Yaz hat geschrieben:Jan hat geschrieben: Ich hatte selbst mit den Hama Class 6 Karten dauerhaft filmen können (was ja auch reicht). Nach dem Verkauf mehrerer Hundert Karten in den letzten 12 Wochen kam keine defekte Karte bei 
Hi Jan, es würde mich interessieren, welche Kartengröße gemeint ist, 8/16/32 GB?
 
16 und 32 GB - 8 GB machen ja für einen Filmer mit 40 min Aufnahmezeit nicht so richtig viel Sinn.
@ Wowu - ja auch in Panasonic Geräten, oder besonders in den Verkaufsschlagern Panasonic SD 66 und Panasonic SD 707.
Ich hatte auch vom Kunden schon NoName Karten probiert, die Kamera hat sich nach gut 30 Sekunden immer automatisch gemeldet, dass die Karte zu langsam ist (Man soll die Qualität runterstellen).
Was aber ganz erstaunlich ist, Canon HD Kameras nehmen ungern Class 10 Gold Karten von Panasonic an, Warum das so ist, konnte mir weder Panasonic oder Canon sagen. Einmal habe ich 5 ! Originalverpackte 16 GB Panasonic Gold Karten hintereinander in eine Canon HF Modell eingesetzt und jedes Mal kam nach dem Einlegen "Karte zu langsam" - und das bei einer Class 10 Karte mit guten Geschwindigkeitstests im Internet und Selbstreparatur.
Ohne Hama Class 6 + 10 Karten jetzt in den Himmel zu loben, es war eher Pech und ist dort eher selten.
Ja, San Disk Ultras (Class 4) kann man auch nehmen, obwohl die neuste Anleitung der SD 707 / TM 700 wieder Class 6 Karten fordert (Am Anfang waren es noch Class 4 Karten). Da hatten meine Kunden auch keine Probleme auch bei 1080 + 50 P mit 28 MBit/sek, was ja eigentlich ausreichen müsste (Class 4 = Mindestens 32 MBit/sek).
VG
Jan