JVC Forum



AIS digitaler oder optischer Bildstabilisator



... was JVC-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Baroni
Beiträge: 3

AIS digitaler oder optischer Bildstabilisator

Beitrag von Baroni »

Hi,

Bei meiner GZ-HM845 wie auch bei vielen anderen, JVC Modellen gibt es neben dem OIS noch den AIS Bildstabilisator.

Beim OIS handelt es sich um einen optischen Bildstabilisator.
Ich finde jedoch keine genauen Informationen über den AIS Bildstabilisator.

Bitte verwechselt AIS nicht mit AS (Anti Shake) den dies ist ein digitaler Bildstabilisator.

Folgende Informationen fand ich über AIS (Advanced Image Stabiliser)

Zitat: Darüber hinaus nutzt das Advanced Image Stabiliser-System die große lichtempfindliche Fläche des CMOS-Sensors zur Verbesserung der Bildschärfe im Weitwinkelbereich. Damit erzielen Sie selbst dann gute Ergebnisse, wenn sich das Motiv bewegt und Sie dem Objekt mit der Kamera folgen.

Link: http://jdl.jvc-europe.com/site/de/gz-hm ... re_01.html

Kennt sich jemand mit einem AIS Bildstabilisator aus?

Ich danke für jede Hilfe.



Jan
Beiträge: 10118

Re: AIS digitaler oder optischer Bildstabilisator

Beitrag von Jan »

Hallo,


das sagt ja eigentlich der Pressetext schon aus. Es ist mehr Sensorfläche vorhanden, als das was bei der Aufnahme benötigt wird.

Also wird der Randbereich des Sensors für die Zusatz Stabilisierung genommen. Man könnts also sagen eine digitale Stabilisierung mit mehr oder weniger ohne Verluste.


Panasonic nutzt auch die überschüssige Sensorfläche aus, um verschiedene Seitenverhältnisse im Fotomodus (4:3, 3:2 oder 16:9) mit dem gleichem Weitwinkel zu bewerkstelligen.


Sony geht bei Ihrer Stabilisierung einen anderen Weg:



VG
Jan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Baroni
Beiträge: 3

Re: AIS digitaler oder optischer Bildstabilisator

Beitrag von Baroni »

Es ist für mich sehr schwierig zu verstehen wie zusätzliche Pixel als Bildstabilisierung dienen können.
Hingegen überschüssige Pixel für ein anderes Seitenverhältnis zu Nutzen ist für mich sehr logisch.

Da es jedoch nicht um einen Optischen Bildsensor Handelt und Verluste in der Bildqualität möglich sind, werde ich diesen Stabilisator meiden.

Vielen Dank für die Antwort
Jan



Jan
Beiträge: 10118

Re: AIS digitaler oder optischer Bildstabilisator

Beitrag von Jan »

Hallo,


früher war das auf dem Sensor "rumfahren" üblich. Sony hatte lange Zeit den besten digitalen Stabilisator, 800.00 Pixel hatte der Sensor, 400.000 Pixel wurde für den Stabilisator benutzt, 400.000 waren übrig, was ja damals mehr oder weniger für ein Standard Definitionsbild reichte (414.720 Pixel). Das stand auch so in den Bedienungsanleitungen der Einstiegsgeräte.

Panasonic nutzte bei den Einsteigerkameras ca 300.000 Pixel für die Stabilisierung.


Wenn ich mich recht erinnere, wurde das bei den AIS von JVC auch so genannt, nur mit dem Unterschied, das bei den heutigen Sensoren mehr Fläche zur Verfügung steht, als das was normalerweise abgestastet wird.


Du kannst gern auch eine Mail an JVC schreiben, ich bin mir aber nicht sicher, ob Dir als Antwortmail der hier geschriebene Werbetext geschickt wird. Weil das halt interne Infos sind, die eben nur ein paar Leute von JVC wissen. Ich glaube in den Prospekten von den Modellen stand auch nicht mehr dazu.


Ich denke aber schon, dass bei Bewegung der Kamera der AIS etwas bringen kann.


Vielleicht macht das JVC auch mit Gyrosensoren wie Sony, nur der Pressetext passt nun mal gar nicht dazu....

Die Sony Stabilisierung habe ich auch aus internen Unterlagen...


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von TomStg - Sa 9:00
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von Da_Michl - Sa 8:57
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Sa 8:29
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Sa 8:24
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von pillepalle - Sa 6:24
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von CineMika - Sa 4:55
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 19:01
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Fr 18:46
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Fr 17:11
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Tscheckoff - Fr 16:46
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Fr 9:45
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von beiti - Do 22:40
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Do 20:16
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Do 0:49
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15