Filmemachen Forum



Ausschreibung Förderpreis und Nacht des radikalen Films



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
carlos valderama
Beiträge: 14

Ausschreibung Förderpreis und Nacht des radikalen Films

Beitrag von carlos valderama »

FILMFÖRDERPREIS TRIFFT AUF KURZFILMFESTIVAL!
Ab sofort nimmt Cineart e. V. Einreichungen von Kurzfilmen für „Die Nacht des radikalen Films“ & Konzepte für den "Sommerfilmpreis" entgegen!
Der Leipziger Filmkunstverein Cineart e.V. und die Leipziger Filmgruppe Cinemabstruso veranstalten am 09. und 10. Dezember 2011 im Lindenfels Westflügel zum sechsten Mal das Filmfestival „Die Nacht des radikalen Films“.
Der Fokus liegt bei dem Festival auf Leipziger FilmemacherInnen, aber es werden auch Filme aus ganz Deutschland sowie internationale Produktionen gezeigt. Die Werke setzen sich aus Animationen, Musikvideos, Experimentalfilmen, fiktionalen Kurzfilmen und
Dokumentationen zusammen. Das verbindende Element der Filme ist ihre inhaltliche und formale Radikalität.
Unter dem Motto „experimentell, politisch, künstlerisch“ können ab sofort Filme eingereicht werden! Wie suchen keine technisch glatten Produktionen, sondern Filme, denen ihre Dringlichkeit anzusehen ist. In diesem Sinn verstehen wir uns als Alternative zu anderen Filmfestivals.
Zwischen dreißig Sekunden und dreißig Minuten Länge kann alles eingereicht werden.
Einsendeschluss ist der 28. Oktober 2011. Zusätzlich benötigen wir per Mail oder beigelegtem und ausgefülltem Anmeldeformular die üblichen Informationen:
Titel und Laufzeit des Films, Land + Stadt, Entstehungsjahr, Genre, Name der Regisseurin/ des Regisseurs.
Kontakt
Filme per DVD an:
Cineart e.V.
Zschocherschestraße 61
04229 Leipzig
Die Daten per Mail an:kontakt@cinemabstruso.de
Presse: presse@cinemabstruso.de

„Sommerfilmpreis“ - Ausschreibung von insgesamt 1000 Euro Filmförderung
Cineart e.V. nimmt Einreichungen für Nachwuchsförderpreis im Bereich Dokumentarfilm
entgegen!
Vor allem jungen FilmemacherInnen fehlt es oftmals an den finanziellen Mitteln zur Umsetzung ihrer Ideen und Projekte. In diesem Sinn steht der „Sommerfilmpreis“ für einen Filmförderungspreis, bei dem nicht das Ziel, sondern der Weg das entscheidende Kriterium der Vergabe ist. Der Filmpreis wurde 2004 von Sommerfilm e.V. in Gedenken an den gestorbenen Dokumentarfilmer Dirk Sommer ins Leben gerufen und bisher jährlich vergeben. Seit letztem Jahr übernimmt der Cineart e.V. die Vergabe des „Sommerfilmpreises“.
Ab sofort können wieder interessante Ideen, wertvolle Konzepte oder halbfertige Projekte im Bereich Dokumentarfilm eingereicht werden! Über die Vergabe des Förderpreises entscheidet ein vom Verein unabhängiger Kunstbeirat, der sich aus Produzenten, Regisseuren und erfahrenen Fachkundigen zusammensetzt.
Die Verleihung des Preises wird auf dem Kurzfilmfestival "Die Nacht des radikalen Films" am 10. Dezember 2011 im Lindenfels Westflügel stattfinden.
Die Teilnahme an der Ausschreibung ist absolut unkompliziert. Einzige Bedingung ist, dass die FilmemacherInnen aus der Region (Sachen, Thüringen, Sachen-Anhalt) kommen.
Einsendungen bitte per Post und digital an den Verein schicken. Das Formular kann unter sommerfilm@cinemabstruso.de angefordert oder unter www.cineart.org herunter geladen werden. Bis zum 28. Oktober 2011 müssen die Anträge beim Verein eingereicht werden.
Weitere Informationen unter: www.cineart.org



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kameradiebstahl
von Drushba - Do 17:09
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Do 16:52
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Do 16:49
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Alex - Do 14:52
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58