Sony Forum



Sony AX2000E - Probleme mit 2 GB-Grenze



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
katau
Beiträge: 26

Sony AX2000E - Probleme mit 2 GB-Grenze

Beitrag von katau »

Hallo, ich habe folgendes Problem bei der Sony AX2000:

Die Kamera schreibt jeweils ca. 2 GB große mts-Dateien auf die Speicherkarte (nach etwa 12 Min. 40 sec.).

Dabei tritt das folgende, unangenehme Phänomen auf:

Am Ende der ersten mts-Datei ist der Ton für etwa 13 Frames stumm, am Beginn der folgenden mts-Datei bleibt das Bild für etwa 3 Frames stehen. Ich erhalte am Übergang dieser mts-Dateien somit einen kurzen Tonausfall und einen Ruckler im Bild. Dieses Verhalten muss zwar nicht immer ein großes Problem sein, ist es aber, wenn man z.B. eine Rede filmt. Ich weiß schon, Zweitkamera, Ton zusätzlich extra aufzeichnen, etc. Sollte meines Erachtens aber dennoch nicht sein.

Diese Phänomen ist keine Einzelfall, sondern jederzeit reproduzierbar, auch mit unterschiedlichen SD-Karten.

Frage an euch: habt ihr dieses Problem auch? Ist das ein Fehler des Camcorders oder ist das "normal"?

Einstellungen:
Aufnahmeformat 1080i50 FX
Verwendung des internen Mikrofons (tritt auch bei Verwendung externer Mikrofone auf).
Getestet mit 2 SDHC-Karten 32 GB, Class 6 (von Sony gefordert wird mind. Class 4).



Ricommander

Re: Sony AX2000E - Probleme mit 2 GB-Grenze

Beitrag von Ricommander »

Hatte auch erst einen Schreck bekommen und war kurz davor die Cam zurückzugeben.
Lösung des Problems:
Die Files einfach mit der Sony-Software auf den PC überspielen (Content Management Utility) und nicht einfach per Drag'n'Drop in Windows. Die Software macht eine große Datei aus den 2GB-Stücken und auch eine Relais-Aufnahme fügt er zu einer Datei zusammen. Auch die Übergänge sind dann nicht mehr zu sehen.

Gruß Ricommander
Zuletzt geändert von Ricommander am Fr 11 Feb, 2011 16:11, insgesamt 1-mal geändert.



katau
Beiträge: 26

Re: Sony AX2000E - Probleme mit 2 GB-Grenze

Beitrag von katau »

Danke für den Hinweis, hab auch schon daran gedacht, es aber nicht glauben können. Werde es gleich versuchen.



rush
Beiträge: 14948

Re: Sony AX2000E - Probleme mit 2 GB-Grenze

Beitrag von rush »

Das Suchwort ist: MTS Merger

Damit lasen sich quasi über Kommandozeilenbefehl oder eben ein entsprechendes Script die "involvierten" Clips zu einem zusammenhängenden Clip "mergen".... Das ganze kann dann problemlos abgespielt/bearbeitet werden.

Scheinbar gibt es aber auch Unterschiede bei den NLE's... manche haben weniger Probleme mit Clips die die 2GB Grenze überschreiten - andere weniger.
keep ya head up



katau
Beiträge: 26

Re: Sony AX2000E - Probleme mit 2 GB-Grenze

Beitrag von katau »

Hab's jetzt getestet. Mit dem beiliegenden Sony Content Management Untility funktioniert es tatsächlich problemlos. Hätte nicht damit gerechnet.

Nochmals vielen Dank an Ricommander.

Grüße
katau



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: Sony AX2000E - Probleme mit 2 GB-Grenze

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Das Suchwort ist: MTS Merger
Warum denn?
Wenn Sony extra eine Software zum Überspielen anbietet, sollte man sie doch benutzen. Das Programm ist auf das Gerät abgestimmt und funktioniert.



shicsal
Beiträge: 60

Re: Sony AX2000E - Probleme mit 2 GB-Grenze

Beitrag von shicsal »

Hallo Slasher,

ich habe das selbe Problem. Die Kamera nimmt nicht duchgehend auf! Die mitgelieferte Software zum rüberspielen ist nur für Windows. Gibt es die auch für´s Mac?



Jott
Beiträge: 22501

Re: Sony AX2000E - Probleme mit 2 GB-Grenze

Beitrag von Jott »

Braucht man nicht beim Mac.

Ab fcp 6 - also seit vielen Jahren - werden die Files beim Import über Loggen und Übertragen automatisch korrekt und lückenlos zusammengesetzt. iMovie und fcp x machen das natürlich auch. Allerdings immer nur, wenn zum Einlesen die komplette Datenstruktur vorliegt. Die anderen kleinen Dateien, die so gern von Schlaumeiern gelöscht werden, enthalten die Infos, welche Files zusammengehören.

Hat man dummerweise nur noch die einzelnen mts-Files ohne Datenstruktur, hilft zum Beispiel ClipWrap, das kann mts in H.264/mov umwrappen, in jedes beliebige andere Quicktime-Format inclusiv ProRes wandeln und natürlich ebenfalls die Files korrekt zusammensetzen.



shicsal
Beiträge: 60

Re: Sony AX2000E - Probleme mit 2 GB-Grenze

Beitrag von shicsal »

Jott hat geschrieben:Braucht man nicht beim Mac.

Ab fcp 6 - also seit vielen Jahren - werden die Files beim Import über Loggen und Übertragen automatisch korrekt und lückenlos zusammengesetzt. iMovie und fcp x machen das natürlich auch. Allerdings immer nur, wenn zum Einlesen die komplette Datenstruktur vorliegt. Die anderen kleinen Dateien, die so gern von Schlaumeiern gelöscht werden, enthalten die Infos, welche Files zusammengehören.

Hat man dummerweise nur noch die einzelnen mts-Files ohne Datenstruktur, hilft zum Beispiel ClipWrap, das kann mts in H.264/mov umwrappen, in jedes beliebige andere Quicktime-Format inclusiv ProRes wandeln und natürlich ebenfalls die Files korrekt zusammensetzen.
Funktioniert das auch mit Premiere Pro? Ich habe mehrere mts datein. Die Kamera hat alle ca.30min als eine neu mts Datei abgespeichert. Wenn ich es nun bei Premiere hintereinander einfüge, habe ich ne lücke von einer sek. zwischen den beiden Datein.



Jott
Beiträge: 22501

Re: Sony AX2000E - Probleme mit 2 GB-Grenze

Beitrag von Jott »

Keine Ahnung, guck ins Handbuch.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 21:08
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von MarcusG - Mi 21:05
» Sinkendes Niveau in Internetforen
von Darth Schneider - Mi 21:05
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 20:55
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 20:14
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mi 17:54
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DR ipad externe SSD einbinden
von SteveHH1965 - Mi 14:28
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» SDI to Network
von NostroVideo - Di 19:40
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von slashCAM - Di 18:30
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Mo 19:03
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57