scrooge
Beiträge: 688

Es ist soweit: Infos über das neue MAGIX Video deluxe MX

Beitrag von scrooge »

Salü zusammen,

auf der Webseite von MAGIX steht es noch nicht, aber Videoaktiv berichtet schon darüber:
http://www.videoaktiv.de/201108246257/N ... rbeit.html

Auf seinem Youtube-Channel stellt MAGIX die Software auch schon vor:


Glückwunsch an MAGIX - drei der von mir sehnlichst erwarteten Ergänzungen sind nun drin:
Grafikkarten-Unterstützung, Bereichsrendering und Magic Bullet Quick Looks.
Wenn die Version hält was sie verspricht, dann ist es eine wirklich sehr runde Sache.
Schade dass die 3-Wege-Farbkorrektur scheinbar weiterhin Pro X vorbehalten bleibt.


CU
Hartmut



blowup
Beiträge: 287

Re: Es ist soweit: Infos über das neue MAGIX Video deluxe MX

Beitrag von blowup »

gerade bestellt. Als upgrade von premium 17 für schlappe 69 Euro. Bin nur etwas irritiert, dass der recalli Bildstabilisator von Version 17 nicht erwähnt wurde. Statt dessen gibt es nur Infos über eine verbesserte Stabilisierung.

Kommt gerade rechtzeitig. Wollte mir nämlich schon Nvidia Karte holen. Jetzt kann ich wohl bei AMD bleiben.

Hoffentlich wird das nicht wieder so ein Krampf mit dem ganzen Einrichten/Freischalten der Erweiterungen. Wäre echt Klasse, wenn man das mal One-Klick installieren könnte.

Infos sind übrigen unter Magix.de vorhanden.
corporate communications
www.corporatecowboy.de



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Es ist soweit: Infos über das neue MAGIX Video deluxe MX

Beitrag von wolfgang »

Die volle Unterstützung von CUDA klingt natürlich interessant, auch dass jetzt MVC-Clips endlich importiert und geschnitten werden können. Und Sandy Bridge Unterstützung ist toll.

Allerdings finde ich die Lösung am 3D Eck nicht optimal:
Sven Kardelke: Wir bieten einen Import des MVC-Materials an. Aber die Übertragungskette eines BD-3D-Player via HDMI 1.4 zum TV-Gerät ist für kommerzielle BD-3Ds mit 24p optimiert. Das ist suboptimal für Material von Consumer-Camcordern mit anderen Frameraten, insbesondere den neuen MVC-Camcordern. Die Spezifikationen orientieren sich einmal mehr nicht am privaten Filmer, sondern am Filmkonsumenten.

Allerdings: schon Video deluxe 17 konnte Stereo3D-Filme auch auf ganz reguläre Discs brennen, die mit jedem (auch nicht-3D-fähigen) Player abspielbar sind und am TV in 3D wiedergegeben werden. Wir haben aber bereits viele andere praktische Exportoptionen für Stereo3D bis hin zu Full HD in allen Frameraten bis 50/60p, so dass auch ambitionierte Stereo3D-HD-Filmer alles Nötige finden.

Neu ist außerdem eine Exportoption für Over/Under, die vor allem von vielen Powerusern gewünscht wurde. Man brennt eine reguläre Blu-ray Disc in Full HD mit beliebigen Frameraten und kann diese an einem normalen 2D-BD-Player wiedergeben. Und am 3D-TV kann man seinen Film dann ohne Auflösungsverlust in 3D anschauen.
Denn natürlich ist es richtig zu sagen, dass die Exportoptionen für 3D Blu Rays für Filme gedacht sind, und nicht optimal den privaten Filmer unterstützen - sonst wären die Ausgabemöglichkeitne nicht nur auf 720 50p, 720 60p und 1080 24p beschränkt. Heißt - die Konversion von 1080 50i einer Sony TD10 oder auch JVC TD1 ist halt im PAL-Raum noch mit geringeren Verlusten zu 720 50p zu machen, als zu 1080 24p. Aber das ist insofern ok, als wir ja wissen, dass durch interline flicker 1080 50i ohnedies nicht besser ist als 720 50p.

ABER das offenbar so zu lösen, dass man sich die Implementierung eines MVC-Encoders gleich schenkt, und damit eben auch keine echten 3D Blu Rays mit 2x 1080 24p oder oder zumindest 2x 720 50p brenne kann, finde ich nicht ideal.

Damit habe ich nämlich leider unverändert nicht die Möglichkeit aus MX, eine echte 3D Blu Ray zu erstellen, sei es nun mit 720 50p oder 1080 24p. Die over/under Option ist ja wohl nicht besser als side-by-side half, sonst könnten 2D Blu Ray Player das nicht abspielen.

Aber natürlich hat die Lösung auch Vorteile - man kann side-by-side half wie over/under half ja mit herkömmlichen Autoringtools brennen, mit Menüs versehen und mit 2D Playern auf 3D HDTVs abspielen. Ich hätte mir nur die Wahlmöglichkeit gewunschen.
Lieben Gruß,
Wolfgang



scrooge
Beiträge: 688

Re: Es ist soweit: Infos über das neue MAGIX Video deluxe MX

Beitrag von scrooge »

blowup hat geschrieben: Infos sind übrigen unter Magix.de vorhanden.
Als ich den Thread gestartet habe stand es noch nicht auf deren Seite. Wollte doch nur damit angeben, dass ich schneller war. ;-)

Würde mich mal interessieren, wie sie Magic Bullet Quick Looks eingebunden haben. Gibts da vielleicht eine neue Plugin-Schnittstelle? Mal sehen....

CU
Hartmut



Sigerl
Beiträge: 54

Re: Es ist soweit: Infos über das neue MAGIX Video deluxe MX

Beitrag von Sigerl »

Ob mein Jammern hierher passt weiß ich nicht, aber ich will meine Enttäuschung los werden:

Habe heute meine Saphire Radeon HD4670 mit 512 MB gegen eine Gigabyte Nvidia GeForce GTX mit 1024 MB getauscht und gehofft, dass ich nun mein Schnittprogramm Magix Video deluxe MX besser bedienen kann. Weit gefehlt, es ruckelt im Vorschau-Monitor wie bisher und auch das Rendern dauert für 60 Minuten (mts) über 3 Stunden.

In meinem PC werkelt ein Intel Core i7 mit 2,67 GH und meine RAM-Bänke sind mit 10 GB bestückt.

Es ist ein Graus...

MfG
Sigerl



CommiXV
Beiträge: 108

Re: Es ist soweit: Infos über das neue MAGIX Video deluxe MX

Beitrag von CommiXV »

Sigerl hat geschrieben: es ruckelt im Vorschau-Monitor wie bisher und auch das Rendern dauert für 60 Minuten (mts) über 3 Stunden.
Das kann natürlich auch an deinen Video-Dateien liegen, oder an Programmen, welche im Hintergrund laufen und Ressourcen fressen. Hast du da zufällig etwas aktiviert?

Grüße,

CommiXV
Über 90 Videotutorials von mir zum Thema Video deluxe auf Youtube. Einfach nach Video deluxe suchen.
Bei Fragen - frag mich einfach ;-)



jenss
Beiträge: 430

Re: Es ist soweit: Infos über das neue MAGIX Video deluxe MX

Beitrag von jenss »

Kann man TD10-Dateien eigentlich erst mit MX bearbeiten oder ging das schon mit VDL17 irgendwie in 3D?
j.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 17:09
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Rick SSon - Sa 16:59
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von slashCAM - Sa 13:03
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von rush - Sa 10:58
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 0:24
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von Funless - Fr 22:53
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Fr 20:46
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von tehaix - Fr 13:57
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03