Canon Forum



Canon XF 100



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Mora57
Beiträge: 10

Canon XF 100

Beitrag von Mora57 »

Hallo ,
ich besitze seit einigen Tagen die XF100 und würde gern ein Werkspreset ändern. Bei hartem Licht befindet sich oft zu wenig Zeichnung in den hellen Partien. Kann mir jemand wegen fehlender Erfahrung Hilfestellung geben?
Es geht besonders um Änderungen bei der Knee-Einstellung und Black Gamma.
Gruß



bjelgorod
Beiträge: 253

Re: Canon XF 100

Beitrag von bjelgorod »

Hi,
hier sind die BBC settings für die Kamera
http://thebrownings.name/WHP034/pdf/WHP ... 00-105.pdf

Die müssten eigentlich was taugen. Denk aber dran, das ganze einstellen von presets macht nur Sinn, wenn Du auch einen kalibrierten Monitor hast, ansonsten hast Du keine Kontrolle.



domain
Beiträge: 11062

Re: Canon XF 100

Beitrag von domain »

Die Werkspresets 9,8 und 7 habe ich beibehalten, wobei ich mir allerdings kaum vorstellen kann wofür man die beiden Cinegammaeinstellungen 9 und 8 überhaupt brauchen kann.
Das Preset 7 aber ist gut geeignet für weiche bis normale Lichtverhältnisse. Es liefert ein Canon-typisches knackiges Bild mit einer für meinen Geschmack etwas zu geringen Farbsättigung und relativ schnell clippenden Lichtern.
Bei den folgenden auf Basis von Preset 7 abgeänderten Presets 6, 5 und 4 habe ich die Farbintensität (Gain bei Color Matrix) von 0 auf +5 angehoben und die Kneeautomatic abgeschaltet, dafür aber den Kneepunkt für Preset 6 auf 80 und bei 5 und 4 auf 70 vorverlegt, sowie die Steigung der Gammakurve (Slope) schrittweise abgesenkt, also von -7 über -10 bis -15.
Gleichzeitig habe ich das Blackgamma bei den Presets 6, 5 und 4 vom merkwürdigen -11 Originalwert beim Preset 7 schrittweise von -8 über -5 bis auf Null reduziert. Werte über Null bedeuten, dass man im NLE andauernd die tiefsten Schwärzen manuell auf die Nulllinie (=15) bringen muss, um eine gewisse Tiefenwirkung im Bild zu erreichen.
Das Preset 6 erfüllt damit meine Anforderungen an eine gute Durchzeichnung der Lichter recht gut, wobei die Schwärzen nur geringfügig angehoben werden. Die beiden Effekte steigern sich in den Prests 5 und 4 nochmals geringfügig.

Ich bin mir aber noch nicht sicher, ob ich endgültig bei diesen Werten bleiben werde, das wird erst die Praxis zeigen.



Mora57
Beiträge: 10

Re: Canon XF 100

Beitrag von Mora57 »

domain hat geschrieben:Die Werkspresets 9,8 und 7 habe ich beibehalten, wobei ich mir allerdings kaum vorstellen kann wofür man die beiden Cinegammaeinstellungen 9 und 8 überhaupt brauchen kann.
Das Preset 7 aber ist gut geeignet für weiche bis normale Lichtverhältnisse,
Bei den folgenden auf Basis von Preset 7 abgeänderten Presets 6, 5 und 4 habe ich die Farbintensität (Gain bei Color Matrix) von 0 auf +5 angehoben und die Kneeautomatic abgeschaltet, dafür aber den Kneepunkt für Preset 6 auf 80 und bei 5 und 4 auf 70 vorverlegt, sowie die Steigung der Gammakurve (Slope) schrittweise abgesenkt, also von -7 über -10 bis -15.
Gleichzeitig habe ich das Blackgamma bei den Presets 6, 5 und 4 vom merkwürdigen -11 Originalwert beim Preset 7 schrittweise von -8 über -5 bis auf Null reduziert. Werte über Null bedeuten, dass man im NLE andauernd die tiefsten Schwärzen manuell auf die Nulllinie (=15) bringen muss, um eine gewisse Tiefenwirkung im Bild zu erreichen.
Das Preset 6 erfüllt damit meine Anforderungen an eine gute Durchzeichnung der Lichter recht gut, wobei die Schwärzen nur geringfügig angehoben werden. Die beiden Effekte steigern sich in den Prests 5 und 4 nochmals geringfügig.

Ich bin mir aber noch nicht sicher, ob ich endgültig bei diesen Werten bleiben werde, das wird erst die Praxis zeigen.
Hallo,
vielen Dank für die Hilfe. Ich werde sie gleich umsetzen und dann testen.
Gruß



domain
Beiträge: 11062

Re: Canon XF 100

Beitrag von domain »

Ja teste sie mal, bin an deiner Meinung auch sehr interessiert.
Bei einer Sache bin ich ich mir noch nicht so sicher, nämlich ob ich die Einstiegspunkte für Knee nicht zu weit nach vor verlegt habe, denn die Originaleinstellung der Kneeautomatic bei Preset 7 greift erst ab ca. 95.



Crookie
Beiträge: 188

Re: Canon XF 100

Beitrag von Crookie »

Sind diese Presets wirklich so kompliziert, wie sie klingen?

Kann man nicht auch ganz flach aufnehmen und den Rest per CC klären?



lg



domain
Beiträge: 11062

Re: Canon XF 100

Beitrag von domain »

Ganz flach aufnehmen könntest du im RAW-Format mit 12 Bit min. So aber müssen wir schon bei der Aufnahme danach trachten, das Bild ziemlich nahe an das final Gerenderte heranzubringen, sonst hast du die unmöglichsten Effekte beim Aufsteilen.



domain
Beiträge: 11062

Re: Canon XF 100

Beitrag von domain »

Heute einige Aufnahmen in einer 60-er Jahre Umgebung gemacht und mein Preset 6 verwendet. Bei Sonne viel besser als das Werkspreset 7, gute Durchzeichnung in Lichtern und Schatten, sanfte Hauttöne, könnte man nachträglich zwar noch etwas aufsteilen. Farbtemperatur war auf 5700 Kelvin eingestellt.



nicecam
Beiträge: 2166

Re: Canon XF 100

Beitrag von nicecam »

60er Jahre. Aha. Daher der morbide Charme des Senf. Sag, ward der schon einmal gegessen? :-)

So sollte Senf aussehen - egal, ob Stein- oder Neuzeit:
Gruß Johannes
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



domain
Beiträge: 11062

Re: Canon XF 100

Beitrag von domain »

Dieser morbide Senf war Sauce Americaine, aber der Ketchup war in der Tat dehydriert und daher sehr dunkel. Da kannst du mal sehen, welch präzise Farbwiedergabe die XF100 beherrscht ;-)

Die überaus preiswerte Manfrotto 558 Lanc-Fernbedienung mit Auslöse- und Zoomfunktion war übrigens ein Supertipp von dir Rolf.
Lässt sich an alle Videokopfausleger (hier vom Manfrotto 501) montieren, man muss nur das innere Loch auf die richtige Größe aufweiten und die Kombitaste für Daumenbedienung richtig positionieren.




nicecam
Beiträge: 2166

Re: Canon XF 100

Beitrag von nicecam »

domain hat geschrieben:...war Sauce Americaine...
jetzt ist es Senf :-)
Gruß Johannes



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Fr 18:14
» HILFE - Kurzfilm
von Darth Schneider - Fr 17:41
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Fr 17:11
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von roki100 - Fr 17:05
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Tscheckoff - Fr 16:46
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von Alex - Fr 16:25
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von EitschPea - Fr 16:23
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 16:08
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von TomStg - Fr 15:37
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Fr 9:45
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von beiti - Do 22:40
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Do 20:45
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Do 20:16
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von Jott - Do 6:42
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Do 0:49
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03