
mpeg2
Bei Audio ist alles einfacher?!?
Es gibt einen allgemeinen DVD Standard und den beherrscht quasi jedes DVD Brennprogramm.
Mir scheint, Du willst eine Filmdatei erstellen und die einfach auf DVD brennen?!? Dann wird's natürlich kompliziert. Sowas liest natürlich nicht jeder Player. Verwechsle eine richtige Film-DVD nicht mit einem DVD-Rohling, auf dem einfach eine Filmdatei gebrannt ist.

Ich selbst schneide in HD , schick das rüber nach idvd (Apple) und das erstellt mir daraus meine DVDs. Vorher natürlich noch ein schickes Menue angelegt und über Formate muss ich mir keine Sorgen machen. Mein Ausgangsmaterial erstelle ich immer in möglichst bester Qualität.



Bildwechsel
Beiträge: 24

Re: Universelles, optimales DVD-Filmformat?

Beitrag von Bildwechsel »

rainermann - ich gleube wir sind auf dem richtigen Weg.
So ähnlich habe ich´s mir GEDACHT;
(1) Film-Projekt in MAGIX zusammenstellen
(2) Mehrere Projekte als Film Rendern und auf Festpaltte speichern (SIEHE MEINE EINGANGSFRAGE)
(3) alles im Rechner kontrollieren
(4) gesamter Film, inkl. Menü, Index etc. auf DVD-Rohling brennen. Über Ashampoo-Brennprogramm (o.ä.)

Da es sich um eine ehrenamtliche Aktion handelt, (und Mindernemgen dazu) kann ich keine Kosten an eine externe DVD-Herstellung verbuchen.
_____________________________________________
| Da Vinci Resolve - V.18 (06´25) | Win10 - 64bit |
_____________________________________________



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von ChristianG - Sa 23:53
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 23:44
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von iasi - Sa 22:30
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 22:03
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39