Huhu Community Mädelz ... ich bin ein absoluter keying NoooB bzgl. Adobe AfterEffects und hätte da mal eine Frage.
Vorweg: Windows Vista 64bit Adobe CS5
Ich habe 2 mal die gleiche Kameraeinstellung, d.h. 1 mal die Aufnahme mit einer Person in der Mitte und und 1 mal die Aufnahme ohne Person. Im Hintergrund ist alles statisch. Da müsste es doch einen einfachen Trick/Klick geben um aus der Differenz eine Maske zu keyen/erstellen? Wisst ihr was ich meine ?
Im Anhang das Bild mit der Person. Ich möchte nun die Person keyen (ca. 10 Sekunden) und dann die Person in der Zeitrafferaufnahme wieder einsetzen, d.h. die Person tanzt im Schnee/auf der Tonne in die Nacht. Wisst ihr was ich meine?
Menschen kaufen mit geld das sie nicht haben, Sachen die sie nicht brauchen, um anderen Menschen zu imponieren die sie nicht mögen www.holzbrettfahrer.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das ist so überhaupt nicht trivial lösbar. Die sich bewegende Person im Vordergrund zu eliminieren ist einfach (z.B. mit BCC Motion Key), aber das Freistellen der Vordergrunds ohne keybaren Hintergrund, das wird schwierig.
Irgendwie fürchte ich,
deti hat geschrieben:Die sich bewegende Person im Vordergrund zu eliminieren ist einfach ..
Das schon mal deswegen, weil ohnehin auch eine Aufnahme ohne Person existiert :-)
Theoretisch könnte ein künstliches Nachtwerdenlassen im Hintergrund so funktionieren: während die Person tanzt wird sie zunehmend stärker durch einige Kunstlichtquellen mit konstanter Lichttemperatur beleuchtet. Automatischer Weißabgleich und automatische Belichtung mit Spotmessung sind aktiviert. Allmählich wird der Hintergrund dadurch relativ zur Person immer dunkler und bläulicher dargestellt. Der Rest wird mit keyframegesteuerter Farbkorrektur erledigt.
Also eine aktive Tätigkeit aufgrund einer komplexen menschlichen Fähigkeit.
Diese angeborene Fähigkeit, Gestalten bzw. Ganzheiten überall erkennen bzw. hineininterpretieren zu wollen ist ja schon an den Sternbildern und auch an den vermeintlichen Gesichtern in Marsfotos erkennbar http://www.michaelbach.de/ot/fcs_face_o ... ex-de.html
Das ist aber genau das, was durch künstliche Intelligenz gerade erst im Entstehen ist: Gesichtserkennung, rote Augen-Erkennung, Deshaker etc. Selbst das Tracking beruht ja nicht auf Gestaltwahrnehmung, sondern auf der Verfolgung einiger markanter Merkmale einer Gestalt, die durch den Menschen erkannt und vorgegeben wurde.
Wie automatisch zwanghaft Gestaltsehen sein kann, veranschaulicht dieses Beispiel : http://www.michaelbach.de/ot/fcs_hollow ... ex-de.html
"Die Gestaltwahrnehmung ermöglicht es, eine im komplexen Naturgeschehen obwaltende Gesetzlichkeit unmittelbar zu erfassen, d. h. aus dem Hintergrund der zufälligen, nichtssagenden Information herauszugliedern, die uns von unseren Sinnesorganen und niedrigeren Wahrnehmungsleistungen gleichzeitig übermittelt werden.“
– KONRAD LORENZ
Der >Differenzkey in After Effects funktioniert brauchbar, wenn der Hintergrund absolut unbewegt ist, somit fast nie bei Außenaufnahmen, grundsätzlich nicht bei bewegter Kamera (unless MoCo), und schlecht mit Schatten und Reflektionen. Mit etwas Geschick lassen sich die optimierten Ergebnisse aber in bestimmten Bildpartien verwenden, wenn man den Rest mit animierten Masken macht. AAE CS5 hat ein neues Tool namens Rotopinsel: Du benutzt das Werkzeug wie das "Schnellauswahl"-Werkzeug aus PS und lässt AAE die Konturen in den nachfolgenden Frames automatisch wiederfinden. Was in Tutorials aussieht ("Rotobrush"), als wär's ein Klacks ...
Den Rest des Satzes könnt ihr selbst ergänzen. Jedenfalls wiederum in Kombination mit Masken extrem brauchbar.
Es gibt gewisse Aufgabenstellungen, wo man unter realen Bedingungen viel schneller zum Ziel kommt, als mit elendslangen digitalen Spielereien in der Post.
Und außerdem sehen sie noch bedeutend besser aus.
Man stelle sich nur vor, die Person hätte einen militärischen Tarnanzug an: Differenzanalyse somit praktisch aussichtslos. Aber selbst wenn sie komplett in Pink gekleidet wäre, hätte man schon jede Menge Probleme, wegen ungleichmäßiger Luminanzwerte im Pink.
Es hilft nix, die Fähigkeiten unseres analytischen Hirns sind so dermaßen irgendwelchen Chroma- Luminanz- oder Differenzanalysen überlegen, dass wir sogar noch Tiere mit extremen Tarnmechanismen in ihrer Gestalt erkennen können, wie z.B. Tintenfische nach Farbwechsel usf.
domain hat geschrieben:Es gibt gewisse Aufgabenstellungen, wo man unter realen Bedingungen viel schneller zum Ziel kommt, als mit elendslangen digitalen Spielereien in der Post.
Gewiss. Die einen wollen alles vor der Kamera perfekt haben, eine ehrbare Einstellung und von vielen vernachlässigt.
Andere haben Bilder im Kopf, die es "within budget" niemals vor der Kamera zu finden gibt. Um dorthin zu gelangen, muss getrickst werden. Das eine, "gute Fotografie" schließt das andere, kreative Collagen, aber nicht kategorisch aus ...
ich habe die Aufnahme einmal wie oben gepostet bei Dämmerung während die Person ca. 20 Sekunden tanzt. Dann ist die Person weg ... d.h. ich habe das gleiche Bild in gleicher Dämmerung ohne die Person und diese Aufnahme habe ich dann bis in die Nacht hinein.
Ich wollte halt wissen ob es einen einfach Trick gibt, wie ich die Person (während Sie tanzt) keyen/maskieren kann, da ich ja auch genau das gleiche Bild ohne Person habe. Somit müsste der Rechner doch erkennen welche Pixel nicht zum Baum, Himmel, Tonne gehören die da sich 20 Sekunden bewegen. Natürlich könnte ich Frame für Frame maskieren doch ca. 400 bilder sind mir dann doch zuviel. Ausser es gäbe eben diesen "Differenz-Key" der das einfach erkennt.
Menschen kaufen mit geld das sie nicht haben, Sachen die sie nicht brauchen, um anderen Menschen zu imponieren die sie nicht mögen www.holzbrettfahrer.de
Wir haben dich sehr wohl verstanden. Aber du uns offenbar nicht wirklich.
Die selektive Differenzierung auf der Ebene der künstlichen Intelligenz hat noch lange nicht die menschliche Gestaltwahrnehmung erreicht.
Du denkst in Ebenen von unheimlicher Computerintelligenz, dabei hat sie auf vielen Gebieten noch nicht mal das Niveau von Volltrotteln erreicht
Das Zauberwort heisst in meinem Fall anscheinend "Differenzmatte" jedoch scheint die KI ... ah meinte natürlich der künstliche Volltrottel, das wirklich nicht zu erkennen :)
Menschen kaufen mit geld das sie nicht haben, Sachen die sie nicht brauchen, um anderen Menschen zu imponieren die sie nicht mögen www.holzbrettfahrer.de
ab jetzt werde ich immer und überall meinen grünen Vorhang mitnehmen ... trotzdem Danke für die Infos
Menschen kaufen mit geld das sie nicht haben, Sachen die sie nicht brauchen, um anderen Menschen zu imponieren die sie nicht mögen www.holzbrettfahrer.de
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.