Canon Forum



XL1 MacBook pro Firewire capturing probleme Bild verpixelt



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
LichtlerMO
Beiträge: 4

XL1 MacBook pro Firewire capturing probleme Bild verpixelt

Beitrag von LichtlerMO »

Hallo Gemeine,

ich würde gerne von meiner XL 1 in finalCut aufnehemen.
Das Probem ist sobald ich die Vorschau laufen lasse oder Aufnehme,
ist das Bild total verpixelt also wie unkenntlich gemacht.
Sowol in Final cut als auch iMovie.
Habe schon sämtliche einstellungen ausprobiert und im Netz nix gefunden...
Die XL 1 lässt sich ansteuern also schliese ich das Firewire kabel mal aus.

Hat jemand eine Idee? Bin lagsam am verzweifeln.

Vielen Dank für eure Hilfe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Johannes
Beiträge: 1817

Re: XL1 MacBook pro Firewire capturing probleme Bild verpixelt

Beitrag von Johannes »

Auf der Kamera wird es richtig angezeigt?
Was hast du für Captureeinstellungen?
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



LichtlerMO
Beiträge: 4

Re: XL1 MacBook pro Firewire capturing probleme Bild verpixelt

Beitrag von LichtlerMO »

Ja im Sucher und im Video out wird es richitg angezeit.
Also schliese ich Band und Kopf mal aus...
Hab das ganze jetzt auchmal auf nem 2. Mac getestet, gleiches Ergebnis.

Also bei iMovie kannst ja eh nix einstellen im Import, bei Final Cut
hab ich probiert mit PAL und PAL mit dv import unterstützung.

ich kauf jetzt nochmal ein anderes Kabel evtl mag es das sein.
Wobei das unwarscheinlich ist das ich die Kamera ja steuern kann.

Allerdings wird sie auch nicht erkannt im System, da steht nur Unbekanntes gerät unter firewire.

Gruß

Mo



WoWu
Beiträge: 14819

Re: XL1 MacBook pro Firewire capturing probleme Bild verpixelt

Beitrag von WoWu »

Das sieht nach einem falschen Codec aus. Prüf mal, ob der richtige Codec gewählt worden ist.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Kino
Beiträge: 530

Re: XL1 MacBook pro Firewire capturing probleme Bild verpixelt

Beitrag von Kino »

Kannst Du ausschließen, dass das SD-Signal Deiner Kamera in einem größer angelegten Projekt/Timeline/Sequenz lediglich aufskaliert wird?

EDIT: Sorry, habe eben erst das Bild gesehen - ich lag wohl mit meinem Verdacht daneben.
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)



LichtlerMO
Beiträge: 4

Re: XL1 MacBook pro Firewire capturing probleme Bild verpixelt

Beitrag von LichtlerMO »

Ja codecs hab ich ausprobiert, bei allem was FCE anbieten geht es leider nicht...
werd morgen mal eine andere XL1 probieren



LichtlerMO
Beiträge: 4

Re: XL1 MacBook pro Firewire capturing probleme Bild verpixelt

Beitrag von LichtlerMO »

Sodala. Hab's gerade nochmal mit ner anderen XL 1 probiert und siehe da es geht.
Also denk ich das bei der ersten irgendwas mit dem FireWire Chip ist.
Naja egal so geht es ja.

Vielen dank für eure Hilfe



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 20:50
» Was hörst Du gerade?
von rush - Do 20:47
» Rode
von rabe131 - Do 20:32
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von cantsin - Do 18:46
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Darth Schneider - Do 18:10
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Do 17:54
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 17:09
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17