Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Zoll für Ware aus China



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
Frank B.
Beiträge: 9318

Zoll für Ware aus China

Beitrag von Frank B. »

Ich habe heute erstmals über die Bucht etwas aus China bestellt. Einen Objektivadapter für 20,99 Euro plus 5 Euro Versandkosten.
Nun weiß ich nicht wie das mit dem Zoll ist. Der Versender hatte nichts darüber geschrieben. Kommen also Zoll und Umsatzsteurer noch dazu und in welcher Höhe? Wie und bei wem bezahle ich diese Summe? Ich habe gelesen, dass die Post das Geld beim Zoll vorstreckt und ich es dann bei der Übergabe des Paketes beim Postboten bezahle. Stimmt das so?



NEEL

Re: Zoll für Ware aus China

Beitrag von NEEL »

Aus der Schweiz und den USA kommend landen die Päckchen erstmal beim Zoll. Dort wird ein Beamter vier Formularpapiere mit drei Durchschlägen ausfüllen, was ca. 20 Minuten dauert. Zuvor wird das Päckchen übrigens längere Zeit gesucht. Dann muß der Zoll bezahlt werden, auch wenn es - wie bei mir letztens - nur 37 Cent sind. Dann bist Du frei und kannst das Päckchen mitnehmen. Es sei denn natürlich es kommt aus China und ist ein Plagiat, dann klicken schon mal die Handschellen (allerdings nur bei teuren Dingern wie den Arri-Nachbauten).



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Zoll für Ware aus China

Beitrag von B.DeKid »

Bei dem Preis kann es sein das kein Zoll anfällt.

Und ja sofern du keine Vereinbarung mit dem Zoll hast , kommt der Postbote und will Geld haben.

Bis zu 30% kann man einkalkulieren je nach Ware(-ngruppe)

MfG
B.DeKid



hofnarr
Beiträge: 319

Re: Zoll für Ware aus China

Beitrag von hofnarr »

die zollfreigrenze liegt bei 150 euro. im schlimmsten fall musst du nur die einfuhrumsatzsteuer bezahlen. der kaufpreis liegt nahe an der bagatellgrenze von 22 euro, du könntest also mit etwas glück auch völlig ohne zusatzkosten davonkommen. bei leichten und unauffälligen briefsendungen ist das nicht unwahrscheinlich.



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Zoll für Ware aus China

Beitrag von AndyZZ »

Gruß

Andy



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Zoll für Ware aus China

Beitrag von Frank B. »

Danke Euch dreien!
Ich hoffe mal nicht, dass es ein Plagiat ist. Ich hab jedenfalls sowas auf dem europäischen Markt nicht gefunden. Es gibt zwar solche Teile auch von anderen Herstellern, doch die sehen ganz anders aus. Es geht um einen Adapter für alte DDR Objekive Exakta (hatte da noch eins rumliegen) auf Sony NEX.
Ich habe Eure Ausführungen jetzt so verstanden, dass, falls Zoll anfällt, der Zoll (also der Beamte) diesen festlegt und ich
a) den bezahle, wenn ich das Paket beim Zoll abhole
b) wenn der Postbote mir das Paket zustellt.
Mir wäre natürlich b lieber, denn ich möchte nicht noch ewig weit fahren, um mir das Teil irgendwo abzuholen. Weiß gar nicht, wo hier ein Zollamt ist.

Noch nicht ganz klar ist mir der Umgang mit der Umsatzsteuer. Wird, falls die anfällt, damit genauso verfahren. Macht das also auch gleich der Zoll mit?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Zoll für Ware aus China

Beitrag von B.DeKid »

Ja wenn etwas anfällt an Kosten dann macht das alles der Zoll.

Packete muss man nur abholen wenn ...

A) Das Packet keine Rechnung aussen aufgeklebt hat ( oder der Zoll es nicht ohne dein Beisein öffnen möchte)

B) Du mit dem Zoll vereinbart hast das Du deine Packete nur im beisein öffnen lassen möchtest ( sie persl abholen möchtest)

Ansonsten bringt das Packet der jeweilige"Postbote"

Aber mach dir da mal nicht so nen Kopf in der Regel wird dein Adapter wahrscheinlich am Di Mi bei dir im Briefkasten liegen , das geht bei kleinen Gegenständen / Sendungen relativ flott.

MfG
B.DeKid



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Zoll für Ware aus China

Beitrag von Frank B. »

Danke nochmals.

@Andy
Die gepostete Seite lese ich mir durch, hab aber bisher zu meinen konkreten Fragen noch nichts gefunden

@B.De Kid

Das hilft mir schon deutlich weiter.



hofnarr
Beiträge: 319

Re: Zoll für Ware aus China

Beitrag von hofnarr »



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Zoll für Ware aus China

Beitrag von Frank B. »

hofnarr hat geschrieben:diese seite sollte helfen: http://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Po ... _node.html
Super! Ok., die Sache ist jetzt klar und deutlich. Vielen Dank an alle Beitragsschreiber!



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Zoll für Ware aus China

Beitrag von Frank B. »

Also es ist so, ich hab extra heute nochmal mit der Zollverwaltung telefoniert:
0 - 21,99 Euro zoll und steuerfrei
22- 150 Euro zollfrei, 19% Steuer wird fällig
ab 150 Euro fällt zur Steuer noch Zoll an, der je nach Warengruppe unterschiedlich ist.

Die Preise verstehen sich incl. Versandkosten. D.h. 19,- Euro Warenwert plus 4,-Euro Versand wäre nicht mehr steuerfrei.

Nur, falls es noch jemanden hier interessiert ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:29
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Mi 21:36
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mi 21:14
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Saint.Manuel - Mi 13:13
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Licht how to:
von roki100 - Di 22:10
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Di 21:49
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Resolve Color Grading Tutorials
von stip - Di 11:41
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Franky3000 - Di 11:17
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von Barkeeper - Mo 21:24
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Video mit KI bearbeiten
von RaiMil - So 18:51
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42