Florian2011
Beiträge: 5

HD Camcorder unter 750 Euro / Manueller Fokussierring

Beitrag von Florian2011 »

Liebe Leute,
für Studierende, die im Ausland dokumentarisch filmen wollen suche ich eine Kamera möglichst unter 750 Euro (wenn möglich).
Folgende Anforderungen sind mir wichtig:
- HD Video
- Umschaltbar von Automatik auf Manuell (insbesondere Fokus, Blende und Ton)
- Audio-klinken Eingang
- Die Fokussierung sollte nicht über ein Joypad oder Menu laufen, sondern möglichst am Objektiv eingestellt werden können

Alles weitere ist natürlich nicht egal (wie Bildqualität etc), aber vernachlässigbar.

Über jeden Tip würde ich mich freuen! Momentan habe ich nur die JVC HD Everio GZ-HD7 gefunden, mit 1028 Euro ist die aber zu teuer und des weiteren schlecht zu bekommen (nur über anonyme Händler mit teuren Vorwahlen;)

Liebe Grüße und Danke im Vorraus!



mann
Beiträge: 649

Re: HD Camcorder unter 750 Euro / Manueller Fokussierring

Beitrag von mann »

Hey ich bin hier nur 'n Besucher, aber gibts für diese Fragen nicht den slashcam-Camcorder Vergleich (siehe oben) und die Google Suchfunktion "Preisvergleich"?
Oder sollen andere Deinen Job machen und für Dich suchen?
"Whoever controls the media, controls the mind." (Jim Morrison, The Doors)



Jan
Beiträge: 10105

Re: HD Camcorder unter 750 Euro / Manueller Fokussierring

Beitrag von Jan »

Hallo,


ich beziehe mich jetzt auf die Kameras der Consumerklasse bis 1200 €.


Einen manuellen Focus hat fast jede Kamera, per Ring inzwischen nur noch Panasonic, 2011: SD 909, TM 900 und HS 900, im letztem Jahr SD 707, TM 700, HS 700 und SD T 750.

Die JVC HD 7 hat zwar auch Einen, aber die Kamera ist von 2007! und wohl nur schwer erhältlich. In den 4 Jahren hat sich auch viel getan (50 P, Weitwinkel, Stabilisierung etc.).

Die obere Mittelklasse von Canon und Sony bieten für die manuelle Scharfstellung ein kleines Rädchen an. Das Rädchen ist aber nicht mit einem Focusring zu vergleichen.



Eine reine Blende kann man immer bei Panasonic einstellen, dazu noch die Verstärkung. Canon Kameras ab der Mittelklasse haben auch fast immer eine reine Blendenwahl. Sony hat sie nie, sondern einen Mix (+- Skala) aus Blende und Verstärkung und Graufilter.


Eine reine manuelle Tonaussteuerung hat Sony selbst bei 1200 € Camcordern nicht, bei Canon fast immer je nach Modell, bei Panasonic ab 400 € immer.


Einen reinen Mikrofoneingang erhälst Du bei Panasonic SD 99 und den Pana Modellen die oben angesprochen wurden (Focus), über den Spezial Zubehörschuh kann bei Sony oder Canon in der Obermittelklasse ein Mikrofon angeschlossen werden. Es ist aber ein spezieller Schuh, es gibt aber Adapter auf Miniklinke.




Bei den aktuellen Modellen entspricht die Panasonic SD 909 am Besten Deinen Ansprüchen, wenn Du dich von einigen Funktionen trennen könntest, hat auch Sony oder Canon etwas zu bieten.


Wenn Du bei JVC bleiben möchtest, wird die Sache auch schwer, aber die HM 400 (Modell 2010) kommt auch ohne Focusring, aber mit Focusrädchen der Sache recht Nahe.

Bei Samsung gilt das gleiche wie für die HM 400 mit der HMX S 10 (Modell 2010).



Andere als die 5 genannten Firmen würde ich nicht kaufen. Viel gibts da in der Oberklasse nicht, auch weil Nummer 6, die Firma Sanyo, von Panasonic aufgekauft wurde.



VG
Jan



Jan
Beiträge: 10105

Re: HD Camcorder unter 750 Euro / Manueller Fokussierring

Beitrag von Jan »

Noch vergessen, wenn der Wunsch in Richtung kreatives Filmen geht, und man sich mit den Nachteilen anfreunden kann, wäre auch eine Video DSLR interessant.


- Canon 550 D mit Magic Lantern Firmware (wegen Tonaussteuerung und ein paar Extras) oder gleich Canon EOS 600 D mit Schwenkbildschirm und manueller Tonaussteuerung ab Werk.


- Nikon D 5100 wäre auch möglich !



VG
Jan



H_P
Beiträge: 113

Re: HD Camcorder unter 750 Euro / Manueller Fokussierring

Beitrag von H_P »

Für den Preis bekommst meine Panasonic tm 350 + Panasonic Weitwinkel + Uv Filter + Sonnenblende :D



Florian2011
Beiträge: 5

Re: HD Camcorder unter 750 Euro / Manueller Fokussierring

Beitrag von Florian2011 »

Jan hat geschrieben:Noch vergessen, wenn der Wunsch in Richtung kreatives Filmen geht, und man sich mit den Nachteilen anfreunden kann, wäre auch eine Video DSLR interessant.


- Canon 550 D mit Magic Lantern Firmware (wegen Tonaussteuerung und ein paar Extras) oder gleich Canon EOS 600 D mit Schwenkbildschirm und manueller Tonaussteuerung ab Werk.


- Nikon D 5100 wäre auch möglich !



VG
Jan
Vielen Dank für Deine hilfreichen Ausführungen!
DSLR ist zwar spannend, aber für meine Studis wohl nicht ganz das Wahre, da sie nicht umschaltbar sind auf automatik im Video-Modus, und wenn dann doch arg am pullen... da wird wohl in Zukunft noch was passieren. problematisch ist auch die Beschränkung der Aufnahmedauer, bei Dokumentarfilmen ist das halt sehr einschränkend.

Die empfohlenen Panasonics werde ich mir jetzt in Ruhe anschauen, tausend Dank, ich hatte nichts gefunden zu manueller Fokussierung am Objektiv, da helfen halt auch keine Suchfilter für Kameras, sondern nur Experten wie Du!
Wie gesagt, tausend Dank, ich werde mich melden, sobal ich mich entschieden habe.



Florian2011
Beiträge: 5

Re: HD Camcorder unter 750 Euro / Manueller Fokussierring

Beitrag von Florian2011 »

H_P hat geschrieben:Für den Preis bekommst meine Panasonic tm 350 + Panasonic Weitwinkel + Uv Filter + Sonnenblende :D
Leider muss ich für die Universität einkaufen, von daher nur Neuware mit Garantie. Aber Danke für das Angebot! Allgemein: wie hat Dir denn die kamera gefallen? Ist die Fokussierung gut erreichbar oder ist Dir die kamera zu kleine und somit das Fokussieren am Ring zu "frickelig"?



Florian2011
Beiträge: 5

Re: HD Camcorder unter 750 Euro / Manueller Fokussierring

Beitrag von Florian2011 »

mann hat geschrieben:Hey ich bin hier nur 'n Besucher, aber gibts für diese Fragen nicht den slashcam-Camcorder Vergleich (siehe oben) und die Google Suchfunktion "Preisvergleich"?
Oder sollen andere Deinen Job machen und für Dich suchen?
Fokussierung am Objektiv kann man leider nicht bei der Suchmaschine mit angeben ;) Ansonsten hast Du natürlich Recht. In meinem Fall ist das aber anders...



Florian2011
Beiträge: 5

Re: HD Camcorder unter 750 Euro / Manueller Fokussierring

Beitrag von Florian2011 »

Habe mich für die Panasonic SD 909 entschieden. Habe sie bei Foto Erhardt gefunden und Discount bekommen, weil ich gleich zwei gekauft habe: für 695 Euro ein unschlagbarer Preis. Hat alles was ich brauche, Full-HD, manuelle Fokussierung am Objektivring, Mikrofon-Klinke Eingang. Großartig.
Danke Jan, das war ein sehr kompetenter Tipp!



Jan
Beiträge: 10105

Re: HD Camcorder unter 750 Euro / Manueller Fokussierring

Beitrag von Jan »

Freu Dich nicht zu früh....

Nein keine Angst, die SD 909 ist halt eine der beliebstesten Kameras derzeit.


Das Panasonic das externe Ladegerät nicht mehr mitliefert (war bei 707 noch dabei) und mit dem VBN Akku wieder einen neue Batterie (natürlich kopiergeschützt) präsentiert hat, war weniger erfreulich, aber sonst gibts keine grossen Schwächen.

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Do 16:06
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 16:02
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Do 15:55
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von TomStg - Do 14:16
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von Funless - Do 13:10
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mi 23:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Mi 14:45
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Mi 11:05
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23