... und was ist daran neu oder besonders? Das ist doch der normale Workflow für die bescheidenen Apple-Produkte.om hat geschrieben:In iMovie dann Ablage > Importieren > Kamerearchiv
Man/ich muss diesen aber erst mal entdecken.deti hat geschrieben:... und was ist daran neu oder besonders? Das ist doch der normale Workflow für die bescheidenen Apple-Produkte.om hat geschrieben:In iMovie dann Ablage > Importieren > Kamerearchiv
Und genau das ist ganz grosser mist. Ich werde gezwungen, alle mts zu archivieren, auch die, die man nicht braucht. Warum darf ein Apple user nie frei entscheiden, wie er etwas macht? Nebenbei gibt es auch noch keinen player, der mts files vernünftig abspielt.om hat geschrieben:Man/ich muss diesen aber erst mal entdecken.deti hat geschrieben: ... und was ist daran neu oder besonders? Das ist doch der normale Workflow für die bescheidenen Apple-Produkte.
Für mich war es also neu, 'Tschuldigung für diese Erkenntnis...
Es müssen halt alle Ordner der Kamera archiviert werden und nicht nur die MTS-Dateien.
Ich habe dich nicht falsch verstanden. Deine ursprüngliche Frage war, wie du mts-Dateien ohne Ordnerstruktur in iMovie importierst.Ivy hat geschrieben:also nur damit wir uns nicht falsch verstehen: vielen dank für die hilfe! meine nachfragen sollten nicht undankbar klingen, im gegenteil - bin neu auf dem hd-gebiet und versteh daher wohl etwas langsamer, danke für dei geduld.
meine frage konkret heißt: wenn ich aus mts prores mache, gibts da einen qualitätsverlust?
falls ja, welches mactaugliche programm (im finanziellen rahmen) erlaubt es, mts dateien nativ zu bearbeiten und zu exportieren?
danke nochmals.