domain hat geschrieben:Es fällt weiters auf, dass beide Bildausschnitte etwas unscharf sind.
Achtung: die manuelle Scharfstellung auf Unendlich-Anschlag ergibt, wie hier sichtbar, selbst im Weitwinkelbereich keine scharfen Bilder auf ca. 40 m.
Endlich die Bestätigung dafür, was ich bisher nur vermutete.
Filmte letztes Jahr hier vor Ort ein Feuerwerk. Mit meiner HV-20 und XH-A1.
Wie eigentlich empfohlen stellte ich die XH-A1 manuell scharf auf "Unendlich". Die Bilder sind alle unscharf. Auf Google Earth nochmal nachgemessen: Die Entfernung bis zum Feuerwerk knapp 40 Meter.
Die Aufnahmen der HV-20 sind dagegen sehr gut. Die betrieb ich im Feuerwerksmodus, den die XH-A1 natürlich nicht hat.
Was stellt die HV-20 im Feuerwerksmodus eigentlich ein? Nun, klar ist (die Kontrolle gibts her), sie arbeitet mit Offenblende und Shutter 1/50. Ich nehme an, Gain wird zugegeben -
(wieviel? keine Ahnung) - und die elektronische Verstärkung durch den aktivierten Rauschfilter (man siehts am Geister/Nachzieheffekt) erträglich gehalten.
I.AF wird deaktiviert. Aber Normal AF auch? Ich kann zumindest über den Schalter MF einschalten; auch auf "Unendlichstellung" gehen. Ob das überhaupt im Feuerwerksmodus was bewirkt, weiß ich nicht.
Aber die Automatik arbeitet gut.
Mit der XH-A1 ist es eben ein wenig anspruchsvoller, sowas aufzunehmen, grad wenn das Feuerwerk nur so wenig weit entfernt sich abspielt. Angeblich sollen ja auch die verschiedenen Farben des Feuerwerks unterschiedliche Blendenwerte erfordern. Dann kommt man allerdings ins Rotieren; wäre dann aber wieder ein Vorteil gegenüber der HV-20, die ja im Feuerwerksmodus konstant mit Offenblende arbeitet.