Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



AMD x6 oder Intel i5



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Listor
Beiträge: 43

AMD x6 oder Intel i5

Beitrag von Listor »

Hallo liebes Slashcam Forum!

Ich bin gerade dabei mir einen neuen Videoschnitt-PC zusammenzustellen.

Jetzt komme ich zur Frage des Prozessors.

Bin am überlegen ob es der Intel i5 2500k oder der AMD X6 1100T werden soll.

Der i5 schneidet in Sachen Geschwindigkeit überall besser ab.
Aber sind die 6 Kerne des AMD nicht besser für z.B. Videocodierung etc.???

Was meint ihr???

Würd mich freuen von euch zu hören.

Grüsse



eatis
Beiträge: 79

Re: AMD x6 oder Intel i5

Beitrag von eatis »

na der i7 2600k (ich denke auch der i5 2500k, aber nicht sicher) hat a) integrierte videobeschleunigung h.264 rendern ist echt mega flott und b) hat er hyperthreading, also quasi 8 kerne. zusätzlich marschiert die bude durch speedstepping einfach nur extrem los. wenn du mutig bist mit bis zu 8x5.2ghz, da kann der amd glaub ich nicht ma annähernd mithalten



tommyb
Beiträge: 4921

Re: AMD x6 oder Intel i5

Beitrag von tommyb »

Hyperthreading bedeutet nicht, dass man 8 Kerne hat. Das sind nur je ein virtueller, zusätzlicher Thread den man hat.

Ist genau so wie beim Partitionieren einer Festplatte. Nur weil man zwei Laufwerke hat, hat man nicht automatisch zwei Festplatten.


Die Encodingfunktion muss ebenfalls vom Schnittprogramm unterstützt sein, sonst bringt sie nichts.


@Listor
Entscheide nach Geldbeutel. Der i5 ist schneller, dafür aber vielleicht teurer.

Dein Schnittprogramm muss beim Render Multitheading unterstützen, sonst ist es relativ egal für welches Prozessor Du dich entscheidest.

Du könntest alternativ noch ein wenig Zeit vergehen lassen und bis Oktober auf den Bulldozer warten.



Andre771
Beiträge: 79

Re: AMD x6 oder Intel i5

Beitrag von Andre771 »

Ich denke das die Grafikkarte, in Verbindung mit Adobe Premiere und der darin enthaltenen Cuda Unterstützung, wichtiger in Sachen Performance ist.

AMD oder Intel ist eher ne Vertrauensfrage.



Listor
Beiträge: 43

Re: AMD x6 oder Intel i5

Beitrag von Listor »

zur zeit arbeite ich mir power director 9 bzw mit vdl 17, die glaube ich beide multithreading beherrschen.

Wird denn der bulldozer nicht erstmal viel teurer sein als der i5?
Und bedeutet nvidia nicht auch gleichzeitig intel? Oder ist das auch nur ne "glaubensfrage"?

Gruss



tommyb
Beiträge: 4921

Re: AMD x6 oder Intel i5

Beitrag von tommyb »

Viel teurer muss er nicht sein - allerdings musst Du nur eben warten, bis es soweit ist.

Du kannst ruhig mit Intel deinen Rechner zusammebauen. Auch wenn das System etwas mehr Geld kostet (gerade die Mainboards sind recht teuer), hast Du am Ende auch etwas mehr Performance.



dustdancer

Re: AMD x6 oder Intel i5

Beitrag von dustdancer »

sorry, wenn ich dir zu nahe trete Andre771, aber was du da sagst ist ziemlicher mist. vielleicht einfach mal informieren, bevor du irgendwelches unverdaute halbwissen ausspuckst!
natürlich ist es sinnvoll sich eine nvidia-karte für adobe produkte zu holen, aber spätestens beim rendern nützt sie sehr wenig. da kommt es dann auf die cpu an. und hier hat intel klar die nase vorn.



Listor
Beiträge: 43

Re: AMD x6 oder Intel i5

Beitrag von Listor »

Was haltet ihr von dieser (siehe Anhang) Zusammenstellung??

Grüsse

Listor
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Andre771
Beiträge: 79

Re: AMD x6 oder Intel i5

Beitrag von Andre771 »

Man möge mir meinen Faux Pas weiter oben verzeihen, ich wollte damit eigentlich nur auf die Cuda unterstützung von Adobe hinweisen. Ab das Rendern mit Intel oder AMD schneller geht entzieht sich meiner Kenntniss, da ich das noch nie verglichen habe. Dustdancer hat da sicher Vergleichswerte. Und ich gebe Ihm recht wenn man etwas nicht 99%tig weis sollte man es besser nicht schreiben.


Die Zusammenstellung sieht meiner Meinung nach recht gut aus. Ich habe leider in Verbindung mit SSD die SATA3 technisch betrieben werden folgende Erfahrung gemacht:

Die Zicken gerne an Marvel Controllern. Besser an Sata3 Intel betreiben mit Treiberupdate von Intel Site nicht von ASUS. Sollte das ASUS aber auch haben. Manchmal wird (wenn sie trotzdem noch rumzicken) es besser wenn man ein kürzeres Kabel verwendet, muss aber nicht. (Mein System ist jedenfalls seit Kabeltausch stabiler geworden, oder ich bilde mir das zumindest ein). eventuell muss man NUR für die SSD per registry Eintrag die Stromsparfunktion abschalten. Für alle HDDS geht natürlich auch in der Systemsteuerung. Allerdings habe ich eine Corsair Force 3 SSD. Muss also auf die OCZ nicht zwingent zutreffen. Mit Zicken meine ich hauptsächlich das Diese nicht aus dem Energiesparmodus wieder aufwachen.

60GB fürs Windows sind bei mir völlig ausreichend, man sollte halt einiges auf ne andere Platte auslagern, aber dazu gibt es Anleitungen zu hauf im Netz.

So ich hoffe jetzt keinen Mist geschrieben zu haben.....



tommyb
Beiträge: 4921

Re: AMD x6 oder Intel i5

Beitrag von tommyb »

Die Marvel-SATA-Controller waren schon immer und sind immernoch fürn Arsch. Die waren schon beim S775 unzuverlässig und elendig langsam, darum lieber immer an die INTELs anschließen.

Marvel eignet sich höchstens für DVD-Brenner.



MK
Beiträge: 4426

Re: AMD x6 oder Intel i5

Beitrag von MK »

tommyb hat geschrieben: Marvel eignet sich höchstens für DVD-Brenner.
Das ist Quatsch.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: AMD x6 oder Intel i5

Beitrag von tommyb »

Ach ja?

Ich habe mittlerweile drei Rechnergenerationen hinter mir mit Intel/Marvel. Da hat sich nichts dran geändert.



MK
Beiträge: 4426

Re: AMD x6 oder Intel i5

Beitrag von MK »

Dann ist die Implementierung auf den Mainboards Schrott.

Ich habe auf P55, X58 und Z68 jeweils ein RAID-0 am Marvell laufen mit mehr als 200 Megabyte pro Sekunde Durchsatz.

Nie Probleme damit gehabt. Der einzige Nachteil war auf dem P55 (welches inzwischen ausgemustert ist) dass sich Marvell und USB 3.0 die Bandbreite geteilt haben, und man entweder USB 3.0 oder den Marvell im BIOS priorisieren musste -> Schneller Marvell = langsames USB 3.0 und Schnelles USB 3.0 = langsamer Marvell.

Auf allen anderen Plattformen gab es diese Einschränkung nicht.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: AMD x6 oder Intel i5

Beitrag von tommyb »

Naja, RAID 0 ist keine Kunst. Ich hatte jedoch extrem lahme RAID 1 Performace und sporadische Totalausfälle.



MK
Beiträge: 4426

Re: AMD x6 oder Intel i5

Beitrag von MK »

Bei einem RAID-1 würde ich mich weder auf das Software-RAID von Intel noch Marvell verlassen wollen wenn mir Datensicherheit wichtig ist. Ich brauche vor allem Performance auf dem RAID, Datensicherheit ist da nicht so wichtig da sich die Daten in einem überschaubaren Rahmen wiederherstellen lassen.

Die Onboard RAID-Lösungen sind ansonsten eher ein Marketing-Gag, die Onboardfunktionen von Windows 7 würden es genauso tun.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von soulbrother - Sa 7:45
» Was hörst Du gerade?
von 7River - Sa 7:23
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von patfish - Sa 4:37
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 22:54
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Fr 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Jott - Fr 19:41
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Sicki - Fr 18:27
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von funkytown - Fr 11:47
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von Rick SSon - Fr 11:32
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 23:58
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Do 20:22
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von freezer - Do 18:31
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Darth Schneider - Do 18:08
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45