Da 35mm eine extrem seltene Größe für ein Filtergewinde ist (im Camcorderbereich fällt mir erstmal kein einziger ein), liegt der Gedanke nahe, dass du etwas ganz anderes meinst...aber was? Vielleicht präzisierst du deine Suchkriterien noch; dann kann dir bestimmt auch jemand etwas Passendes anbieten.shootingstar hat geschrieben:...suche...cam mit 35 mm Optikgewinde für Weitwinkel...
Wie recht Du hast, ziemlich blöde von mir habe aber nicht den geringsten Schimmer was da so üblich ist im Camcorderbereich. Ich habe die ganze Zeit mit einer cam von Medion gefilmt, ich glaube die wird von Samsung hergestellt, aber mein PC erkennt die Cam nicht an und ich möchte jetzt etwas mehr machen und habe im TV die Sendung gesehen Ohne Geld bis ans Ende der Welt und der Journaliest Michael Wigge hat mit einer kleinen Cam mit Weitwinkel oder Fischauge schöne Bilder gemacht. So etwas in der Richtung möchte ich auch machen oder mit meinen bescheidenen Kenntnissen und Mitteln versuchen es zu machen- aller Anfang ist schwer sagte der Dieb und stahl einen Ambos-kleiner Scherz- . Für Deinen Tip flögen Dir 1000 Danke zu-herzliche Grüße shootingstar.Bernd E. hat geschrieben:Da 35mm eine extrem seltene Größe für ein Filtergewinde ist (im Camcorderbereich fällt mir erstmal kein einziger ein), liegt der Gedanke nahe, dass du etwas ganz anderes meinst...aber was? Vielleicht präzisierst du deine Suchkriterien noch; dann kann dir bestimmt auch jemand etwas Passendes anbieten.shootingstar hat geschrieben:...suche...cam mit 35 mm Optikgewinde für Weitwinkel...
shootingstar hat geschrieben:Wie recht Du hast, ziemlich blöde von mir habe aber nicht den geringsten Schimmer was da so üblich ist im Camcorderbereich. Ich habe die ganze Zeit mit einer cam von Medion gefilmt, ich glaube die wird von Samsung hergestellt, aber mein PC erkennt die Cam nicht an und ich möchte jetzt etwas mehr machen und habe im TV die Sendung gesehen Ohne Geld bis ans Ende der Welt und der Journalist Michael Wigge hat mit einer kleinen Cam mit Weitwinkel oder Fischauge schöne Bilder gemacht. So etwas in der Richtung möchte ich auch machen oder mit meinen bescheidenen Kenntnissen und Mitteln versuchen es zu machen- aller Anfang ist schwer sagte der Dieb und stahl einen Ambos-kleiner Scherz- . Für Deinen Tip flögen Dir 1000 Danke zu-herzliche Grüße shootingstar.Bernd E. hat geschrieben: Da 35mm eine extrem seltene Größe für ein Filtergewinde ist (im Camcorderbereich fällt mir erstmal kein einziger ein), liegt der Gedanke nahe, dass du etwas ganz anderes meinst...aber was? Vielleicht präzisierst du deine Suchkriterien noch; dann kann dir bestimmt auch jemand etwas Passendes anbieten.
Zumindest einige seiner Projekte hat Wigge offenbar mit der Sony DCR-PC1000 gedreht, einem MiniDV-Camcorder aus dem Jahr 2005.shootingstar hat geschrieben:...Michael Wigge hat mit einer kleinen Cam mit Weitwinkel oder Fischauge schöne Bilder gemacht...
Bernd E. hat geschrieben:Zumindest einige seiner Projekte hat Wigge offenbar mit der Sony DCR-PC1000 gedreht, einem MiniDV-Camcorder aus dem Jahr 2005.shootingstar hat geschrieben:...Michael Wigge hat mit einer kleinen Cam mit Weitwinkel oder Fischauge schöne Bilder gemacht...
Die gibt es auf jeden Fall. Sobald ein Camcorder ein Filtergewinde hat - und das war damals noch selbstverständlicher Standard -, kannst du Vorsätze montieren.shootingstar hat geschrieben:...Gibt es für die cam Weitwinkelvorsätze...
Da muss ich passen, weil diese Kameraklasse nicht mein Fachgebiet ist. Du könntest aber anhand beendeter ebay-Verkäufe feststellen, wie die Kamera zur Zeit gehandelt wird, oder du gehst davon aus, was sie dir eben wert wäre. Grundsätzlich solltest du jedoch darauf achten, dass du die Kamera vor dem Kauf checken kannst, denn bei solchen Consumer-Bandcamcordern mit unbekannter Vergangenheit ist vor allem das Laufwerk immer ein Risikofaktor und nicht jeder Verkäufer macht ehrliche Angaben. Die grundsätzliche Frage ist natürlich, ob du überhaupt noch in eine Kamera mit Standardauflösung investieren willst? Heute ist HD eigentlich Stand der Technik, und auch die Bandaufnahme wurde im Amateurbereich de facto durch Speicherkarten abgelöst.shootingstar hat geschrieben:....wie hoch kann man mitbieten ?...
