Filmemachen Forum



Märchenwald aus Blumen



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Flommbie
Beiträge: 22

Märchenwald aus Blumen

Beitrag von Flommbie »

Hallo zusammen,

ich habe folgende Denksportaufgabe bekommen und würde mich freuen, wenn Ihr ein wenig mit mir zusammen grübeln würdet welche Ansätze hier am Besten wären.

Für ein Musikvideo soll ein Märchenwald geschaffen werden, der aus Blumen (von Tulpen über Osterglocken etc.) besteht. Die Interpretin soll in einer Schneise durch diesen Wald gehen, der sie ungefähr um 3 Längen überragt. Die Kamera bewegt sich vorne Weg. Also eine 30 cm. Tulpe soll wie ein 10 Meter großer Baum erscheinen. Animationen wurden ausgeschlossen - ein Modell muss gebaut werden.

Als Stammequipment steht mir permanent:

JVC GY HD 200 Camcorder
EOS 550D m. 18 - 55mm Optik DSLR
Dedolights (4 Stck.)
3 x 800 Kunstlicht
1 Meter Slider für die Fahrten
20 qm Greenbox

direkt zur Verfügung. Alles andere wird angemietet.

After Effects CS 5 zur Nachbearbeitung

Natürlich muss viel probiert werden aber bevor ich mir eine Menge Equipment, insbesondere Optiken, anmiete möchte ich das Ganze erstmal theoretisch durchdenken.

Wie würdet Ihr daran gehen? Insbesondere an das Schärfeproblem bei der "Waldtotalen" im Makrobereich.

Danke für jede Grübelei :D

Flommbie



Axel
Beiträge: 17074

Re: Märchenwald aus Blumen

Beitrag von Axel »

1. Der "Wald" muss schon mindestens 1 Meter hoch sein, sonst erreichst du niemals die nötige Schärfentiefe.
2. Du musst das Modell sehr hell ausleuchten, um die Blende (am besten mit der JVC, wegen der Schärfentiefe) so weit wie möglich schließen zu können.
3. Du musst das Modellset stark einnebeln (Nebelmaschine, Disco-Bedarf, auch zu leihen), um den Effekt räumlicher Tiefe durch Lichtdämpfung zu erzielen, den ein echter Wald hätte:

4. Du musst die optische Achse und den Scheitelpunkt bei Tilts im Modell und bei der Interpretin identisch haben (Hast du ein iPhone? Dann such mal nach "Clinometer"). Weiter:
5. Kamerabewegungen werden schwierig zu synchronisieren sein. Erstelle ein Storyboard, in dem du siehst, in welcher Einstellung du dich wo befindest - mit jeder Einstellung! Besser noch eine Storyboard-Tabelle, mit genauem Timing und bereits synchronisiertem Vorder- und Hintergrund. Filme Kamerabewegungen im Modell mit 50p, dann kannst du zeitlich noch am ehesten etwas dehnen oder stauchen (dann unbedingt mit Twixtor/Pixel Motion/Optical Flow).
6. Besorge einen großen Raum, damit ein großer Abstand vom Mädchen zum Greenscreen besteht. Beleuchte sie diffus von oben (wie es in einem echten Wand auch wäre).



Flommbie
Beiträge: 22

Re: Märchenwald aus Blumen

Beitrag von Flommbie »

Vielen Dank für die Mühe Axel, damit kann ich schon sehr viel anfangen.

Stimmt der Nebel, zum Glück hab ich noch so eine Maschine.... :)

Viele Grüße

Flommbie



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Märchenwald aus Blumen

Beitrag von B.DeKid »

Wenn Animation XFrog und C4D ( oder wers billig braucht halt SecondLife)

Also in 3D eigentlich weniger das Prob - kann man auch je nach Aufwand und Render Zeit echt aussehen lassen
......................

In Echt gebaut .....

Makro Aufnahme und dann Focus Stacking

wirkt auch gut wird ne heiden Arbeit kann wenn man aber mehrere "Gänseblümchen" ablichtet dann kann man da schon was zusammen stecken.

Wobei um die notwendige Tiefe ohne sich tot zu skalieren man wiederrum die Bild Ebenen 3D mässig verschachteln muss.

..............................

Mit nem Retro Adapter kannst das vielleicht hinbekommen - also mit der bestehenden DSLR plus der Kit Linse.

Ballgen oder sogar nen Tilt und Shift Balgen wären natürlich das Optimum.


Wenn du natürlich einen echten Blümchen Wald anpflanzt und dann mit einer Endoskop Variante filmst ( gibt es selbst 35 mm Aufnahmen von Fahrten in ein Schachbrett) dann ginge das auch aber das dann die Kostspieligste Tüftler Version.


:::::::::::::::::::::::::::::

MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 6:46
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Blackbox - Fr 1:07
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 7River - Do 23:47
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Kameradiebstahl
von Jalue - Do 19:11
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58