Canon Forum



XH A1s mit 4:2:2 aufnehmen?



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
silentzero
Beiträge: 376

XH A1s mit 4:2:2 aufnehmen?

Beitrag von silentzero »

Geht das? Kann ich mit meiner Canon XH A1s irgendwie mit 4:2:2 aufnehmen? Durch externe Geräte oder so?



Maze
Beiträge: 416

Re: XH A1s mit 4:2:2 aufnehmen?

Beitrag von Maze »

geht leider nicht.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: XH A1s mit 4:2:2 aufnehmen?

Beitrag von r.p.television »

Sie hat keinen HDMI Out und auch keinen SDI Out. Es geht also nicht. Erst die XH G1 kann das.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: XH A1s mit 4:2:2 aufnehmen?

Beitrag von Bernd E. »

Wäre nicht mit dem Komponenten-Ausgang etwas anzufangen? Wenn man da einen (teuren) Rekorder wie den Ki-Pro mit ProRes422-Aufzeichnung dranhängt, sollte man einer XH-A1s 4:2:2 entlocken können. Auch der billigere Weg über eine geeignete Capture-Karte (Blackmagic?) direkt auf den Computer müsste funktionieren.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: XH A1s mit 4:2:2 aufnehmen?

Beitrag von r.p.television »

Theoretisch ja, praktisch nein:
Das Komponentensignal der Canons ist ein wenig farbverschoben. Zumindest war das bei meiner so.
Alleine die einmal unnötige D/A - A/D Wandlung verspricht nix Gutes.
Ich glaube das Ergebnis wäre schlechter als 4:2:0 vom HDV-Tape.



silentzero
Beiträge: 376

Re: XH A1s mit 4:2:2 aufnehmen?

Beitrag von silentzero »

Wie läuft das mit den Spiegelreflexkameras? Ich hab gelesen, dass zum Beispiel die Serie Dr. House mit der Mark 2 gedreht wird. Aber die EOS Modelle nehmen auch alle nur in 4:2:0 oder 4:1:1 auf.



Maze
Beiträge: 416

Re: XH A1s mit 4:2:2 aufnehmen?

Beitrag von Maze »

Nochmals zum Verständnis, egal was man an eine XHA1 dranhängt, man wird niemals 4:2:2 abgreifen können, da dies ein Abtastverfahren ist, womit der Chip arbeitet. Das hat nichts mit Kompression oder der Datenspeicherung zu tun. Der Komprimierungsvorgang kommt erst danach. Man kann die Arbeitsweise mit der der Chip arbeitet nicht ändern, egal ob SDI oder HDMI.



Jott
Beiträge: 22874

Re: XH A1s mit 4:2:2 aufnehmen?

Beitrag von Jott »

silentzero hat geschrieben:Wie läuft das mit den Spiegelreflexkameras? Ich hab gelesen, dass zum Beispiel die Serie Dr. House mit der Mark 2 gedreht wird. Aber die EOS Modelle nehmen auch alle nur in 4:2:0 oder 4:1:1 auf.
Nicht die Serie, nur Teile einer Folge - und zwar wegen der minimalen Kameragröße, die in einem speziellen Set ideal war. Heißt aber trotzdem: was aus der Canon rauskommt, ist okay und reicht allemal für Prime Time. In den Händen von Leuten natürlich, die Bescheid wissen, den Look der derzeit erfolgreichsten TV-Serie der Welt verantworten und mit Pixelzählen nichts am Hut haben.

Canon-DSLR-Produktion (bis auf eine einzige Szene mit RED):



Making Of:



"4:2:0/H.264 kann man nicht keyen" ist damit eindrucksvoll widerlegt. Nur so als Beispiel.



silentzero
Beiträge: 376

Re: XH A1s mit 4:2:2 aufnehmen?

Beitrag von silentzero »

Boah, der Clip is aber hammer. Mir haben aber schon einige Leute erzählt, das das 4:2:0/H.264 Material mit spezieller Software auf 4:2:2 hochgerechnet wird.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: XH A1s mit 4:2:2 aufnehmen?

Beitrag von B.DeKid »

mit MPEGStreamClip zB ist dann aber geschummeltes 4:2:2



silentzero
Beiträge: 376

Re: XH A1s mit 4:2:2 aufnehmen?

Beitrag von silentzero »

Und bringt das was?



Axel
Beiträge: 17060

Re: XH A1s mit 4:2:2 aufnehmen?

Beitrag von Axel »

silentzero hat geschrieben:Und bringt das was?
Für den Key, dessen Genauigkeit, gar nichts. Keying ist aber nur während der Aufnahme "minus die grünen Pixel". Während der Postpro geht es dann um Festlegen von Schwellenwerten, Toleranzen, um Maskierung, Spillentfernung und Farbkorrektur. Schön, wenn man alles während der Aufnahme in 4:4:4 gehabt hätte. Nun hat man mit 4:2:0 eine Million Rundungsfehler in seinem Bild und muss trotzdem das Beste draus machen. Durch Wandlung in 4:2:2 werden diese Fehler lediglich festgebacken. Theoretisch kann es wohl nichts bringen, in der Praxis (ProRes z.B.) fahren die Anwender gut damit, wobei aber der 4:2:2 Aspekt selbst nicht der Grund ist.

Wichtiger als das nun einmal schlechte Farbsampling ist - wegen der oben beschriebenen mehrstufigen Bearbeitung -, dass man nicht mit den "integren" Werten von 0-255 bastelt, sondern in einer virtuell höheren Farbtiefe (Projekteinstellungen 32bit Floating Point a.k.a Fließkommaberechnung), da sich sonst die Fehler immer weiter addieren. Rein theoretisch könnte man das mit nativem H.264 (oder ähnlichen Silvesterwürsten) auch machen, aber praktisch kann man es gar nicht. Je stärker die Kompression des Ausgangsmaterials, zeitlich, aber auch durch Farbsampling und -Tiefe, umso schlimmer rechnet sich das jeweilige Programm einen Wolf. Es beginnt schon damit, dass bei H.264 die Vorschau nicht korrekt berechnet werden könnte.

Die Vorschau ist aber für das Postpro-Keying (also eigentlich das Compositing), wie Andrew Kramer sagen würde, crucial, alles wird nach Augenmaß gemacht, und darum, lange Rede, Unkomprimiert oder ein Intermediate.



silentzero
Beiträge: 376

Re: XH A1s mit 4:2:2 aufnehmen?

Beitrag von silentzero »

Wodurch wir wieder beim Anfang währen. Habt vielen Danke für die Infos. Sieht so aus, als könnte ich wohl nix machen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 20:50
» Was hörst Du gerade?
von rush - Do 20:47
» Rode
von rabe131 - Do 20:32
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von cantsin - Do 18:46
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Darth Schneider - Do 18:10
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Do 17:54
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 17:09
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17