Sony Forum



HDR CX 700 - Welches Mikro?



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Gon
Beiträge: 6

HDR CX 700 - Welches Mikro?

Beitrag von Gon »

Hallo allerseits,

CX 700 hat laut Test kein vorzeigenswertes internes Mikrofon, dachte daher von vorneherein ein externes anzubringen. Was würdet ihr empfehlen?

Lösung 1: ECM-HGZ1

Lösung 2: ECM-CG1 + Halter

Soviel wie letzteres will ich allerdings nicht bezahlen. Ist es vorteilhafter diese integrierte Lösung 1 anzubringen (kann sich bspw. mit Zoom auf Objekt gezielt ausrichten), oder die Lösung 2 (die recht praktisch als "Gegengewicht" rechts der Hand angebracht wird, wo doch die Handschlaufe so verläuft, dass sich die Cam erstmal zur Seite neigt, bevor dann ein stabilisierender Griff mit den Fingerspitzen (joah, bin halt kein Riese) notwendig wird....)

Welche Qualität erwartet mich bei beiden Lösungen?

Gibt es noch eine vergleichbar bessere (günstigere) Lösung? Obige wurden mir von einem Händler vorgeschlagen.

Gruß,
Gon



jakson1958
Beiträge: 87

Re: HDR CX 700 - Welches Mikro?

Beitrag von jakson1958 »

Hallo Gon,

ich habe eine CX 700 und verwende das SONY Mikrofon ECM-HST1.

http://www.sony.de/product/cac-microphones/ecm-hst1

1. Es ist leicht und relativ klein.
2. Es ist Stereo.
3. Es hat einen sehr guten Klang
4. Es hat einen aktiven Schuh (kein extra Kabel nötig)
5. Es benötigt keine separate Batterie
6. Es ist original SONY (ich kaufe gerne das original Zubehör)

Würde es sofort wieder kaufen. Kann ich Dir sehr empfehlen.

Aber mal nebenbei ... das eingebaute Mikro ist doch gar nicht so schlecht, wie nun gerne erzählt wird.
Da wird etwas von Leuten verbreitet, die gar keine CX700 besitzen und alle anderen reden es nach.

Ich habe vor Kurzem mit dem eingebauten Mikrofon im Garten Aufnahmen gemacht und die weiter entfernten Stimmen waren überraschend gut noch zu verstehen am TV, obwohl ich selber bei der Aufnahme fast nichts gehört habe. Es kann also nicht schlecht sein.

Was mich selber schon stört :
Ich verstehe nicht, wie man eigentlich eine so super Cam bauen kann - ohne manuelle Ton-Aussteuerung ?

Das ist eigentlich der Haupt-Kritikpunkt an meiner Cam. Ansonsten bin ich sehr zufrieden und filme nur noch in 50p.
Den Unterschied zu früher 50i sehe ich aber schon sehr deutlich - vor allem bei Schwenks.

Grüße aus Niederbayern

jakson 1958



csp_films
Beiträge: 5

Re: HDR CX 700 - Welches Mikro?

Beitrag von csp_films »

Kommt natürlich darauf an, was du machen willst. Grundsätzlich sind aufsteckbare Miks gut für authentische Umgebungssounds. Für Dialoge aber ungeignet. Da nehm ich ein Gesangsmik mit 7 m Kabel, das kann ich dann an nem Geeigneten Punkt platzieren, z.b. zwischen den Darstellern. Wichtig ist, daß es eine Nierencharakteristik besitzt, damit wird der Hintergrundlärm gedämpft. Im Gegensatz dazu hat das Integrierte sehr hohen Hintergrund Pegel, ist zudem sehr Höhenlastig. Gerade für Dialoge eher ungeignet. ZB sind die Fusstritte übermäßig laut im Vergleich zur Sprache. Im Editing erst mal die Höhen absenken, sonst beissen sich Oton und Musik.
Die nur 2 Einstellungslevel sind aber nicht tragisch. Ist recht subtil, die Automatik. Und sonst hm ich den Ton eh separat auf, mit nem MiniDV und besagtem Gesangsmik.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Fr 16:13
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von iasi - Fr 15:53
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von iasi - Fr 15:43
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Fr 15:18
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 14:14
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von CameraRick - Fr 12:27
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Fr 10:40
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 10:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Fr 9:32
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59