Cyclops
Beiträge: 36

Sammlung von Kurzfilmen ins Kino bringen [Bewerbungen möglich]

Beitrag von Cyclops »

Kino Revolution von Unten: Unsere Kurzfilme im Lichtspielhaus
James Cameron begeistert die Massen mit seiner neuen 3D-Technik, Peter Jackson setzt auf 48fps – was kann da noch kommen?

Eine Kurzfilmsammlung von jungen, unbekannten Filmemachern aus ganz Deutschland!

Jeder von uns Amateurfilmer hätte doch gerne seinen Film auf der großen Leinwand. Es ist zwar recht unwahrscheinlich, aber unmöglich ist es nicht!

Oft ist es so, dass der eigene Film im örtlichen Stammkino seine „Premiere“ feiert. Der Kinobetreiber fühlt schon bei der Formulierung fürs Programm „aus der Region“, die Zuschauer ins Kino strömen, und lässt sich gerne von der Idee, den Film zu zeigen, begeistern. Das war’s dann meist aber auch schon mit der großen Leinwand.

So geht es aber nicht nur einem bestimmten Filmemacher. Deutschlandweit lassen sich sicherlich Viele finden, die dieses Phänomen kennen. Was spricht also dagegen, sich zusammen zu schließen und gemeinsam eine Sammlung von Kurzfilmen ins Kino zu bringen? Jeder der beteiligten Regisseure hat ein Heimatkino. So läuft der Film schon deutschlandweit!

Soviel zur Theorie. Wie manch einer hier weiß, musste ich ja einen Verleih anmelden, um „Herrschaft Zeit’n“ in regionalen Kinos bei mir in Oberbayern zu zeigen. Klar, es ist was tolles, seinen Film da laufen zu haben, vor allem wenn es sich nicht nur um kleine Programmkinos handelt, sonder auch um ein Kinopolis, aber wirklich viel erreicht in filmischer Hinsicht hat man auch nicht. Sowieso steht der Spaß und die Erfahrung noch weit im Vordergrund, an das Finanzielle braucht man gar nicht wirklich denken. Das geht alles für Werbung und Gebühren drauf.

Jetzt lohnt sich aber das ganze zu wiederholen auch nur, mit einem weiteren Film in Spielfilmlänge. Das dreht man nicht so schnell, vor allem wenn man ein Studium/Arbeit/… hat. Mit einem Kurzfilm braucht man das gar nicht erst versuchen…

…aber ich mach es trotzdem. Zusammen mit ein paar Studenten, die selbst natürlich auch einen Kurzfilm beisteuern können, haben wir uns mal obiges Konzept überlegt.

Wir stellen eine Sammlung von Kurzfilmen zusammen, die alle ungefähr auf einheitlichem Niveau stehen und deren Filmemacher sich auf ganz Deutschland verteilen. Natürlich alles vertraglich geregelt, aber das klärt man dann mit den beteiligten Personen, wenn man gemeinsam ins „Geschäft“ kommt. Ich stelle meinen Verleih Schmidbauer-Film dazu zur Verfügung. Jedenfalls ist es so geplant, dass jeder der einen Kurzfilm beisteuert, gleiche Rechte und Pflichten hat. So muss jeder in seiner Heimatstadt die Filmsammlung dem Kino schmackhaft machen zu zeigen. Natürlich zu einem einheitlichen „Bundesstart“-Datum. Durch die neue Digitalprojektion ist das auch technisch durchaus machbar. Mit etwas Glück, Mundpropaganda, und viel Werbung unsererseits bekommen auch die Nachbarortkinos Interesse am Film. So können wir uns langsam ein kleines, aber expandierendes Netz im Land aufbauen. Es ist ein Versuch, wenn es scheitert, sollte es nicht so sein, aber wir haben ja nichts zu verlieren!!!

Die FSK-Kosten, Werbematerial (Poster…) müssen wir natürlich zuvor Finanziell auslegen. Durch die Beteiligung an den Kinokarten können wir wieder einen Ausgleich auf Null erzielen. Darüber will ich jetzt aber nicht so viel schreiben, da man das dann klären muss, wenn das „Team“ fast schon feststeht und auch nichts für die Öffentlichkeit ist. Es ist nicht so, dass ich mir noch keine Gedanken darüber gemacht habe. Das Projekt existiert schon länger. Habe auch gezögert es jetzt schon zu veröffentlichen, aber ich mache es, da jeder noch mal die Chance bekommt, einen Kurzfilm fertig zustellen. Auch die anderen beiden und ich sind noch nicht fertig mit unserem Film. Kann natürlich alles noch scheitern und abgebrochen werden, aber wie gesagt, es ist ein Versuch, den ich gerne testen würde.

Wer also Interesse hat, kann mir gerne schreiben. Ich werde mich auch noch bei dem ein oder anderen melden und nach einem Film fragen. Ihr könnt euch auch mit euerem Film bewerben. Einfach hier oder privat mir eine kurze Filmvorstellung schicken. Wir werden uns den Film dann ansehen. Wenn er ins Konzept passt, bist du dabei!

Bedingung ist:

- zwischen ungefähr 10 und 30 Minuten

- alle Rechte am verwendeten Material

- gewisses technisches und allgemeines Niveau

- am besten Film in HD aufgenommen

- Bereitschaft selbst zu vermarkten

Bisher können Orte um Stuttgart, Rosenheim, Frankfurt, Würzburg, Landshut, München, Berlin abdecken, was natürlich nicht bedeutet, dass ihr von hier nicht mehr kommen dürft.

Zum zeitlichen Rahmen habe ich ja noch gar nichts verloren: Den "Bundesstart" werden wir wohl auf Anfang 2012 legen, aber im Oktober sollte das Programm stehen. Man braucht sicherlich einige Zeit Vorlauf.



Danke fürs Lesen und hoffentlich kommt der Versuch an. Könnt mich gerne mit negativer Kritik zuschmettern. Ansonsten her mit den Bewerbungen!

Infos/Bewerbung
Homepage



domain
Beiträge: 11062

Re: Sammlung von Kurzfilmen ins Kino bringen [Bewerbungen möglich]

Beitrag von domain »

Sollten sich die Kurzfilme mindestens auf diesem Niveau bewegen, dann ist deine Idee eine tolle Idee:

Andernfalls würde es überwiegend Gähnorgien im Kino geben und zwar hervorgerufen durch all die krassen Mängel, die man z.B. auch hier in Slashcam bei so manchen "Präsentationen" erleben konnte.
Die Liste der wirklich starken Mängel wäre ziemlich lang speziell bei Spielfilmen und ich denke, davon redest du.



PythonF
Beiträge: 115

Re: Sammlung von Kurzfilmen ins Kino bringen [Bewerbungen möglich]

Beitrag von PythonF »

Also ich fange in einem Monat mit den Dreharbeiten zu meinem ersten etwas größeren Filmprojekts an, der Film wird aber vermutlich erst 2012 fertig. Falls er etwas wird, wäre ich aber auf jeden Fall interessiert!!!

Tolle Idee von euch findet auch ->
Fabian



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Fr 6:12
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Blackbox - Fr 1:07
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 7River - Do 23:47
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Kameradiebstahl
von Jalue - Do 19:11
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58